Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
19.11.2025 08:32:23 georgejohn hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?:   Verwöhnen Sie Ihre Hände mit einem Besuch bei Maniküre Bonn – Ihrem Experten für gepflegte Nägel und stilvolle Nageldesigns. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Behandlungen, von der klassischen Maniküre, die Ihre Naturnägel pflegt und stärkt, bis hin zu innovativen Techniken wie Shellac, Gelmodellage und extravaganten Nail-Art-Kreationen. Unsere erfahrenen Nageldesignerinnen legen Wert auf Hygiene, Präzision und die Verwendung hochwertiger Produkte, um Ihnen ein langanhaltendes und beeindruckendes Ergebnis zu garantieren. Entdecken Sie die Welt der Nagelkosmetik und lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren. Maniküre Bonn – für Hände, die Blicke fangen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre, in der Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und finden gemeinsam mit Ihnen das perfekte Design, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht.
georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
18.01.2010  |  Kommentare: 0

So finster die Nacht

So finster die Nacht
Auch im kalten Schweden gehen die Vampire um

Eines vorweg: Wer sich überirdisch schöne Wesen aus einer anderen Welt erwartet, wird bei „So finster die Nacht“ enttäuscht. Auch sind keine blutrünstigen Monster zu erwarten oder steinalte Grafen in langen Samtumhängen, die ihre Tage in Särgen und ihre Nächte auf der Menschenjagd verbringen. Vor allem aber ist von der momentan angesagten Opulenz, wie wir sie aus Filmen wie zuletzt denen der „Biss…“-Reihe kennen, nichts zu sehen. Die Verfilmung des Romans von John Ajvide Lindqvist durch Thomas Alfredson hat vielmehr alles, was den schwedischen Film so ausmacht: Kalte Nächte, verschneite, trostlose Städte, heruntergekommene Wohnblöcke, darin eine Ansammlung von Menschen, die das Leben scheinbar aufgegeben haben, die sich von Tag zu Tag schleppen, manchmal noch einen kleinen Traum haben, aber die Hoffnung, diesen zu verwirklichen, längst aufgegeben haben. Durchbrochen wird diese Tristesse mit Landschaftsaufnahmen von endlosen Schneefeldern, stillen Wäldern und idyllischen Blockhäusern mitten im Nichts. Geredet wird nicht viel, allerhöchstens das Nötigste, aber auch das wird gerne verschwiegen.

In diesem Setting lebt der 12jährige Oscar bei seiner Mutter. Er ist klein, schwächlich, wird in der Schule gemobbt, und wenn er zusammengeschlagen wird, erzählt er seiner Mutter, er sei hingefallen. Er ist ein Einzelgänger. Lediglich die Wochenenden bei seinem Vater in der Natur machen ihm Spaß und bringen Freude in sein Leben, doch es braucht nicht viel, dass auch dieser sich lieber dem Alkohol als dem eigenen Sohn widmet. Eines Nachts aber hält ein Taxi vor dem Haus des Jungen und ein Mädchen zieht mit ihrem Vater in die Nebenwohnung. Es dauert nicht lang, da sucht sie den Kontakt zu Oscar, sie freunden sich an, denn auch sie, Eli, ist eindeutig anders. Sie geht nicht zur Schule, läuft barfuß und kurzärmelig durch den Schnee, die Fenster zu ihrer Wohnung sind mit Kartons zugeklebt. Und ihr Vater, oder eher der alte Mann, mit dem sie dort wohnt, tötet Menschen. Für sie.

Nachdem im Viertel immer mehr Menschen auf bestialische Art und Weise zu Tode kommen, merkt Oscar, dass seine Freundin Eli ein Vampir ist. Natürlich war Oscar schon vorher in Eli verliebt, doch der Umstand, dass sie sich von Blut ernährt und schon sehr sehr lange 12 Jahre alt ist, stört ihn nicht, im Gegenteil, durch diese Freundschaft lernt Oscar, Selbstvertrauen zu erlangen und sich auch endlich mal zur Wehr zu setzen.

In „So finster die Nacht“ wird nicht geschmachtet, die beiden Kinder stecken in der Zeit, in der die Unschuld noch überwiegt. Was macht man besonderes, wenn man zusammen ist?, fragt Eli Oscar eines Nachts. Eigentlich nichts. Deshalb können sie zusammen sein. Zugleich ist aber das Thema erwachende Sexualität, das in den derzeitigen Hollywood-Vampir-Filmen bis zur Unkenntlichkeit verkitscht wird, in diesem sehr sensiblen Streifen ständig präsent, ohne aufdringlich zu sein. Und genau das macht insgesamt die Stärke dieses Films aus: Die Unaufdringlichkeit. Oscar und Eli, zwei Außenseiter, erleben das Erwachen einer Freundschaft, die aufgrund der Umstände zwar außergewöhnlich ist, von den beiden aber einfach nur als eine wahre Freundschaft empfunden wird. Auch wenn sie vielleicht viel länger gehen wird, als alle „normalen“ Freundschaften. Oder wenn sich manche Freundschaftsbeweise nicht mit denen anderer Menschen in diesem Alter vergleichen lassen.

Manche Szenen sind vielleicht brutal, aber die Brutalität gehört genau so in diese Welt, wie in unsere, die nicht jene von Vampiren ist. „So finster die Nacht“ ist ein schlichter und doch wunderschöner, emotionaler Film, der ohne Kitsch auskommt und mit eindrucksvollen Darstellern aufwarten kann, allen voran die beiden Kinder, und ist jedem zu empfehlen, der auch mal den Menschen im Vampir sehen will.

„So finster die Nacht“, Schweden 2008, auf DVD und Blu-Ray.

(rb)

Foto: mfa filmdistribution



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 10
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 8
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...