Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
13.06.2018  |  Kommentare: 0

Überall ist es besser wo wir nicht sind?

Überall ist es besser wo wir nicht sind?
Das Musical „Der Zauberer von Oz“ von Harold Arlen in der Wiener Volksoper.

Den „Zauberer von Oz“ kennt man als eine zauberhafte Geschichte voller Magie, Freundschaft und Abenteuer. Was für ein Kind ein unbekümmertes Schauspiel aus Farben, Kleidertracht und Abenteuer ist, hat für einen Erwachsenen einen tieferen Sinn. Es geht um die Suche nach sich, um die Suche nach dem, was man bereits seit langem besitzt.  
 
Someday I'll wish upon a star
And wake up where the clouds are far
Behind me.
Where troubles melt like lemon drops
Away above the chimney tops
That's where you'll find me.
 
(Eines Tages werde ich mir was wünschen
Und wache dort auf, wo die düsteren Wolken hinter mir bleiben
und wo alle Sorgen wie Zitronentropfen schmelzen
Ich werde über den Spitzen von Rauchabzügen sein.
Und hier findest du mich dann.)
 
Dorothy, eine 14-jährige junge Frau aus Kansas, die sich vor dem Wirbelsturm im Haus versteckt hat, fällt mit diesem Haus auf eine böse Hexe des Ostens, was sie zu einer Heldin unter den Munchkin, den Bewohnern hinter dem Regenbogen, macht. Einmal dort, wo sie schon immer sein wollte, wünscht sie sich nichts sehnlicher als wieder nach Hause zu kommen. Auf ihrem Weg trifft sie drei Freunde, die denen von der Farm in Kansas ähneln: eine Vogelscheuche, der das Hirn fehlt, einen Blechmann, dem ein Herz fehlt, und einen Löwen, der keinen Mut hat. Unterwegs zur Smaragdstadt erkennen alle drei, dass alles, was sie sich wünschen, sie bereits selbst besitzen, es wollte nur entdeckt werden. So fällt es auch dem Zauberer von Oz leicht, da dieser selbst keine Zauberkräfte besitzt, sondern bloß ein Illusionist ist, diesen ihre Wünsche zu erfüllen. Es bedarf nur eines Glaubens an sich und die eigenen Fähigkeiten. 
 
Fraglich bleibt, warum es Dorothy unbedingt nach Hause zieht. Denn der Ausgangspunkt ihrer Suche nach einem Ort hinter dem Regenbogen war die Tatsache, dass sie von allen ihren Verwandten nicht ernst genommen wurde und keiner ihr Gehör schenkte. Auch war das Gesetz über dem Menschlichen als ihr der einzige treue Freund, der Hund Toto, weggenommen wurde und niemand sich für sie einsetzte und ihr zur Seite stand. 
 
Der Ort, wo alle Sorgen wie Zitronentropfen schmelzen und wo alle glücklich sind und alles sonnig ist, ist eine Grundlage für viele Märchen und Zaubergeschichten. Man sehnt sich danach, wenn man dort, wo man ist, sich unwohl fühlt und niemanden hat, mit dem man diese Sorge teilen kann. Als eine junge Frau will Dorothy sich erwachsen fühlen und als solche wahrgenommen werden. Wird man jedoch als ein Kind behandelt und nicht wahrgenommen, so sehnt man sich umso mehr danach, irgendwo zu sein, wo man nicht alleine ist und Freunde hat, die hinter einem stehen. „Der Zauberer von Oz“ stellt die Geschichte einer Ausreißerin dar, die auf der Suche nach sich selbst, nach dem, was ihr wirklich wichtig ist, ist. Solche Geschichten von jungen Frauen und Männern, die mit 14 mehrere Wochen von zu Hause weg sind, füllen beinahe jeden Tag die Zeitschriften. Nicht jede endet allerdings so positiv wie die von Dorothy. 
 
Das Musical „Der Zauberer von Oz“ von Harold Arlen in der Regie von Henry Mason bietet alles, was das Herz begehrt: viel Stoff zum Lachen, bunte Kostüme und Bühnenbild, wunderschöne Stimmen, Tanzeinlagen und bezauberndes Schauspiel. 
Zu den Stars des Musicals „Der Zauberer von Oz“ in der Wiener Volksoper wurden Juliette Khalil, die sich scheinbar sehr wohl in ihrer Rolle einer 14-jährigen fühlte, sowie die böse Hexe des Westens Christian Graf, der eigentlich ein Hex ist.
 
Der Jungredakteur Jordan war so begeistert vom Musical, dass er trotz der fortgeschrittenen Zeit (das Musical dauert 3 Stunden bis 21:30 mit nur 1 Pause) bis zum Schluss wach blieb. Als die böse Hexe des Westens die aus der Hollywood-Filmproduktion bekannten Worte, die als einzige in Englisch gesprochen wurden „What a world; what a world“, aussprach und langsam unter der Bühne verschwand, sagte der Jungredakteur Jordan (7 Jahre alt) zögerlich „Aber die Hexe ist eigentlich wirklich geschmolzen“. Als diese dann beim Verbeugen wieder aufgetaucht ist, war er ein wenig verwundert. Das Geheimnis der Schmelze musste hiermit gelüftet werden, was den jungen Theaterliebhaber noch mehr begeisterte.
Ein Abend für Groß und Klein, der zu empfehlen ist.

vs
 
Fotos: Barbara Palffy/Volksoper Wien


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 10
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...