Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
cloudia90
05.11.2025 10:11:27 cloudia90 hat ein Thema kommentiert Ist das Erste Mal schuld an der Orgasmuslosigkeit der Frauen?: Ich habe mir mit meinem Freund mal das hier angesehen.  Luzern Models in Ebikon Vielleicht ist das etwas für uns.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
09.11.2011  |  Kommentare: 0

Schonen Sie Garten und Budget mit Regenwasser

Schonen Sie Garten und Budget mit Regenwasser

Warum einen schönen Garten verdursten lassen, wenn das nötige Wasser vom Himmel fällt?

Noch ist der Sommer weit weg, doch Sie können schon jetzt die ersten Vorbereitungen treffen, um in ein paar Monaten sorglos den Garten bewässern zu können. Nämlich mit Regenwasser.

Hier die Gründe, Regenwasser zum Bewässern des Gartens zu nutzen:
- es ist ökologischer – Trinkwasser ist nicht in unendlichen Mengen vorhanden und muss extra aufbereitet werden
- es ist ökonomischer – die Kosten fürs Trinkwasser stiegen in der letzten Jahren rasant an, Regenwasser steht gratis zur Verfügung
- es ist besser für die Pflanzen - im Vergleich zum verkalkten Trinkwasser ist das weiche Regenwasser eine bessere Alternative für die Pflanzen und fördert dadurch den Wachstumsprozess.

Wie sammeln Sie das Regenwasser?

Am einfachsten ist es, die Abflussrohre vom Dach so umzuleiten, dass das abfließende Wasser in einem Tank zusammenfließt. Zudem hat fießendes Wasser die besondere Eigenschaft, mineralisiert zu sein.

Natürlich kann man das Wasser in offenen Regentonnen sammeln, doch diese haben keinen großen Umfang und nehmen trotzdem Platz weg. Dazu kommen noch die Algen, die sich besonders gerne in Wasser, das in der Sonne steht, bilden und wiederum lästige Insekten anlocken. Deswegen ist es besser, im Garten einen großen Regenwassertank unter die Erde einzulassen. Die Anbautiefe sollte ungefähr 80 cm betragen, weil da der Bereich noch in der frostfreien Zone ist. Die Temperatur des Wassers wird daher nicht unter 10-12 Grad sinken, wodurch eine Verkeimung beinahe unmöglich ist. Der Regenwassertank braucht keinen zusätzlichen Platz oberhalb der Erde und stört auch nicht im „Gartenbild“. Seine Größe ist vom Maßstab des Dachs und den angrenzenden Dachflächen abhängig. Bei einer 100 qm Dachfläche bietet sich ein 4.500 Liter fassender Tank an.

Der Tank ist mit einer Belüftung und einem Überlauf versehen, sodass das Wasser weder faulen, noch der Tank zu voll werden kann. Der Abzweiger des Schlauchs wird an einen in den Regenwassertank eingebauten Verteiler befestigt. Der Schlauch wird am besten ebenfalls unter der Erde geführt, was eine Beschädigung durch den Rasenmäher vermeidet. Mithilfe einer Pumpe wird der Verbrauch des Regenwassers reguliert. Und sollte doch einmal das ganze Regenwasser im Tank aufgebraucht sein, wird automatisch auf das Wasser aus der Leitung zurückgegriffen. Dabei zeigt ein eingebautes Steuerungssystem an, welche Mengen an Regenwasser noch zur Verfügung stehen. Regen- und Trinkwassersysteme bleiben natürlich immer getrennt.

Ein entweder in den unterirdischen Tank oder in ein Abflussrohr eingebauter Filter beseitigt das unnötige Laub und Schmutzansammlungen, die in den Abflusskanal abgeleitet werden.

Auch wenn ein solcher Tank eine gewisse Investition darstellt, lohnt es sich über die Jahre doch. Und Sie können ab sofort Ihren Garten mit ruhigem Gewissen wässern.
 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Problem mit Autoreifen
Anzahl Postings: 7
Garten?
Anzahl Postings: 27
Fensterbank Gestaltung?
Anzahl Postings: 13
Habt ihr ein Haustier?
Anzahl Postings: 18

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...