Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
18.05.2014  |  Kommentare: 0

Die Frage nach Gerechtigkeit – Was ist Richtig? Was ist Falsch?

Die Frage nach Gerechtigkeit – Was ist Richtig? Was ist Falsch?
„20.000 Meilen unter dem Meer“ in der Bühnenfassung von Michael Schachermaier nach dem Roman von Jules Verne im Kinder- und Jugendtheater Next Liberty.

„Den dritten Stern rechts, immer geradeaus bis ins Morgengrauen“ waren die letzten Worte der Eltern des Protagonisten Conseil, die bei einer von vielen Schiffsunglücken ums Leben kamen. Als „Assistent“, „Schüler“ und „Neffe“ nimmt der französische Meeresforscher, Professor Aronax (Helmut Pucher), André Conseil (Jan Hutter) nach dem Tod seiner Eltern bei sich auf. Es ist das Auseinanderreißen einer Familie und der Beginn einer langen Forschungsreise zur Klärung der Ursache der gesunkenen Schiffe für Conseil, den leidenschaftlichen Walfänger Ned Land (Benedikt Vyplel) und den Professor.

„Ihr seid meine Gefangenen!“ so Kapitän Nemo (Daniel Doujenis), der die drei Überlebenden des Schiffsunglücks der Expedition Professor Aronax, Assistent Conseil und den Walfänger Ned Land auf seinem U-Boot namens „Nautigam“ festhält. „Gefangene ohne Krieg?“ erwidert der Professor.

Gleich am Anfang des Stückes stellt sich die Frage:„Wo wird diese Reise hinführen?“ und von welchem Krieg spricht Kapitän Nemo. Nach und nach werden aufgeworfene Fragen geklärt, aber die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrechterhalten. Zwischendurch lässt die Geduld der Kinder nach, doch am Ende ist es Schade, dass das Stück schon vorbei ist.

Die Dialoge von Michael Schachermaier sind provokant und üben Kritik an den großen Unternehmen, die für Geld und Erfolg über Leichen gehen. Wie auch Nemos ehemaliger Arbeitgeber, wofür er sich zu rächen plant und dabei völlig vergisst damit die Leben Geliebter Anderer zu nehmen. Somit werden Themen wie Gerechtigkeit, Macht und menschliche Verantwortung angeschnitten. Das Stück reißt einen mit in den gefühlten Schmerz, den ein Mensch verspürt, wenn er einen Geliebten verliert. Allerdings wird das Publikum auch zum Lachen gebracht durch den verwirrten Professor, der qualifiziert in seinem Fachgebiet der Meeresforschung ist, jedoch mit Tätigkeiten wie dem Anschalten des Lichtes überfordert ist. Als auch sein Assistent Conseil der den geographischen Norden von dem Süden nicht unterscheiden kann.

Zu Recht ist die Altersbegrenzung für Kinder von elf Jahren aufwärts angesetzt aufgrund der teils gruseligen, tristen Atmosphäre durch lautes Trommeln auf alten Ölcontainern, lauter Rufe der Schauspieler und aufgewühltes Umherirren. Zusätzlich spielen die Szenen größtenteils auf dem düsteren Unterwasserboot in den tiefen Weiten der Ozeane, welches passend durch dunkle Kostüme des “bösen“ Kapitäns Nemo, seiner Tochter Mara (Alisca Baumann) und dessen Schiffsjungen ergänzt wird.

Zum Schluss wird die spannende Frage nach dem Ziel der Reise und das bedrückende Geheimnis des Kapitän Nemos gelüftet. Erst geplante Racheversuche werden Dank einer gestohlenen Gabel gebändigt und die Frage nach dem Richtig und Falsch scheint geklärt zu sein.

Ein mitreißendes, lehrreiches Theaterstück, welches wichtige politische und gesellschaftskritische Fragen Kindern näher bringt. Eine ausdrucksstarke schauspielerische Leistung vor allem von dem Protagonisten Jan Hutter als Conseil. Für Kinder von elf Jahren aufwärts ein spannendes Entertainment, welches nicht umsonst als Klassiker der Jugend- und Abenteuerliteratur gilt.

Lotta Ulrich

Fotos: Lupi Spuma
 

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 10
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...