Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
01.10.2016  |  Kommentare: 0

Lieber irgendeiner als gar keiner

Lieber irgendeiner als gar keiner
„Das Girl aus Reihe 17“ auf der Grazer Probebühne.

In den 1920er Jahren verändert sich vor allem das Aussehen der Frauen radikal. Bis dahin hatten Frauen die Rolle der Hausfrau und Mutter, er Ehegattin, die für die Bedürfnisse des Mannes da zu sein hatte. In vielerlei Hinsicht geschah in den 20ern dann revolutionäres Umdenken.

Statt vornehme, hoch geschlossene, lange Kleider, Korsetts und Wespentaillen, lange Haare in Zöpfen zusammengebunden, gibt es ab nun kurze Kleider und Röcke und ein etwas freizügigeres Körperbild. Die Weiber schneiden sich buchstäblich die lange Zöpfe ab und greifen ab nun nach männlichem Vorbild zur Zigarette. Frauen dürfen nun arbeiten, wählen, sind nicht mehr auf eine "gute Partie" angewiesen und erlangen immer mehr gleiche Rechte wie die Männer.

Schauspielerin Frederike Haas bringt das 20er-Jahre-Flair auf die Probebühne der Grazer Oper: Ein kurzes, schwarzes, formloses Kleid, mit einer großen Schleife in Brusthöhe, kurz geschnittene Haare und ein eine Zigarette imitierender Kugelschreiber. 


 
Der Hollywoodwahn der Suche nach der wahren Liebe zeichnen das Stück „Das Girl aus der Reihe 17“ aus. So wie es jeder Hollywood-Film verspricht, muss es auch hier ein Happy End geben. Das etwas abgenutzte Kischee des Hollywood-Happy Ends kennt schon mittlerweile jedes Kind: ... and they lived happily ever after. (Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.) So sollte auch die Suche des Girls aus der Reihe 17 nach einem Mann ein Happy Ending finden.
 
Von einer selbstbewussten, zielstrebigen, unabhängigen Frau der 20er Jahre hat das Girl aus der Reihe 17 kaum etwas. Das einzige Mal, an dem man sie dabei sieht, wie sie ihr Leben in die Hand nimmt und dem ewigen Weinen, Jammern und Im-Champagner-Versinken fern bleibt, ist der Moment, als sie Mr. Gable kennenlernen will.

Das darf man ihr auch nicht übel nehmen, wer unter uns war nicht schon zumindest einmal in seinem Leben in Clark Gable verliebt?

Ohne große Mühe verschafft sie sich einen Platz unter sechs der Chorus Girls in einem Film Seite an Seite mit ihrem großen Star. Als ihr Traum jedoch plötzlich zu Nichte gemacht wird, verliert sie erneut die Kontrolle über ihr Leben. Schlussendliche fliegt sie aus der von ihr angemieteten Wohnung. Verzweifelt und allein entscheidet sie sich für die zweite Wahl. Hauptsache, irgendjemand liebt sie. Ein Brief eines geheimen Verehrers lässt sie wieder aufblühen. „We are not rich, we are not famous, but I love my baby and my baby loves me“ (Wir sind nicht reich und auch nicht berühmt, aber ich liebe mein Baby und mein Baby liebt mich). 
 
Das Girl aus Reihe 17“ ist ein gemütlicher Abend mit originalen Jazz-Songs der 20er, 30er und 40er Jahre mit Frederike Haas und Ferdinand von Seebach, mit authentischen 20er Jahre Tanzbewegungen. Das wohl berühmteste Lied „Puttin on the Ritz“ darf bei der Aufführung natürlich auch nicht fehlen. Ganz charmant mit einer schwarz-weißen Leinwand, einem alten Radio und einer Celesta lebt der Geist der 20er – 40er Jahre mit der Jazzgesellschaft von damals auf der Bühne neuerlich auf. 

 
vs


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...