Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
31.12.2019  |  Kommentare: 0

Wer ist der Täter? Der Missbrauchstäter oder -opfer mit Selbstjustiz?

Wer ist der Täter? Der Missbrauchstäter oder -opfer mit Selbstjustiz?
„Die Mausefalle“ von Agatha Christie im Vienna´s English Theatre.

Agatha Christies Art, die Leser zu verführen, in das Geschehen zu verwickeln und zum Schluss zu verblüffen, ist bekannt. Jede ihrer Erzählungen/Theaterstücke schafft es aufs Neue, den Leser/den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen und dann vollkommen zu verwirren. Genau in dem Moment, in dem man glaubt, die Lösung zu kennen und nur noch auf die Enthüllung wartet, erweist sich diese als etwas raffiniert Unerwartetes. Egal, wie sehr man sich anstrengt, wird man ihr niemals voraus sein, außer natürlich man kennt die Handlung bereits. Wohl ist genau diese Spannung und der Kampf, doch derjenige zu sein, der das Rätsel lösen kann, das Entscheidende, was jedermann süchtig nach dem Geschehen macht.
 
Im seit Monaten ausverkauften Vienna´s English Theater war die Spannung bei der Vorführung von der „Mausefalle“ hoch, und jeder rätselte nun darum, welcher Gast, oder ist es einer der Gastgeber, der Mörder ist und wer die nächsten zwei Mäuse sein werden. Noch mehr Rätsel und Stoff für Diskussionen löste die Frage aus, wer nun die zwei überlebenden Kinder der Horrorfarm sind. Voller Angst um die Hotelbewohner und die Gastgeber lauschte man jedem Wort, jeder Bewegung, jeder neuen Auflösung. 
 

 
Es gibt zahlreiche Interpretationen der „Mausefalle“, und jede wird zum großen Erfolg und lässt die Besucherzahlen in die Höhe steigen. Es gibt aber ein einziges Theater, das seit 1952 Agatha Christie und ihrem Werk seine Treue hält und das Stück täglich aufführt: das Londoner St. Martin´s Theater. Hier gilt die „Mausefalle“ als das am längsten aufgeführte Theaterstück auf der Welt: im Jahr 2012 fand die 25.000te Aufführung statt. Im Gegensatz zu den anderen Theaterstücken und Büchern von Agatha Christie wurde die „Mausefalle“ nie verfilmt. Obwohl die Filmrechte bereits gekauft sind, wurde eine Verfilmung an eine Bedingung geknüpft: die Verfilmung darf erst mit Ende der Aufführungen in London stattfinden. Wohl ein weiterer Geniestreich von Agatha Christie. 
 
Auch die Aufführung der „Mausefalle“ im Vienna´s English Theatre richtete sich nach dem Vorbild der seit Jahren erfolgreich geführten Regie. Sowohl das Bühnenbild als auch die Kostüme ähneln größtenteils denen aus dem Londoner St. Martin´s Theatre: eine breite Couch mit Sessel in der Mitte der Bühne und ein Schaukelstuhl an ihrer linken, hohe Fenster mit Vitrageglas, Wendeltreppe hinten rechts, Kostüme im 50er-Jahre-Stil. Dies machte die Aufführung im Vienna´s English Theatre authentisch und rettet von dem ständigen Drang zu Modernisierung und künstlerischer Kreativität. Am Beispiel der Aufführungen im St. Martin´s Theatre sieht man, dass das Altbewährte den größten Wert hat.   
 
Schiebt man jedoch die Aufregung und Spannung über die Handlung beiseite, kommt man zur traurigen Schlussfolgerung, dass jeder Missbrauch Auswirkungen auf die Person, die diesen erlebt hat, hat. Damit will man keinesfalls den Täter rechtfertigen. Jedoch stellt sich zwangsläufig die Frage, ob denn diejenigen selbst, die Missbrauch betreiben, ebenso gleich Täter sind? 
 

 
Die Geschwister Corrigan, welche während des Krieges einer gewissen Frau Maureen Stanning anvertraut und von ihr auf der nahen Longridge Farm großgezogen wurden, tragen von dem Missbrauch durch diese seelische Schmerzen davon. Eines der Geschwister wurde fahrlässig sterben gelassen. Nachdem Maureen Stanning, welche sich nun Maureen Lyon nennt, aus der Haft für ihre Tat entlassen wurde, wird sie von einem der überlebenden Geschwister (Matthew Biddulph) umgebracht. Dieser begibt sich auf die Jagd nach weiteren  Schuldigen, bei denen er ebenfalls Selbstjustiz üben will. Auch Mrs. Boyle (Karren Winchester), welche damals die drei Kinder als Mitarbeiterin des Kriegsdienstes der Familie Stanning zuwies, sowie die Lehrerin (Grace Stone), welche die Hilferufe der verstorbenen Geschwister ignoriert hat, sind für den Mörder die Täterinnen und Schuldigen an den Leiden der drei Geschwister und sollten nun mittels Mord zur Rechenschaft gezogen werden.
 
Mrs. Boyle sieht keinesfalls ihren Fehler an der Zuweisung der drei Kinder an die Familie Stanning, sie hätte schließlich nur ihren Job gemacht. Einzig und alleine wer sich Vorwürfe macht ist die Lehrerin, welche aufgrund ihrer Erkrankung der Hilferuf zu spät erreicht hat. Die grausamen Zeiten des Missbrauchs und der Not der Geschwister haben auch sie seelisch beeinträchtigt und ihre Ruhe geraubt. 
 

 
Was den Geschwistern angetan wurde, kann mit keiner Entschuldigung wiedergutgemacht werden. Es ist ein Schandfleck auf der Seele und im Leben jedes einzelnen, der dabei aktiv oder passiv mitgewirkt hat. Jedoch ist der einzige Weg aus der Situation drüberzusteigen, sich weder zum Opfer noch zum Täter zu machen, und auch wenn dies kein Spaziergang ist weiterzuleben. Die Schwester des Mörders, Miss Casewell (Olivia Chappell), eines der drei Geschwister, ist das perfekte Beispiel dafür. Auch wenn die Kindheit an ihr unheilbare Spuren hinterlassen hat, hat sie es verarbeitet und macht aus ihrem Leben das Beste. 

 
vs

Fotos: Vienna`s English Theatre


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...