Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
23.07.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

Pr/Pressemitteilung: Fokusthema Volksleiden Rücken-und Kopfschmerzen

Pr/Pressemitteilung:  Fokusthema Volksleiden Rücken-und Kopfschmerzen
37 Arten von Kopfschmerzen können wir laut eines Schmerzmittelherstellers selbst behandeln.

Doch es gibt weit über 200 Arten, die sich nach Ursache und Ausprägung unterscheiden lassen. Diese werden in zwei große Gruppen aufgeteilt: Primäre Kopfschmerzen sind vererbbar – hier ist der Schmerz selbst die Erkrankung. Zu ihnen gehören zum Beispiel Spannungskopfschmerzen oder Migräne. Sekundäre oder symptomatische Kopfschmerzen sind Begleitsymptome anderer Krankheiten, wie z. B. Nebenhöhlenentzündungen oder Bluthochdruck, können aber auch durch Medikamentenmissbrauch auftreten.

Primäre oder idiomatische Kopfschmerzen sind schwer nachweisbar, selbst Kernspintomographien können wenig Auskunft darüber geben, was sich dabei im Gehirn verändert: Der Schmerz selbst ist die Erkrankung, eine körperliche Ursache existiert nicht.

Selbstmedikation nicht immer ungefährlich

Die meisten Patienten nehmen Kopfschmerzen nicht als eigenständige Erkrankung wahr. Eben weil sie ein Volksleiden sind, mit dem 70 % der Bevölkerung gelegentlich zu kämpfen haben, erscheinen sie als „normal“. Da sich Kopfschmerzen auch durch frei verkäufliche Schmerzmittel einfach behandeln lassen, gehen die wenigsten Kopfschmerzpatienten zu einem Facharzt. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn zu viele Schmerzmittel führen zu einem sogenannten Schmerzmittel-Kopfschmerz, unter dem hierzulande bereits fast eine halbe Million Menschen leiden. Neben solch einem Dauerkopfschmerz kann die übermäßige Einnahme von Schmerzmitteln ohne Rücksprache mit einem Experten zudem zu Organschäden führen.

Neue Wege gegen Kopfschmerzen

In den letzten Jahren sind die Experten dazu übergegangen, nicht die Schmerzen selbst zu behandeln, sondern die Mechanismen, die ihnen zugrunde liegen. Medikamente wie Beta-Blocker oder Antidepressiva können die Bereitschaft des Nervensystems senken, zu sehr auf Schmerz zu reagieren. Auch Entspannungs-Übungen können helfen, den Teufelskreis aus Schmerz, Verspannung und Stress zu durchbrechen.

Rückenschmerzen

75% der Deutschen leiden hin und wieder unter Rückenschmerzen, inzwischen sind sie nach Atemwegsinfektionen die zweithäufigste Ursache für Arztbesuche. Langes Sitzen, vor allem vor dem Bildschirm, und das auch noch in der Freizeit, führt immer häufiger auch bei gesunden Personen zu Beschwerden der Wirbelsäule. Dazu kommen Bewegungsmangel und Stress, die ebenfalls zu ungünstigen Haltungen führen und Schmerzen bedingen. Diese sind meist harmlos und können mit Physiotherapie und einem angepassten Bewegungsprogramm gelindert werden.

Schwieriger wird es, wenn krankheitsbedingte Ursachen wie Schleudertraumen, Bandscheibenvorfälle, Entzündungen wie Rheuma oder Skeletterkrankungen dahinter stecken.

Immerhin zeigen neueste Studien, dass mehr als zwei Drittel der Rückengeplagten aktiv etwas dagegen unternehmen. Sport ist optimal - besonders als Ausgleich für Leute die viel sitzen, heben, stehen oder in ungesunder Haltung arbeiten wie z. B. Zahnärzte. Hier sollte das Bewegungsprogramm an die berufliche Tätigkeit angepasst sein und eine optimale Balance schaffen.

Genauso vielfältig wie die Ursachen für Rückenschmerzen sind auch die therapeutischen Behandlungsansätze - hier sollten Experten aus verschiedenen Berufsgruppen kooperieren: Orthopäden, Physiotherapeuten, Sportmediziner, Psychologen, Ergotherapeuten etc.

Sind Operationen am Rücken sinnvoll?

400.000 Wirbelsäulenoperationen gibt es alleine in Deutschland jedes Jahr, von 2005 bis 2010 hat sich die Zahl der OPs sogar verdoppelt. Doch Experten warnen davor, übereilt das Skalpell zu zücken: Denn anscheinend sind 80% der Rückenoperationen gar nicht notwendig! Oft heilen Rückenleiden mit der entsprechenden Therapie von alleine aus. Selbst Bandscheibenvorfälle können innerhalb von 10 bis 12 Wochen von selbst ausheilen.

Hinzu kommt, dass 40% der Operationen rein gar nichts bewirken. Patienten sollten sich bei einer geplanten Rücken-OP also immer eine Zweitmeinung einholen, um Unnötiges zu vermeiden.

Prävention ist wichtig

Neben einem entsprechenden Bewegungsprogramm und einem aktiven Alltag sollten Rückenpatienten darauf achten, rückenfreundliche Alltagsprodukte zu verwenden, wie z. B. Matratzen, Stühle, Sportgeräte oder spezielle Schuhe. Wie man heute weiß, helfen neben Sport auch Spaziergänge, Unternehmungen mit Freunden und Entspannungsphasen, den Schmerz zu lindern. Dieser ganzheitliche biopsychosoziale Ansatz der „Neuen Rückenschule“ widmet sich neben der Stabilisierung der Rückenmuskulatur auch der aktiven Freizeitgestaltung, der Minimierung von Stressfaktoren sowie dem bewussten Genusstraining.

Bei sitzenden Tätigkeiten wird empfohlen, häufiger die Position zu wechseln, immer wieder aufzustehen und sich auch während des Sitzens dynamisch zu bewegen.


Quelle: medicalpress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...