Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
13.09.2010  |  Kommentare: 0

Jochen Rindt - Der posthume Weltmeister

Jochen Rindt - Der posthume Weltmeister
Die Formel 1-Legende 40 Jahre nach seinem Tod.

Wenn man in der ältern Generation nach Jochen Rindt fragt, können viele noch etwas zu dem Namen sagen. In der jüngeren Bevölkerung kennt man zwar den Namen vielleicht noch, Details zur Person aber eher weniger.

Wer war er, und warum ist Jochen Rindt nach wie vor ein Mythos?

Jochen Rindt wurde am 18. April 1942 in Mainz geboren, seine Eltern kamen im Feuersturm ums Leben und so wuchs er bei seinen Großeltern in Graz auf. Hier beginnt einer seiner Mythen: Jochen Rindt hatte nie die österreichische Staatsbürgerschaft, fuhr jedoch jedes Rennen mit einem österreichischen Fahrerausweis für Österreich.

Schon in seiner Jugend war er nicht der Ruhigste, er besuchte ein Gymnasium in Graz und diese baten ihn, zum Halbjahr doch die Schule zu wechseln, am besten weit weg von Graz. Diesem Wunsch folgten er und sein Freund Helmut Marko und kamen so ins Internat nach Bad Aussee. Jochen Rindt fand schon früh sein Talent zum Motorsport und holte sich dadurch auch das eine oder andere Strafmandat ab.

Seine Karriere im Motorsport begann 1962, als er von einem Grazer Alfa Romeo Händler einen Wagen zur Verfügung gestellt bekam und damit das prestigeträchtige Tourenwagenrennen in Wien Aspern gewann. 1964 begann er dann in der Formel 2 zu fahren. Damals war es noch üblich, dass auch Formel 1-Piloten in der Formel 2 fuhren, und so kam es, dass er in der Formel 2 Toppiloten der Formel 1 schlug. Dadurch machte er in der internationalen Motorsportwelt auf sich aufmerksam. Ein Jahr danach bot ihm John Cooper einen Platz in der Formel 1 an, den Jochen Rindt annahm. Mit einem eigenen Ferrari gewann er das 24 Stunden Rennen von Le Mans mit Masten Gregory, und seine Popularität in Österreich stieg zusehends.

Jochen Rind war nicht nur Rennfahrer, sondern auch ein sehr guter Geschäftsmann, und so eröffnete er 1965 die erste „Jochen Rindt Show“, die zu einem grandiosen Erfolg wurde. 1967 kam dann auch die Veränderung in seinem privaten Leben: Er heiratet Nina Lincoln, die Tochter eines Rennkollegen. In diesem Jahr gewann er in der Formel 2 neun von zwölf Rennen und bekam von der Motorsportpresse den Titel „König der Formel 2“ verliehen.

1969 wechselte er in das Team von Lotus. Zu dieser Zeit wurde mit viel zu hohen Heckflügeln experimentiert und beide Lotus-Fahrer verunglückten. Jochen Rindt zog sich einen Nasenbruch zu, erholte sich aber schnell wieder. Anschließend, im Jahr 1970 war Jochen Rindts beste Saison, er gewann die Rennen in Monaco, den Niederlanden, Frankreich, England und Deutschland. Beim Rennen in den Niederlanden verunglückte sein enger Freund Piers Courage tödlich und Jochen Rindt dachte laut übers Aufhören nach. Sein damaliger Freund Ecclestone riet ihm, wenn er aufhören möchte, dann sofort, und nicht zu warten, bis Saisonende war. Das Rennen in Österreich verlor Jochen Rindt gegen seinen größten Gegner Jacky Ickx. Um endlich den WM-Titel zu erhalten, nach Punkten lag er vorne, stieg dadurch der Druck, in Monza zu gewinnen, ins Unermessliche.

Im Training am Samstag, den 5. September 1970 kam es zur Tragödie. Jochen Rindt starb in der Parabolica Kurve. Die Unfallursache war eine gebrochene Bremswelle. Jacky Ickx hatte nach wie vor die Chance, Weltmeister zu werden, da noch einige Rennen ausständig waren, jedoch fehlten ihm bis zum Ende Punkte auf den Titel.

Somit wurde Jochen Rindt posthum Weltmeister. Seine Witwe Nina Rindt nahm den Weltmeisterpokal für ihn entgegen.

Als 1969 Rindt zu Lotus wechselte, meinte Berni Ecclestone, dass er bei Lotus entweder stirbt oder Weltmeister wird. Beides traf ein.

Jochen Rindt zählt nach wie vor zu den größten Rennfahrern der Formel 1 und ebnete mit seiner Karriere vielen österreichischen Rennfahrern den Weg zur Formel 1, nicht nur Niki Lauda betont diese Tatsache immer wieder. Sein Todestag hat sich heuer zum 40sten Mal gejährt, trotzdem blieb sein Mythos über die Jahre hinweg aufrecht.

Zu seinem 40sten Todestag hat die Galerie Westlicht Jochen Rindt eine Fotoausstellung gewidmet. Es wird auch ein Dokumentarfilm über ihn im Wiener Metrokino sowie im Grazer Annenhofkino gezeigt.

(at)

Fotos: Lothar Spurzem


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen