Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Einkochen leicht gemacht

Einkochen leicht gemacht

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): 110 min
 

Rezept - Einkochen leicht gemacht


Neue Rezepte von Christian Henze zur Apfel- und Pflaumenernte

food-pressedienst.de, Hamburg. Einkochen statt einfrieren: In immer mehr deutschen Haushalten wird die alte Kunst der Haltbarmachung wiederentdeckt. Ein Trend, der Starkoch Christian Henze (43) nicht überrascht: „Das Einkochen ermöglicht nicht nur die verschiedensten Obstsorten zuverlässig zu konservieren. Man kann dabei auch ganz kreative Kompositionen erschaffen.“ Dass es nicht immer die klassische Marmelade sein muss, beweist Henze mit seinen neuen Einkoch-Kreationen wie dem Apfelgelee mit Lavendel und einem cremigen Pflaumenmousse mit dunkler Schokolade. Um beim Einkochen auch die optimalen Ergebnisse zu erzielen, setzt der Spitzenkoch auf die richtige Ausstattung. Besonders praktisch: die cleveren Einkochhelfer von Leifheit.
 
Wenn sich der Sommer dem Ende entgegen neigt, beginnt die große Zeit der Obsternte. Vor allem Äpfel haben ab August Hochkonjunktur. Von der beliebtesten Obstsorte der Deutschen werden jährlich bundesweit fast eine Million Tonnen geerntet. Doch auch Pflaumen, Birnen oder Quitten hängen ab dem Spätsommer reif an den Bäumen und werden frisch auf den Märkten angeboten. Damit das leckere Obst auch in den nachfolgenden Monaten verfügbar ist, lohnt es sich, dieses auf traditionelle Weise zu konservieren. „Einkochen kann jeder“, erklärt Christian Henze. „Wichtig ist aber, absolut frische, hochwertige und saubere Lebensmittel zu verwenden.“
 
Ein Klassiker beim Einkochen ist das Apfelmus. Dazu müssen Äpfel geschält und von ihrem Kerngehäuse befreit werden. Hierbei hilft zum Beispiel der ProLine Apfelteiler von Leifheit (UVP 12,99 EUR). Tipp: Die geschnittenen Apfel-Spalten in kaltes Zitronenwasser geben, damit sie nicht braun anlaufen. Anschließend können die Spalten dann mit Wasser, Zucker und einem Schuss Zitrone verkocht werden.
 
Ein ganz besonderes Apfel-Rezept ist Christian Henzes Apfelgelee mit Lavendel. Hierzu benötigt man Apfelsaft, den man entweder selbst pressen oder fertig kaufen kann. Der Saft wird dann mit Gelierzucker, Kardamon, Zitrone und Vanille aufgekocht. Später wird noch Lavendel hinzugegeben. Zum Einkochen dieses köstlichen Gelees eignen sich besonders gut die praktischen Einkochgläser von Leifheit, die es in drei verschiedenen Größen gibt (UVP: ab 2,49 EUR). Auch an die Weiterverwendung des Apfelgelees hat Henze gedacht: Er empfiehlt mit dem Gelee eine süß-scharfe Apfelsuppe mit Meerrettich zuzubereiten.  
 
Neue Rezept-Ideen von Starkoch Christian Henze
 
Kurz bevor die Äpfel reif sind, startet hierzulande auch die Ernte von Pflaumen. Auch dieses Obst lässt sich hervorragend zum Einkochen verwenden. Dabei unerlässlich: das Entfernen der Pflaumensteine. Besonders schnell und sauber gelingt dies mit dem ComfortLine Pflaumenentsteiner von Leifheit (UVP 27,99 EUR). Auch bei der Zubeitung von Kuchen ein praktisches Hilfsmittel. Wer Pflaumen nicht nur einlegen oder zu Marmelade verarbreiten möchte, kann einem weiteren Rezept von Christian Henze folgen. Für sein cremiges Pflaumenmousse werden die Früchte mit Rübensirup, Gelierzucker, gehackter Kuvertüre, Zimt, Nelken, Vanille und Balsamico-Essig vermengt. Zur weiteren Verwendung des Mousse empfiehlt der Starkoch die Zubereitung einer Schokoladencreme mit Pflaume und Knusperhippe. Weitere exklusive Rezepte des Spitzenkochs und Informationen zu praktischen Einkoch-Helfern gibt es im Internet unter www.leifheit.de.
 
Über Christian Henze
 
Der 1968 geborene Spitzenkoch Christian Henze ist dem breiten Publikum vor allem durch zahlreiche Fernsehauftritte u.a. durch seine Kochsendung „Iss was?!“ im MDR bekannt. In seinem 1995 eröffneten Restaurant, dem „Landhaus Henze“ in Probstried, erkochte er sich einen der begehrten Michelin-Sterne. Heute betreibt Christian Henze erfolgreich seine Kochschule mit angeschlossenem Restaurant in Kempten. Diese wurde 2009 von der Euro-Toques-Stiftung mit dem „Cooking Together Award“ als beste Kochschule im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt Henze den Starcookers Gourmet Award als beliebtester Spitzenkoch Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Henze steht für einen unkomplizierten Kochstil. Vor allem die mediterrane Küche hat es ihm angetan.

Rezept:
 
Apfelgelee mit Lavendel
 
Zutaten für 2 Gläser à 500 ml:
 
1l hochwertiger Apfelsaft
 
600 g Gelierzucker extra 1:3
 
2 Kardamon Kapseln
 
½ Zitrone/ Schale
 
1 Vanillestange/ Mark
 
1 Zweig Lavendel
 
Zubereitung:
 
Apfelsaft mit Gelierzucker, Kardamon, Zitrone und Vanille aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Den Lavendel zugeben und nochmals 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen. Abschmecken. Nochmals aufkochen. Das Gelee randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen. Danach die Gläser für 1 Stunde auf den Kopf stellen. Das restlichre Gelee zum sofortigen Verzehr in ein Schälchen geben.
 

Unternehmenskontakt:
 
Leifheit AG
 
Claudia Überhofen
 
Leifheitstraße, 56377 Nassau
 
Tel.: 02604/ 977 486
 
E-Mail: pr@leifheit.com
 




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen