Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Rehrücken mit Steinpilzcrepes pochiert mit Rosenkohl und Schupfnudeln für 4 Personen

Rehrücken mit Steinpilzcrepes pochiert mit Rosenkohl und Schupfnudeln für 4 Personen

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Rehrücken mit Steinpilzcrepes pochiert mit Rosenkohl und Schupfnudeln für 4 Personen


Rosenkohl frisch genießen bis zur Spargelzeit

food-pressedienst.de, Hamburg. Der Rosenkohl ist eine vergleichsweise junge Kohlart. Er wurde erstmals vor etwa 100 Jahren um die Gegend von Brüssel angebaut und wird daher auch „Brabanter Kohl“ oder „Brüsseler Sprossen“ genannt. Die walnussgroßen, geschlossenen Kohlköpfe sind ein ausgezeichnetes Wintergemüse und versorgen uns in der kalten Jahreszeit mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Rosenkohl ist zwar etwas kalorienreicher, aber er ist besonders reich an den Vitaminen A, B1, B2 und C, an Folsäure und an Betakarotin. Er enthält doppelt so viel Kalium und Eisen wie beispielsweise der Weißkohl. Der Brabanter Kohl verfügt über reichlich Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, welche die natürlichen Abwehrfunktionen unseres Körpers unterstützen. Der Rosenkohl wächst an langen Stängeln und kann daher nur aufwendig von Hand geerntet werden.

Einkauf und Lagerung


Er gilt als  eines der wichtigsten Wintergemüse und ist kalorienreicher als die meisten anderen Kohlarten. Aufgrund seiner Temperaturresistenz bis zu minus zwölf Grad kann er häufig bis in den späten April geerntet werden. Beim Einkauf müssen die Blätter hell- bis dunkelgrün sein und dürfen keine gelblichen Verfärbungen aufweisen. Auch  der im Einzelhandel erhältliche, gefrorene Rosenkohl verfügt über ein hohes Qualitätsniveau. Er kann aber auch, vorher blanchiert, selbst sehr gut portionsweise  zu Hause in einem guten Gerfierbeutel  im Tiefkühlfach bis zu 3 Monaten gelagert werden.

Zubereitungstipps und Rezepte

Rosenkohl muss frisch zubereitet werden, im Kühlschrank ist er nur wenige Tage haltbar. Vor dem Dünsten in Salzwasser empfiehlt es sich, die äußeren 2 bis 3 Blätter und den Stängelansatz zu entfernen und diesen von unten kreuzförmig einzuschneiden, dann garen die Röschen gleichmäßiger. Rosenkohl schmeckt übrigens auch gebraten ausgezeichnet zu Wild und Fleischgerichten, setzt aber trotzdem einen Garvorgang in Salzwasser voraus. Die kleinen Blätter können auch abgezupft sehr schön für Pastakreationen verwendet werden.


Rehrücken mit Steinpilzcrepes pochiert mit Rosenkohl und Schupfnudeln für 4 Personen

Ein Rezept von Fritz Helfesrieder
 
Zutaten
 
2 Rehrückenfilet a 300 g
50 g Fleischfarce (oder Brät vom Metzger)
250 g Rosenkohl
Brühe
Wildjus
1 EL Wacholderbeeren zerstoßen
3 Eier
200 ml Milch
90 g Mehl
20 g Butter
Steinpilzpulver von getrockneten Steinpilzen
300 g mehlige Kartoffeln (Bintje)
50 g sehr weiche Butter
100 g Mehl
2 Eier
1 EL Petersilie (gehackt)
Meersalz
Salz und Pfeffer
Muskat
Fleur de Sel
 
Zubereitung
 
Für den Crepeteig die Milch mit dem Mehl verrühren bis die Masse klumpenfrei ist. Die Butter in einer Pfanne braun werden lassen, dann zusammen mit den Eiern zum Mehl geben und alles durch vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach belieben Steinpilzpulver zugeben. In einer grossen, beschichteten Pfanne wenig Butter zergehen lassen und die Crepe darin ausbacken. Die fertigen Crepes in Quadrate schneiden, auf eine Klarsichtfolie legen und mit wenig Farce bestreichen. Das Rehfilet mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Farce legen. Die Crepes mit der Folie so einschlagen, dass sich der Crepe leicht überlappt. Den restlichen Teig abschneiden und die Folie an den Enden zusammendrehen. Das Ganze noch in Aluminiumfolie einpacken und bei 80°C ca. 20 min im Wasserbad pochieren. Danach aus der Folie nehmen und noch einmal 10 min an einem Warmen Ort abruhen lassen. Beim servieren in
2 cm dicke Scheiben schneiden und mit wenig Fleur de sel nachwürzen.

Für die Schupfnudeln die Kartoffeln waschen und auf dem Meersalz im Ofen bei 180°C ca. 40 min garen. Die Kartoffeln von der Schale entfernen und durch eine Spätzlepresse drücken. Dann die weiche Butter und die Petersilie unterheben, würzen mit Salz, Pfeffer und Muskat. Zum Schluss das Mehl beigeben und die Masse schnell verarbeiten. Mit der Innenhand kleine Schupfnudeln abdrehen. Vor dem Servieren die Schupfnudeln in Salzwasser kurz aufkochen und ca. 3-4 min ziehen lassen (Vorsicht, sie dürfen nicht zu lange kochen). Danach in einer Pfanne mit geklärter Butter leicht anbraten.

Vom Rosenkohl alle Blätter abzupfen. Die äusseren grünen Blätter nicht benutzen. Die inneren Blätter in frischer Butter anschwenken, würzen mit Salz, Pfeffer und wenig Muskat. Brühe angiessen und köcheln lassen bis der Fond eingekocht, und der Rosenkohl weich ist.

Die Wildsauce aufkochen und den Wachholder zugeben.

Den Rosenkohl in die Tellermitte geben, das aufgeschnittene Rehfilet darauf legen, und die Schupfnudeln aussen herum anrichten. Die Sauce separat servieren.
 
Weitere tolle Rezepte sind zu finden unter starcookers.de.




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen