Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
11.10.2013  |  Kommentare: 0

Erwachsenwerden kann man nicht erzwingen

Erwachsenwerden kann man nicht erzwingen
Die Wiederaufnahme von „La Bohéme“ an der Grazer Oper.

„La Boheme“ ist eine Oper in vier Bildern, komponiert von Giacomo Puccini. Im Stück, das in Paris um 1830 spielt, wird von einer armen Künstlerbande, die sich immer neu verliebt und daraufhin um die verlorene Liebe trauert, erzählt. Marcello (Ivan Oreščanin), ein Maler, Rodolfo (Abdellah Lasri), ein Dichter, bewohnen zusammen eine Wohnung. Im gleichen Haus wohnt die Blumenstickerin Mimi (Margareta Klobučar), die an einem Weihnachtstag am Fenster von den beiden klopft und um Feuer für ihre Kerze bittet. Ab nun an wird das Feuer einer Liebe gezündet…

Die Geschichte von Mimi und Rodolfo ist eine Geschichte, die von einer rein platonischen, sinnlichen Liebe erzählt. Frei nach „Von Luft und Liebe leben“. Giacomo Puccini selbst beschreibt die Entstehung der Oper „La Bohéme“ wie folgt:

„Die Geburtsstunde war an einem Regentag, als ich nichts zu tun hatte und mich daran machte, ein Buch zu lesen, das ich nicht kannte. Der Titel lautete ´Scénes de la Vie de Bohéme´. Das Buch nahm mich mit einem Schlag gefangen. In jener Umgebung von Studenten und Künstlern fühlte ich mich sofort zu Hause. In dem Buch war alles, was ich suchte und liebe: die Frische, die Jugend, die Leidenschaft, die Fröhlichkeit, die schweigend vergossenen Tränen, die Liebe mit ihren Freuden und Leiden. Das ist Menschlichkeit, das ist Empfindung, das ist Herz. Und das ist vor allem Poesie, die göttliche Poesie. Sofort sagte ich mir: Das ist der ideale Stoff für eine Oper.“

Mimi ist wie ein kleines Mädchen, das von Blumen spricht und noch ganz herzliche kindliche Träume hat. Beide sind der Realität fremd und gehen lieber den Problemen aus dem Weg, anstatt sich diesen zu stellen.

Anders ist die Liebesbeziehung von Marcello (Ivan Oreščanin) und Musetta (Tatjana Miyus), die sich der Herausforderung stellen. Voller Emotionen und ansteckend ist ihre Liebe. Musetta und Marcello verlieren sich nicht in Zweifeln und weinen um das, was verloren ist, sondern nehmen den Kampf um ihre Wünsche an.

Bei der Wiederaufnahme der Oper „La Bohéme“ am Grazer Opernhaus war deren Aufteilung in vier Bilder hautnah zu spüren. Denn anstatt mit einem Mal fiel der Vorhang genau vier Mal während der Vorstellung, was dazu führte, dass unnötige Pausen in der Handlung entstanden sind.

Das Bühnenbild entwarf Bernd Dieter Müller streng nach der Handlung in der Oper. Somit wurde damit nicht die innere Einsamkeit von Rodolfo und Mimi, die scheinbare Ausweglosigkeit der gegebenen Lebenssituation wiedergegeben, sondern schlicht und einfach, wie einer Postkarte entsprungen, wurden Bilder von Frankreich um 1830 dargestellt.

Umso größer war die Begeisterung des vielleicht kleinsten Opernbesuchers, der gerade erst drei Jahre alt ist. Wie ein erfahrener Profi beschenkte er die Darsteller und das Orchester unter der Leitung von José Miguel Esandi mit Applaus und fügte zum Schluss hinzu: „Und jetzt geh ma“.

VS

Fotos: Dimo Dimov

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 10
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...