Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
21.04.2010  |  Kommentare: 0

Kann ein Kind zu viel wissen?

Kann ein Kind zu viel wissen?
Kinder mit dem Wissensstand von 23-Jährigen

So ziemlich alle Bereiche unseres Lebens haben die Medien erobert. Es gibt nichts, was man im Internet nicht finden kann. Diese schier unendliche Datenbank ist zu einem universellen Wissensportal geworden, aus dem man alle nützlichen Informationen herausholen kann, sogar für die eigene Weiterbildung ist es von Nutzen. Die mediale Welt existiert so eng zu unserer realen Welt, dass auch die Kinder aktiv aus seiner reichen Quelle schöpfen können. Somit werden sie mit allen aktuellen und wissenswerten Informationen versorgt. Auch wissenschaftliche Fachausdrücke, komplizierte Sätze und Zusammenhängewerden von den Kinderköpfen aufgenommen, verarbeitet und, wenn das Verständnis dafür noch nicht gegeben ist, gelagert. Ein siebenjähriges Kind kann heutzutage problemlos auf dem Informations- und Wissensstand eines 23-jährigen Erwachsenen sein. Und warum? Schlicht und einfach, weil Kinder alles viel gelassener und ohne negative Gedanken wie ein Schwamm aufsaugen. An Depressionen und negativen Stimmungen, die zu Unproduktivität führen, leiden Kinder bekanntlich nicht. Im schlimmsten Fall langweilen sie sich, aber das vergeht schnell vorbei.

Die Medienwelt ist aber nicht immer kindgerecht, daher ist das Filtern von Informationen, die die richtige Wahrnehmung gewährleisten, bei Kindern sehr wichtig. Sollte man also dem Kind verbieten, die Webseiten, Foren, Zeitungen mit unangemessenem Inhalt zu besuchen? Es wäre nur eine Behandlung der Symptome, aber nicht der Ursachen.

Ein gutes und ehrliches Gespräch mit dem Kind soll ein Gebot für alle Eltern werden. Immer offen und direkt mit den Kindern zu reden, ist die einzige Möglichkeit, verantwortungsvoll mit seinen Kindern umzugehen.

Es gibt keine Kindersprache. Warum sollte man also die Kinder sprachlich ausschließen? Außerdem, wenn es Fragen zu den komplizierten Termini und wissenschaftlichen Begriffen gibt, wird kein Kind geduldig darauf warten, dass ein Erwachsener begreift, dass eine Aufklärung nötig ist, sondern es spricht das Thema gleich an. Absurde, „kindgerechte“ Erklärungen wie: „Wenn ein Baby abstehende Ohren hat, dann ist es ein Bub“, sollten absolut vermieden werden.

Kinderwelt und Erwachsenenwelt existieren zusammen. Deswegen haben Kinder auch das Recht auf die Informationen, über die die Erwachsenen verfügen. Wichtig ist es, richtige Werte, etwa Frauen- und Männerbilder, in den Kindern zu formen, denn dann werden diese nicht in den Medien gesucht und die Informationen aus denselben Medien werden kritischer aufgenommen.

(vs)





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...