Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
19.07.2013  |  Kommentare: 0

Wird es ein Mädchen oder ein Junge?

Wird es ein Mädchen oder ein Junge?
6 Dinge, die Sie über die Ultraschalluntersuchung wissen sollten.

Es bestehen viele Möglichkeiten, um herauszufinden, ob man mit einem Jungen oder einem Mädchen schwanger ist. Manche davon sind Bauernweisheiten, andere erweisen sich teilweise als logisch, wieder andere sind wissenschaftlich erwiesen.

Jahrelange Forschung hat gezeigt, dass die Ultraschalluntersuchung eine der zuverlässigsten Methoden ist, wenn es darum geht, das Geschlecht des Babys festzustellen.

Viele Frauen gehen zwischen der 18. und 22. Woche zur Ultraschalluntersuchung. Und obwohl sie nicht viel erkennen können, während Sie den Monitor betrachten, weiß der geübte Gynäkologe genau, worauf er zu achten hat, und kann so meistens feststellen, um welches Geschlecht es sich handelt. Doch nicht jedes Ultraschallbild ist eindeutig. Es gibt sechs Dinge, die Sie über die Ergebnisse der Untersuchung wissen sollten:

1. Der Arzt sollte das Geschlecht des Fötus erkennen können, wenn es 20 Wochen alt ist, manchmal sogar schon nach 16 Wochen. In Ausnahmefällen und mittels hochmoderner Technik ist das Erkennen der Geschlechtsmerkmale sogar schon nach elf oder zwölf Wochen möglich.

2. Wenn sich der Fötus in einer ungünstigen Position befindet, wird die eindeutige Feststellung des Geschlechts erschwert.

3. Das „Fehlen“ des männlichen Geschlechtsteils ist nicht Beweis genug, dass es sich beim Fötus um ein Mädchen handelt. Ein erfahrener Arzt sollte sich die Genitalregion des Ungeborenen genauer ansehen, um sicher zu sein, um welches Geschlecht es sich handelt.

4. Auch die weiblichen Genitalien sind sichtbar. So sind zum Beispiel am Ultraschallbild die Umrisse der Schamlippen zu erkennen. Es handelt sich dabei um drei Linien, die auf das Vorhandensein von Schamlippen hinweisen.

5. Wie zuverlässig ist die Unltraschalluntersuchung? Mit 20 Wochen oder später liegt die Wahrscheinlichkeit zwischen 95 und 100 Prozent, vorausgesetzt der Gynäkologe ist in der Lage, die Genitalien des Fötus auf dem Schirm zu erkennen.

6. Der transvaginale Ultraschall ist nicht zwingend präziser als der abdominale (durch die Bauchdecke). Man ist zwar „näher am Ziel“, doch die Perspektive kann so eingeschränkt sein, dass auf diese Weise nicht mehr Informationen über das Geschlecht eingeholt werden können als beim abdominalen Ultraschall.

Manche Eltern lassen sich mit dem Geschlecht ihres Kindes bis zur Geburt überraschen, andere wiederum können die Neugier nicht überwinden oder möchten schon vor der Ankunft des Babys vorbereitet sein: Sei es um das Kinderzimmer einzurichten, sei es für den Kauf der Babykleidung.

Auf jeden Fall sollten Sie bei jeder Ultraschalluntersuchung geduldig sein und den Arzt seine Arbeit in Ruhe machen lassen, aber vor allem gilt: Genießen Sie Ihre Schwangerschaft!

(mf)

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...