Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
17.07.2010  |  Kommentare: 0

Will mir das Jugendamt mein Kind wegnehmen? (Teil 1)

Will mir das Jugendamt mein Kind wegnehmen? (Teil 1)
Ein Gedanke, den viele als erstes hegen, wenn sie an das Amt für Jugend und Familie denken.

Frau Mag. Radaschitz vom Amt für Jugend und Familie in Graz meint, dass nur im äußersten Fall derart in eine Familie eingegriffen wird, dass ein Kind in Obhut genommen werden muss.

Negative Assoziationen mit dem Jugendamt würden durch solche Härtefälle, in denen tatsächlich Gefahr für das Kind besteht und es aus der Familie herausgenommen werden muss, geschürt. Überraschend ist, dass es sowohl bei kleineren Angelegenheiten als auch bei derartigen Extremfällen kaum vorkommt, dass beide Elternteile gegen diese Maßnahmen sind. Bei solch emotionalen Themen ist es verständlicherweise schwierig, rational vorzugehen.

Der Leiter des Psychologischen Dienstes und der Familienberatung Graz, Mag. Gerald Friedrich, meint, dass diese Angst vor dem Jugendamt ihren Ursprung in der Vergangenheit hat. Das Jugendamt hat sich aber stark verändert. Es möchte Hilfe anbieten und auf keinen Fall Angst verbreiten. Statistisch gesehen suchen mehr Personen von sich aus das Jugendamt auf, um sich Hilfe zu holen, als dass es selbst an Betroffene herantritt. Trotzdem geht man davon aus, dass leider viele Leute nicht richtig informiert sind und vielleicht gar nicht auf die Idee kommen, beim Amt für Jugend und Familie um Hilfe zu bitten, und nur hoffen, dass sie nie damit in Berührung kommen.

Manchmal herrscht vielleicht Angst, dass man der Willkür einer einzelnen Person ausgesetzt ist - dem ist aber nicht so. Der Mechanismus, der am sichersten vor Fehlern schützt, ist kollegiale Beratung in multiprofessionellen Teams, so wie es in Graz eingesetzt wird.

Leider ist es nicht so einfach, eine Meldung, die beim Jugendamt eingegangen ist, einzusehen. Für viele macht es einen großen Unterschied, ob ihnen etwas von einer fremden Person berichtet wird, oder ob sie die entsprechende Meldung auch selbst lesen dürfen. Erst nach einer Beantragung der Akteneinsicht ist es eventuell möglich, auch etwas in der Hand zu halten.

Manche befürchten auch, dass ihnen jemand absichtlich etwas Schlechtes will. In der Demokratie und Zeit der Zivilcourage ist man aufmerksam. Das Jugendamt kann sich in die Gefährdungsabklärung mit einschalten. Es gibt auch für viele Professionen eine Meldepflicht, wie etwa in Kindergärten, Schulen etc. - wenn jemand etwas bemerkt, ist er angehalten, es zu melden. Dabei geht es nicht um Verleumdung, sondern um eine Gesellschaft, die sich für ihre Kinder verantwortlich sieht. In wenigen Fällen kommt es vor, dass jemand etwas überinterpretiert: Dann kommt das Jugendamt zu Hilfe, um die Situation zu klären.

Eine andere Art der Angst ist die Behördenangst. Wer versteht schon einen Amtsbrief? Wer kann in dem Gewirr von Begriffen noch einen klaren Kopf behalten? Im Magistrat wird das Jugenamt nicht als typisches Amt gesehen, da es auf Grund dieser Kenntnis nicht wie ein solches agiert.

Vom Amt für Jugend und Familie gehört auf jeden Fall noch viel Aufklärungsarbeit geleistet. Es geht nicht darum, es allen recht zu machen, der gesetzliche Auftrag ist, dafür zu sorgen, dass das Kind die besten Möglichkeiten hat.

Wenn das Jugendamt vor der Tür steht und Betroffene Angst und Verzweiflung verspüren, liegt es an der zuständigen Person, die Angst zu nehmen und aufzuklären. Mitarbeiter des Amtes für Jugend und Familie versuchen, auf die Betroffenen einzugehen und in aller Ruhe den Sachverhalt zu klären. So kann man auch schnell feststellen, ob es sich um ein Missverständnis handelt oder ob bei einer Familie Unterstützung von außen gebraucht wird.

(ka)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...