Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
15.01.2012 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Heimtextil Trends 2012/2013

PR/Pressemitteilung: Heimtextil Trends 2012/2013
Frankfurt am Main. Mit einer farbkräftigen Trendschau präsentiert die Heimtextil 2012 richtungsweisende Designs und Materialien der neuen Saison.

Vom 11. bis 14. Januar 2012 erhalten Besucher der internationalen Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien im Forum 0 einen umfassenden Einblick in die aktuellen Designentwicklungen – visualisiert in vier aufwändig inszenierten Themenwelten. Internationale Designer geben im begleitenden Vortragsprogramm vertiefende Informationen zu den Trendprognosen. Im Folgendem werden Ihnen einige dieser Trends vorgestellt.

Colour Riot - Farben proben den Aufstand.

Bei Colour Riot treten energiegeladene, vibrierende Töne aus einer synthetischen Künstlichkeit heraus ins Alltägliche. Ein ultramoderner und erwachsener Stil setzt Farbe in einen neuen Kontext – frisch, mutig und eindringlich. Dem Spiel mit dem Licht sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Hochglanzmaterialien, kolorierte Laminierungen, Überlagertes sowie fluide und flexible Stoffe betonen die Leuchtkraft der monochromen Farbflächen. Technische Qualitäten scheinen von innen heraus zu leuchten. Neu sind etwa „Optical Fibres“, changierende Effekte oder recycelte Materialien. Es dominieren cleane Filze, glatte Wollqualitäten, technische Maschenwaren, Doppelgewebe, laminierte Oberflächen sowie Leder und Lederoptiken. Entscheidend für die Wirkung sind Qualität, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit der hochwertigen Materialien.

In Sachen Dessinierung erwarten die Trendforscher breite Streifen, All Over Geometrics, grafische Motive mit thermoplastischen 3-D-Effekten, Lackdrucke und geometrische Muster mit Überlagerungseffekten. Diffuse oder verschwommene Muster treffen auf bewegte Elemente. Die Computerwelt fließt in Form von digitalen Dessins, Photoprints und Hologramm-Effekten ein. Die unerwarteten Dessins wirken trotz der spielerischen Experimentierfreude klar und eindeutig.

Dark Lux - Die Schönheit der Nacht

Die Schatten der Nacht bringen eine dunkle, mystische und elegante Farbreihe hervor. Dominiert wird sie von einem tiefen Schwarz, das auf glänzenden Materialien seine volle Ausdruckskraft entfaltet. Die kosmische Farbwelt wird abgerundet durch dunkle Burgunder- und Blautöne. Modernität erhält sie durch metallisches Champagner und angelaufenes Gold.

Gummiertes, liquide Optiken, glänzende Oberflächen feiner Leder sowie synthetischer Leder- und Latexqualitäten treffen auf Pelze und langhaarige, glatte Felle. Klarheit und Strenge verleihen den aufwändigen Textilien ihre Modernität. Seide mit grafischen Steppungen und Strickereien sowie geradlinige Applikationen stehen im Spannungsfeld mit unregelmäßig angeordneten Reliefs und Strukturen, die dekorative Akzente setzen.

Etwas Mystisches transportieren irisierende, schimmernde und transparente Qualitäten mit bewegter Oberflächenmodulation. Tiefer Glanz, metallischer Schimmer, Pailletten und aufwändige Materialien fließen in fast alle Bereiche ein.

Craft Industry - Tradition und Handwerk treffen auf Moderne und Industrie

Die Verbindung von Traditionellem und Handwerklichem einerseits und dem Industriellen, Maschinellen und Mechanischen andererseits prägt das Erscheinungsbild von „Craft Industry“. Das Offenlegen einfacher, nachvollziehbarer Mechaniken und Erstellungsprozesse bildet einen feinsinnigen Konterpart zur digitalen Wirklichkeit. Eine sonnig-warme und lebhafte Farbreihe wir inspiriert von Himmel, Berge, Seen, Wälder und der intensiven Strahlkraft des Indian Summer. Ihr gegenüber stehen industrielle, metallische Töne von Kohle, Kupfer und altem Gold.

Craft Industry zeigt lebendige Oberflächen mit unregelmäßigen Texturen und viel Strukturiertes: Wichtig sind Qualitäten mit authentischem Bild und Materialien mit Vintage-Charakter sowie dezente Destroyed- und Used-Optiken. Neben Nappa und Veloursleder stehen gewachste und verfilzte Oberflächen, geraute und geschmirgelte Wollqualitäten, reiche Stickereien und Lurex-Effekten.

Musterungen entstehen durch kreative Techniken in feiner Ausführung. Prägend sind zusammengesetzte oder versetzte Karos, ungewöhnliche Patchbilder, Musterunterbrechungen, Streifen und Karos mit partiellem Floreffekt, Handstich-Optiken, Intarsien und aufwändig eingearbeitete Patches. Geometrische Dessins entstehen in Karomusterungen, Diagonalstreifen und plakativer Ornamentik.

Split Clarity - Weg mit dem Überflüssigem

Weniger ist mehr: „Split Clarity“ konzentriert sich auf das Einfache, Funktionale und Essenzielle. Nachhaltigkeit, Qualität, Hightech und neue Materialien stehen im Fokus. Es entsteht eine cleane, moderne Ästhetik. Die Klarheit spiegelt sich in der natur-inspirierten Farbreihe wider: Die minimalistischen und zurückhaltenden Kompositionen werden meist von nur einem einzigen expressiven Ton unterbrochen. Kühle, metallische Nuancen finden ihre Ergänzung in einem warmen Holzton. Besonders auffallend ist das intensive Zitronengelb.

Die Vielfältigkeit des Materials steht im Vordergrund. Eingesetzt werden metallische und spiegelnde Oberflächen, natürlich-cleane Stoffbilder, uni-nahe Musterungen, transparente Materialien, bewegte, aber zurückhaltende Oberflächen sowie warme, ruhige Holztöne und -maserungen. Neu wirken Textilien, wenn ihre extreme Leichtigkeit mit Volumen und einem soften Griff kombiniert wird.

Linear, kontrastreich und streng setzen grafische Muster deutliche Akzente. Ihre abwechslungsreichen Kompositionen wirken bewusst konstruiert und architektonisch. Plastizität wird hervorgerufen durch das Spiel mit Licht und Schatten in Lasercuts, Gefaltetem, Plissiertem, bewegten Oberflächen oder blickdichten Prints auf transparenten Qualitäten.


Text- und Bildquelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Problem mit Autoreifen
Anzahl Postings: 7
Garten?
Anzahl Postings: 27
Fensterbank Gestaltung?
Anzahl Postings: 13
Habt ihr ein Haustier?
Anzahl Postings: 18

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...