Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
11.02.2010  |  Kommentare: 0

15 Wege, um (fast) perfekte Eltern zu werden

15 Wege, um (fast) perfekte Eltern zu werden
Wir alle wollen nur das Beste für unsere Kinder und schon die kleinsten Unterschiede machen eine Menge im Familienleben aus.

Es ist wohl wahr, dass kein Mensch perfekt ist, wie sehr er sich auch bemüht. Genauso verhält es sich mit den Eltern: Sie können niemals jedes einzelne Bedürfnis ihrer Kinder vorhersehen oder in jeder Situation wissen, was genau zu tun ist. Das ist völlig normal. Aber wie soll man sich verhalten, um seinem Kind die bestmögliche Erziehung zu bieten?

1. Schenken Sie Ihren Kindern genügend Zeit

Selbst wenn es Ihnen gerade zeitlich nicht ganz passt: Wenn Kinder Aufmerksamkeit suchen, dann deshalb, weil sie sie brauchen. Da Ihre Kinder für Sie am wichtigsten sind, sollten sie Ihnen auch die Zeit widmen, die sie benötigen. Der Haushalt kann warten.

2. Halten Sie sich an die wichtigsten Regeln

Wenn Sie zu viele Regeln aufstellen, wird es ständig Konflikte geben. Aber wenn Sie nur einige, wirklich wichtige Regeln festlegen, wird es allen leichter fallen, sich diese zu merken und zu befolgen. Dies sollten elementare Dinge sein, wie zum Beispiel, dass man die Wahrheit sagen, andere mit Respekt behandeln und auf die eigene Sicherheit achten soll (die Kinder sollten Ihnen immer sagen, wohin sie gehen und sich melden, falls sie zu spät nach Hause kommen).

3. Bringen Sie sie zum Lachen

Machen Sie lustige Grimmassen oder kitzeln Sie Ihre Kinder vor dem Schlafengehen. Erzählen Sie auch ab und zu lustige Geschichten über Ihre eigene Kindheit. Solche Augenblicke sind für Sie und Ihre Kinder unbezahlbar.

4. Machen Sie nicht zu viel auf einmal

Versuchen Sie nicht, gleichzeitig zu telefonieren, Essen zu kochen und bei den Hausaufgaben zu helfen. So bringen Sie nur alles durcheinander und machen am Ende nichts richtig. Auch Kinder können in solchen Situationen in Stress geraten und falsch handeln.

5. Bringen Sie ihnen bei, „Danke“, „Bitte“ und „Entschuldigung“ zu sagen

Obwohl dies die Grundlagen anständigen Benehmens sind, würden Sie sich wundern, wenn Sie wüssten, wie viele Eltern dies vernachlässigen. Am besten bringen Sie Ihren Kindern dieses Benehmen bei, indem Sie selbst als Vorbild dienen.

6. Beenden Sie Streitereien

Wenn Sie mehrere Kinder haben, sind Streitereien unausweichlich. Wenn die Kinder diese nicht alleine lösen können, dann müssen Sie einschreiten. Lenken Sie sie durch andere Aktivitäten ab, zum Beispiel können Sie einen Spaziergang machen oder die Kinder zum Baden schicken. Vor allem männliche Kinder haben das Bedürfnis, überflüssige Energie loszuwerden. Wenn es beispielsweise beim Einkaufen zum Streit kommt, geben Sie jedem Kind eine Aufgabe: Etwa den Wagen zu schieben oder etwas aus dem Regal zu holen.

7. Erwarten Sie nicht zu viel

Wenn Ihre Erwartungen zu hoch sind, werden sowohl Sie als auch Ihre Kinder unzufrieden sein, wenn diese nicht erfüllt werden. Es ist in Ordnung, Kinder zu ermutigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken, aber achten sie darauf, nicht zu übertreiben, denn dies könnte einen negativen Einfluss auf die Kinder haben. Denn wenn sie das Gefühl bekommen, versagt zu haben, können Kinder ein mangelndes Selbstwertgefühl entwickeln.

8. Schenken Sie ihnen schöne Erinnerungen

Die Zeit vergeht wie im Flug, und ehe Sie sich versehen, werden Ihre Kinder erwachsen sein und von zu Hause ausziehen. Genießen Sie deshalb die Zeit, die Sie jetzt haben. Glauben Sie nicht, dass Sie die Liebe Ihrer Kinder mit teuren Geschenken oder Reisen „kaufen“ müssen. Ein Spaziergang im Park, ein Ausflug oder ein Gesellschaftsspiel können in wundervoller Erinnerung behalten werden, ohne dass Sie viel Geld ausgegeben hätten. Sagen Sie Ihnen, dass Sie sie lieben – es klingt einfach, aber viele Kinder hören das sehr selten oder sogar nie. Umarmen Sie sie, und wenn sie in einer Phase sind, in der sie sich nicht gerne umarmen lassen, schenken Sie ihnen trotzdem die drei magischen Worte. Eines Tages werden Ihre Kinder das zu schätzen wissen.

9. Erlauben Sie ihnen, sich schmutzig zu machen

Wenn Sie ein lebhaftes Kind haben, wissen Sie, dass es sich früher oder später schmutzig machen wird – das ist unumgänglich. Aber statt böse zu werden, nehmen Sie lieber Ersatzkleidung mit. Gleichzeitig sollten Sie ihm aber erklären, dass es auf die Kleidung achten muss und hinter sich aufräumen sollte.

10. Gönnen Sie sich Momente der Ruhe

Lassen Sie die Kinder auch mal bei einer Person, der Sie vertrauen, wenigstens für ein oder zwei Stunden. Das wird sie selbständiger machen und Sie können ein bisschen Zeit für sich alleine haben, die Ihnen bestimmt guttun wird. Und zeigen Sie Ihrem Kind, dass Sie sich auch freuen, es nach dieser Zeit wieder zu sehen.

11. Seien Sie nicht zu streng zu sich selbst

Wenn Sie einmal einen schlechten Tag haben, denken Sie an die Fehler zurück, die Ihre eigenen Eltern gemacht haben – und trotzdem sind Sie ein guter Mensch geworden! Erinnern Sie sich daran, dass man aus Fehlern lernt, und tun Sie das auch, indem Sie dieselben Fehler nicht wiederholen.

12. Erklären Sie ihnen, wieviel Sie verdienen

Machen Sie Ihren Kindern verständlich, dass Sie ihnen nicht alles kaufen können und wieviel alltägliche Dinge kosten. So können Sie Ihnen das reale Leben beibringen und auch, dass Sie die Dinge mehr zu schätzen wissen.

13. Schreien Sie nicht herum

Überraschen Sie Ihre Kinder und reagieren Sie gelassen. Es bestehen größere Chancen, sich auf diese Art Gehör zu verschaffen, wie wenn Sie die Kinder anschreien.

14. Stellen Sie Augenkontakt her

Wenn Sie sie um etwas bitten, stellen Sie Augenkontakt her. Dies ist viel effektiver, als in der ganzen Wohnung oder im Haus herumzubrüllen.

15. Meckern Sie nicht

Versuchen Sie, wenigstens für eine Stunde nicht zu meckern. Das inkludiert auch die Kritik am Partner, an den Kindern oder das Jammern darüber, was für einen schweren Tag Sie hatten.

(mf)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...