Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Marzipan Germzopf

Marzipan Germzopf

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): 90 min
 

Rezept - Marzipan Germzopf


Zutaten für den Teig:
500 g Mehl
30 g frische Germ oder eine Packung Trockengerm
250 ml lauwarme Milch
80 g Butter
50 g Zucker
1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
200 g Marzipanrohmasse
2 Eiweiß
2 EL Zucker
150 g geriebene Mandeln
Zutaten für den Guss:
8 EL Staubzucker
1 EL Biozitronensaft
2 -3 EL Wasser
Zubereitung
Die Zubereitung dauert insgesamt ca. 1,5 Stunden.

Aus Mehl, Milch, Trockengerm, der zerlassenen Butter, Zucker, Salz ein Dampfl herstellen. Der Teig gelingt von Hand geknetet oder mit den Haken der Küchenmaschine. Den Teig mit einem Geschirrtuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten rasten lassen, damit er aufgehen kann.

Mehl in eine Schüssel sieben und eine Vertiefung eindrücken. Germ hineinbröseln und mit der lauwarmen Milch und ein wenig Mehl verrühren. Das Dampfl zugedeckt mit einem sauberen Tuch im warmen Wasserbad oder an einem warmen Ort zirka 15 Minuten rasten lassen, damit dieser Vorteig aufgehen kann.
Die Butter zerlassen und mit Zucker, Salz und dem restlichen Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt ca. 20 Minuten rasten lassen. Nochmals kurz durchkneten und wieder 10-15 Minuten gehen lassen.
Für die Fülle die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und mit dem Eiweiß in eine Schüssel geben. Zucker hinzufügen und alles mit dem Mixer fein verrühren. Anschließend die Mandeln unterheben.
Den Teig auf die Größe von ca. 50x40 cm ausrollen. Mit der Füllung gleichmäßig bestreichen und längsseits zusammenrollen.

Die Rolle der Länge nach halbieren. Wobei die ersten 5 cm nicht durchtrennt werden. Jeweils einen Teigstrang über den anderen legen und so einen Zopf flechten. Die aufgeschnittene Seite sollte immer nach oben zeigen, um dann ein schönes Muster zu erhalten.
Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Zopf darauf platzieren. Noch einmal für ca. 15 Minuten rasten lassen. 
Das Backrohr auf 180° C vorheizen und den Zopf auf mittlerer Schiene zirka 35 - 40 Minuten backen. Sollte der Zopf an der schon zu früh braun werden, dann mit Alufolie abdecken und fertig backen.
Für den Zuckerguss Staubzucker mit Zitronensaft und Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Den  noch heißen Zopf damit bestreichen. Die Glasur kann auch weggelassen werden, wenn es nicht so süß werden soll.





 




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen