Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
31.08.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Gesund durch den Herbst: Immunabwehr stärken

PR/Pressemitteilung: Gesund durch den Herbst: Immunabwehr stärken
Der Herbst – eine auffällig anfällige Jahreszeit

Bis zu drei Jahre seines Lebens verbringt jeder Erwachsene im Schnitt mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Kein Wunder also, dass die Deutschen besonders im Herbst darauf achten, ihr Immunsystem zu stärken. Mit sinkenden Temperaturen und kürzeren Tagen steigt gleichzeitig das Risiko, sich zu erkälten. So sollte man also rechtzeitig vor der Hochsaison damit beginnen, die körpereigene Abwehrkraft in Topform zu bringen – und das geht auch ohne größeren Aufwand.

Der Herbst – eine auffällig anfällige Jahreszeit
Bei einer Erkältung handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege. Zwar wird diese durch Viren verursacht, doch auch die kürzeren, sonnenärmeren Tage drücken aufs Gemüt: Etwa 60 % der Deutschen leiden unter einem Vitamin D-Mangel und haben dadurch ein um etwa 40 % erhöhtes Risiko, an einer Erkältung zu erkranken. Doch nur wenn Vitamin D in ausreichender Konzentration im Blut vorhanden ist, wird die körpereigene Abwehr aktiviert und eindringende Viren oder Bakterien bekämpft.

Tipps zur Vorbeugung
Sich häufig die Hände waschen, ausgewogen ernähren, viel bewegen und ausreichend schlafen sind die Grundlagen einer bewussten Lebensweise, aber – insbesondere in der nasskalten Jahreszeit – auch die beste Vorbeugung von Erkältungskrankheiten. Besonders wichtig ist es zudem, viel zu trinken. Ein Kräutertee beispielsweise liefert wertvolle Saponine, welche die Schleimhäute vor dem Austrocknen schützen und zudem das Wachstum von Krankheitserregern hemmen können.

Mit Vitaminen und Wärme gegen Viren
Bestimmte Nahrungsmittel sind in der Lage, die körpereigene Abwehrkraft zu stärken, denn Immunzellen brauchen genügend Nährstoffe, um richtig funktionieren zu können. Daher sollten im Herbst vermehrt Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen, die reich an Vitaminen, wie z. B. Vitamin C, und Spurenelementen, wie Zink und Selen, sind.

Der Klassiker für kalte Tage sind Vollbäder. Durch Wärme wird die Schleimhaut besser durchblutet. Auch wenn eine Erkältung bereits auf dem Vormarsch ist, lindert ein Vollbad aufkommende Beschwerden. Entsprechende Badezusätze wie Thymian-, Eukalyptus- oder Mentholöl verstärken den Effekt noch. Aber auch Fußbäder können Infekte verhindern, da sie dem Körper Wärme zuführen und die Durchblutung der oberen Atemwege anregen. Saunieren ist ebenfalls eine geeignete Art der Vorbeugung. Wer etwas unempfindlicher ist, der nutzt den Abhärtungseffekt des Wechselduschens. Der thermische Reiz beider Anwendungen trainiert das gesamte Gefäßsystem, was sich wiederum positiv auf die Immunabwehr auswirkt.

Let’s get physical
Ohne Bewegung läuft nichts: Schon 2 Mal je 30 min Joggen oder Schwimmen in der Woche sorgen dafür, dass die Qualität der Abwehrzellen reguliert wird und die Konzentration an sogenannten Entzündungsmarkern im Blut abnimmt. Auch können Schadstoffe schneller aus dem Körper transportiert werden, da durch Bewegung Darmtätigkeit und Lymphfluss angeregt werden.

Sich gesund schlafen
Es ist erwiesen, dass Menschen, die dauerhaft zu wenig schlafen, deutlich häufiger an Infektionen erkranken. In der Nacht kommt der Körper nämlich zur Ruhe und nutzt diese Zeit, um Defizite zu beheben. So auch das Immunsystem: Nur durch die erholsame Nachtruhe gleicht es das Manko an Leukozyten (weißen Blutkörperchen) wieder aus und produziert neue Antikörper.


Quelle: medicalpress.de

Foto: african_fi


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...