Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
30.08.2015  |  Kommentare: 0

1010, die Inbar in Wien: Gesund gelebt, drei Mal in der Woche Sport betrieben und mit 60 Jahren gestorben – so ein „Schaß“

1010, die Inbar in Wien: Gesund gelebt, drei Mal in der Woche Sport betrieben und mit 60 Jahren gestorben – so ein „Schaß“
Bewegung ist gesund, Sport ist ungesund, Spitzensport ist Körperverletzung

Wenn zwei Frauen mit überdurchschnittlicher Schulbildung und Studium, die eine Studierende der Psychologie, aber noch nicht fertig, über die Lebenserwartung von Männern philosophieren, besonders Bezug darauf nehmend, in welchem Alter spätestens man Vater werden sollte, damit das Kind einen Vater hat. Wobei erstaunlicherweise das Kind auch noch im Alter von 20 Jahren noch als Kind gesehen wird, das einen Vater „braucht“.

Am 29. August 2015 um 22:10 Uhr in der Bar 1010 in der Wiener Innenstadt, die der Betreiber vom Café Engländer ebenso als weiteren Inspot betreibt, die eine junge Frau: Ein dieser bekannter Mann, der regelmäßig Sport betrieb, drei Mal in der Woche, mit 60 an einem Herzinfarkt gestorben ist, wird mit gesund gelebt beschrieben.

Warum werden Informationen mit völlig verblödeten Schlussfolgerungen verbunden?

Wenn jemand gesund gelebt hat und mit 60 Jahren gestorben ist, dann gibt es nur eine einzige Antwort: Er hat nicht gesund gelebt.

Das erklärt sich auch ganz einfach, siehe die weltweit größte Datensammlung zu Leben/Familie – Gesundheit, Fragebogen unter www.loosreport.com,  der ARGE Psychosomatik/Loosreport – Dr.med. Julia Rüsch, Univ.-Prof.Dr.med. Hans-Georg Zapotoczky & Partner, da das schlechte Cholesterin (LDL), der Rohstoff (Tank – daher größere Einheit) für das Testosteron ist (Verbrauch daher kleinere Einheit), aus dem die Frau Östrogen macht. Wenn jetzt jemand seine private Lebenssituation verändern will, dann produziert er mehr Cholesterin in den Tank, um Testosteron Produzieren und zur Verfügung zu stellen, da er aber aus welchen Gründen auch immer sein Leben nicht verändert, Angst vor Jobwechsel, Ortswechsel, Verpflichtung in der Ehe zu bleiben (wobei Scheidung/Davonlaufen keine Lösung vorhanden ist), dann wird dieses Testosteron nicht gebraucht. Dieses Cholesterin wird dann, wenn man beleibter ist, im Bauch als Triglyceride abgespalten und wenn man schlank ist, hat man es in den Adern und stirbt dann an einem unvorhergesehenen Herzinfarkt oder fällt wie beim Mountainbiken und anderen Sportarten tot vom Rad bzw. um, weil eben das gesunde Leben mit Sport und Essen als Ursache nichts zu tun hat, sondern beides die Folge der grundlegenden, kranken Lebenssituation sind.

Völlig grotesk wird es, wenn nicht einmal Ärzten bewusst wird, dass wenn sie dem Patienten einen Laborwert über das schlechte Cholesterin, LDL, geben, dann dieser Laborwert nicht gemessen wird aus dem Blut, sondern aus dem Bauchfett Triglyceride nach der „Friedrichschen“ Formel errechnet wird und das es damit einen Zusammenhang gibt von dem die Labormedizin und die Medizin sogar annimmt, dass das Verhältnis fix ist. Meistens ist es mit einer Bandbreite von 10 % fix. 10% sind ein wesentlicher Unterschied. Wenn man den echten Cholesterin LDL-Wert gemessen haben will, dann muss man 11,- Euro mehr bezahlen, weil das bezahlt die Krankenkasse nicht. Es ist davon auszugehen, dass die Mehrzahl der Patienten diese 11,- Euro bezahlten, wenn sie es wüssten. So aber geht jeder stolz mit seinem gemessenen LDL-Cholesterinwert spazieren und tatsächlich ist dieser nicht aus dem Blut gemessen sondern aus dem Bauchfett berechnet und keiner fragt, warum man diesen Wert auf dem Bauchfett berechnen kann.

Zusammengefasst: Diese beiden jungen Frauen, die gerne in die Schule gegangen sind, die eine sogar bis 17:45 Uhr am Abend jeden Tag und dann noch einen Hausübungslehrer, teilweise während dieser Ganztagsschulzeit sonst sogar noch danach, für Latein hatte, damit deren erlebtes Familienleben sich als maximal eine Tagesrand, wenn nicht überhaupt nur, oder nicht einmal das, Wochenendsituation darstellt. Die zweite Frau ist jedenfalls (auch?) aus einem gestopften Milieu, die denkt in Reisen, unter Verwendung der Meilen dessen Freundes mit diesem, nach New York und Miami, oder erlebte mit dem Boot, das zuerst nicht da war, aber dann doch. Diese Ganztagsschulabsolventin, die gerne in die Schule ging und gerne lernte, referiert über gesund gelebt und mit 60 gestorben, statt zu sagen, so ein Scheiß, wenn er mit 60 nicht an einem Unfall gestorben ist, dann hat er nicht gesund gelebt. Das erhellt auch die weltweit größte Datenbank zum Thema Familie, Sexualität und Psychosomatik, Fragebogen unter www.loosreport.com, sowie der Artikel „Die hormonelle Gestimmtheit“ von Dr. Julia Rüsch.  


Bernadette Wukounig


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...