Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jeanette
16.05.2023 16:54:46 jeanette hat ein Thema kommentiert Neuer Rucksack für die Arbeit: Kommt sicherlich auch darauf an, was Du arbeitest bzw. was Du darin transportierst. Ich fahre mit dem Raf ins Büro, bei so gut wie jedem Wetter, und habe meistens einen Laptop dabei. Oberstes Gebot, er darf nicht nass werden. Aus diesem Grund habe ich mich bei haengemattenshop.com nach einem wasserfesten Teil umgesehen und bin auch fündig geworden
ankaman
05.05.2023 11:22:42 ankaman hat ein Thema kommentiert Mit Stil durch den Regen: Uff wir hatten neulich eine Fahrt bei Regen und Dunkelheit, da genossen wir den Regen nicht besonders. Dazu kam, dass wir den Weg nicht kannten. Ein Glück hatten wir ein gut funktionierendes GPS. Und auch war ich happy, dass wir dann einen GPS Tracker fürs Auto von https://www.paj-gps.de/ zur Sicherheit hatten.
ankaman
23.04.2023 17:55:04 ankaman hat ein Thema kommentiert Machen Sie mit und gewinnen Sie ein Wella Haarpflege Set: Auch im Hotel ist mir gute Kosmetik wichtig. Im letzten Hotel fanden wir diese Pflegeprodukte vor. Diese waren wirklich große Klasse, sodass ich sie mir sogar auch für Zuhause kaufte. Wirklich super gute Aromen. Sehr zu empfehlen!
samantha
16.04.2023 14:01:34 samantha hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Ich gehe ja auch gerne mit dem Motorrad los, um mich in die Nähe von GEO Caching Punkten zu begeben! Erst vor kurzem habe ich mein Bike ordentlich gepimpt mit u.a. hochwertigen und stylischen Lenkradkrallen. Dieser Artikel wiederspiegelt meine Erfahrung mit Lenkradkrallen!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
26.09.2016  |  Kommentare: 0

Seit Sie mich zu einer Dame gemacht haben, habe ich nichts zu verkaufen außer mich selbst

Seit Sie mich zu einer Dame gemacht haben, habe ich nichts zu verkaufen außer mich selbst
Wiederaufnahme von „My Fair Lady“ an der Grazer Oper

„My Fair Lady“ das ewig junge Musical nach George Bernard Shaws »Pygmalion« und dem Film von Gabriel Pasca, mit der Musik von Frederick Loewe wurde 25.9.2016 an der Grazer Oper in einer Inszenierung von Michael Schilhan unter großem Beifall wieder aufgenommen.
 
Die Geschichte des Musicals verliert nie an Aktualität und tiefer Wahrheit: Die Form bestimmt über weite Strecken den Inhalt. Soll heißen: Wer schön spricht, hat von Anfang an die Noblessevermutung auf seiner Seite.
 
Der Sprachforscher Professor Higgins (wundervoll besetzt mit Guido Weber) geht eine Wette mit einem anderen Sprachforscher, Oberst Pickering (David McShane) ein, denn er ist der Überzeugung binnen 6 Monaten aus dem Blumenmädchen Eliza Doolittle (eine wie immer überzeugende Sieglinde Feldhofer) mit lockerem Mundwerk und haarsträubendem Gossenakzent mit einem Hauch Südoststeiermark eine Damen von Welt machen zu können. Sein Credo ist: Ein Mensch definiert sich nicht über seine Herkunft, sondern über seine Sprache. Er sollte Recht behalten. Nach monatelangem Martyrium scheint das Wunder vollbracht: Eliza absolviert einen glänzenden Auftritt auf dem Hofball, geht mühelos als Herzogin durch und Higgins hat seine Wette gewonnen.
 

 
Wie so oft kommt am Morgen nach dem großen Fest zum Katzenjammer. Die beiden Sprachwissenschafter beglückwünschen einander zu ihrem Erfolg und lassen Eliza links liegen. Dem ehemaligen Blumenmädchen andererseits wird schlagartig bewusst, dass sie nunmehr eine Gefangene zwischen den Welten ist. Als Blumenmädchen kann sie nicht mehr tätig sein, da sie nun ein andere Leben kennen gelernt hatte. Die bittere Erkenntnis ist, dass sie wohl nur noch eine „gute Partie“ machen kann, um ihren Lebensunterhalt zu „verdienen“. Doch das widerstrebt der moralischen Eliza. 

 
Mein Gott, jetzt hat sie ihn!
 
Professor Higgins jedenfalls ist nur der scheinbare Gewinner, denn eigentlich hat er alles verloren: Eliza verlässt ihn und überrascht stellt er fest: »Ich bin gewöhnt an ihr Gesicht!«. Womit er wohl nicht gerechnet hatte ist, dass dieser Wirbelwind in Jungdamengestalt seine Welt noch mehr aufwirbelt, als er die ihre.
 

Auch die Welt von Elizas Vaters (gespielt vom gleichermaßen großartigen wie sympathischen Gerhard Ernst) wird gehörig aus ihren Bahnen geworfen. Der einstige „Mistkübler“ findet sich auf einmal „gesackelt wie ein Pompfuneberer“ wieder und muss auch noch heiraten, weil ein reicher Amerikaner ihm eine hohe monatliche Apanage vermacht. Er beschwert sich bitterlich, denn sich vom Geld zu trennen, bringt er nicht übers Herz, andererseits kostet ihn das viele Geld aber sein unbeschwertes Leben. Auch geschenktes Geld hat seinen Preis und der Mittelstand verliert seinen Reiz, je näher man ihm kommt.
 

 
Wir tauchen ganz in die Welt der Eliza Doolittle ein, was nicht schwer fällt angesichts der bezaubernden Kostüme (Michaela Mayer-Michnay) und der mehr als gelungenen Kulisse (Mignon Ritter, der Würstlstand als „Kleines Sacher“ ist ein reizender Beleg des typisch österreichischen Humors, die Ansicht der Grazer Oper und sogar die Grazer Bim hat ihren Auftritt).
 
Die Inszenierung im steirischen Brachialdialekt hat ihren Reiz. Vor allem aber dem jungen Schön-Sprech-Publikum macht das ein oder andere Wort dort Schwierigkeiten. Der Ausdruck „Wounst a Massl host“ zum Beispiel war Jungredakteur viel fremder als ein Dialekt aus Mittelerde.  
 

 
Das Stück ist lustig, kurzweilig (obwohl es volle drei Stunden dauert!) und „es tut sich immer etwas“. 
 
 
Mein Gott, wo ist sie?!
 
Leider hält Professor Higgins nicht, was er verspricht. Anfangs bemüht er sich um Eliza, ohne dies zu bemerken. Er macht aus ihr eine Dame und bringt sie im Leben voran. Am Ende wäre es an ihm, sie zurück zu holen. Im Hause seiner Mutter trifft er seine Eliza zwar an, aber sie verlässt ihn erneut. Anstatt ihr nach zu eilen bricht ein kindisches „Mutter!“ aus Higgins heraus. Mama wird’s schon richten... Eliza kehrt von selbst zu ihm zurück und es bleibt alles anders….
 

KWH

Fotos: Werner Kmetitsch


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 
 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 7
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 7
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 4
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...