Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
18.03.2010  |  Kommentare: 0

Dyslexie - Lese- und Schreibschwäche bei Kindern

Dyslexie - Lese- und Schreibschwäche bei Kindern
Die richtige Hilfe bei einer Lernschwäche.

Sobald Sie bemerken, dass Ihr Kind in der Schule nachlässt, schlechte Ergebnisse erzielt oder sich beim Lesen und Schreiben plagt, sollten Sie einen Experten aufsuchen, um herauszufinden, ob es sich bei dieser Lernschwäche um Dyslexie handelt. Oft kann diese Lernschwäche mit Hilfe von Logopäden, Sprachheilpädagogen und anderen Experten therapiert werden und Ihrem Kind können Möglichkeiten geboten werden, mit dieser Schwäche umzugehen, beziehungsweise gegen diese Schwäche gezielt vorzugehen.

Unter Dyslexie versteht man Probleme mit dem Lesen und Schreiben von Wörtern bei durchschnittlicher Intelligenz und normalem Seh- und Hörvermögen. Das erste Mal tritt diese Schwäche beim Erlernen von Lesen und Schreiben auf. Kinder bleiben oft beim Lernen weit hinter ihren Altergenossen zurück.

Sowohl eine erbliche Disposition, als auch soziale Komponenten können für die Dyslexie verantwortlich sein. Bei manchen Kindern und Jugendlichen kommt es zu einer synaptischen Verschaltung der einzelnen Sprachzentren. Dieser Zustand wird durch unzureichende Lese- und Schreibübungen, sowie übermäßigen TV-Konsum gefördert. Die Erscheinungsformen dieser Störung sind vielfältig. Bei manchen Betroffenen äußerst sich die Schwäche durch buchstabierendes, also nicht flüssiges Lesen, während andere gar nicht in der Lage sind, zu lesen, oder Wörter lesen, die in der Form gar nicht existieren. Das Vertauschen von Buchstaben, das Verschlucken von Silben, das Auslassen von Satzreihen, das Verschwimmen von geschriebenen Wörtern und ähnliches sind ebenso Faktoren, die auf eine Dyslexie schließen lassen können.

Betroffenen Kindern fällt es in der Regel enorm schwer, zu schreiben. Sie schreiben sehr langsam, haben meist auch eine unleserliche Handschrift. Buchstaben werden verwechselt, so wie beispielsweise b und d, oder g und k. Auch das spiegelverkehrte Schreiben von Buchstaben ist ein Indiz für diese Schwäche. Geschriebene Sätze ergeben meist keinen Sinn, da Wörter oder Silben fehlen, manches Mal sogar ganze Sätze. Auch die Grammatik wird von betroffenen Kindern schlecht oder gar nicht verstanden und umgesetzt. Daraus ergibt sich, dass betroffene Kinder dazu neigen, möglichst kurze Sätze zu formulieren, resp. schwierige Wörter zur Gänze auszulassen, wodurch ihre Texte oft sehr monoton sind.

Kinder mit Dyslexie versuchen oft, alles im Gedächtnis zu behalten und machen meist in der dadurch entstehenden Stresssituation umso mehr Fehler. Auffällig ist auch, dass in den meisten Studien Kinder zu Hause besser lesen und schreiben konnten, als beispielsweise in der Schule oder in prüfungsähnlichen Situationen.

Dyslexie ist jedoch keine Schwäche, mit der man sich plagen oder abfinden muss. Wichtig ist hierbei die Unterstützung durch Eltern und Logopäden, beziehungsweise Sprachheilpädagogen. Durch gezieltes Training des Sprachzentrums des Gehirns kann diese Schwäche behoben werden.

(gb)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...