Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
27.06.2012  |  Kommentare: 0

PANDORUM – Vom Hypersleep zum Überlebenskampf

PANDORUM – Vom Hypersleep zum Überlebenskampf
Eine Review.

Nichts ist spannender als ein Film, bei dem man sich anderes erwartet, als man im Endeffekt präsentiert bekommt.

Am Rande des Universums lauert eine Gefahr jenseits aller Vorstellungen! Die Astronauten Payton (Dennis Quaid) und Bower (Ben Foster) erwachen aus dem Tiefschlaf und finden sich an Bord eines riesigen Raumschiffs wieder. Ihre Erinnerung ist komplett ausgelöscht: Weder wissen sie, wie lange sie geschlafen haben, noch, warum sie hier sind. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit, um das herauszufinden. Denn das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch. Per Funk lotst Payton Bower durch enge Luftschächte zum Reaktor, damit er diesen reparieren kann. Doch schnell wird klar, dass die beiden nicht allein sind und sich in größter Gefahr befinden.

In PANDORUM begeben sich Hollywood-Star Dennis Quaid ("The Day After Tomorrow") und Ben Foster ("Todeszug nach Yuma") auf eine lebensgefährliche Reise in eine ungewisse Zukunft. Für die Regie zeichnet sich der seit seinem Debüt "Antikörper" hoch gelobte Christian Alvart verantwortlich, der gemeinsam mit Travis Milloy auch die Idee zu PANDORUM entwickelte. Die Produktion übernahm das Erfolgstrio Robert Kulzer, Jeremy Bolt und Paul W. S. Anderson ("Resident Evil"-Reihe, "The Dark", "DOA – Dead or Alive"). Adrenalin geladener SciFi-Thriller – garantierte Hochspannung!

Man ist oft versucht, sich Filme aufgrund von guten Rezensionen anzusehen bzw. ist man leicht abgeschreckt, wenn ein Film schlechte Bewertungen hat. Woran das liegt, kann ich nicht sagen – jedenfalls bin ich schon längst draufgekommen, dass man sich nicht davon beirren lassen sollte, was andere Leute über einen Film schreiben. Trotz der guten Rezensionen, die z.B. The Town (mit Ben Affleck u.a.) hatte, konnte ich ihm nichts abgewinnen. Man schwört sich dann, nie wieder auf die Meinung anderer Rezensenten zu hören (Das war das letzte Mal, dass ich mir einen Film mit Ben Affleck angesehen habe), aber ertappt sich doch immer wieder dabei. Gottseidank. Denn hätte Pandorum auf imdb.com nicht so gute Kritiken erhalten, hätte ich mich wahrscheinlich nie getraut, ihn mir anzusehen. Immerhin bin ich sicher hundertmal im Libro daran vorbei gegangen.

Zugegeben, Filme über das Weltall und alles drum herum gibt es wie Sand am Meer - Lost in Space, Lockout, Solaris, Sunshine, Moon, Alien, Predators, Event Horizon, Pitch Black – sei es mit Aliens oder nicht- doch umso schwerer ist es, das Publikum noch zu überraschen.

Irgendetwas muss es geben, das uns am Weltraum so besonders fasziniert. Sonst würde es wohl nicht so viele Produktionen geben, die davon handeln. Die Abgeschiedenheit, Unendlichkeit und Finsternis, die einem bei solcher Art von Film begleitet, ist wohl unvergleichlich anziehend. Doch hat man das, was in Pandorum dargeboten wird, noch nicht gesehen.

Und das von einem deutschen Regisseur/einer deutschen Produktion. Immerhin schaffen es die Deutschen immer wieder, eine bekannte amerikanische oder englische Produktion herzunehmen und daraus einen billigen und unerträglichen Abklatsch zu machen.

Was ist es nun, das Pandorum anders macht, als alle diese Filme?

Zuerst einmal, muss erklärt werden, wobei es sich bei diesem Filmwerk genau dreht. Es ist nicht nur die anfänglich beschriebene Abgeschiedenheit des Weltraums. Zumindest nicht nur – das ist nämlich erst der Anfang.

Das Wort „Pandorum“ wird im Film folgendermaßen beschrieben (und ich zitiere hier NICHT): als geistiger Zustand, der eintreten kann, wenn ein Mensch zu lange im sogenannten „Hyperschlaf“ verweilen musste. Dass es sich hier um rein theoretische Überlegungen dreht, versteht sich von selbst. Nun ist es aber so, dass wir Menschen uns natürlich darüber Gedanken machen, wie es mit unserer Welt weitergehen soll – was ist, wenn unser Planet nicht mehr bewohnbar ist? Gehen wir einmal davon aus, dass die Menschheit sich schon so weit entwickelt hat bzw. es die Technologien gibt, dass wir das Weltall in seiner Unendlichkeit bereisen können – wie kann so etwas aussehen? Natürlich in Form einer schlafenden Crew, die sich immer weiter von der Erde entfernen muss, denn in unserem Umkreis gibt es wohl keine bewohnbaren Planeten.

Wenn sich nun so eine Crew im „Hyperschlaf“ durch das Universum bewegt, was könnte passieren? Eine Möglichkeit wäre, einen Film zu schaffen, der davon handelt, dass die Technologie versagt und die Crew nun ihren Überlebenswillen bzw. Beharrlichkeit unter Beweis stellen muss (oder wie wir es in Lost in Space haben, dass ein Passagier die Geräte sabotiert).

In Pandorum ist es das genaue Gegenteil. Was ist, wenn die Technologie FUNKTIONIERT? Was ist, wenn die Crew für eine sehr lange Zeit nicht mehr aufwacht? Kann ein menschlicher Körper diese seelischen und körperlichen Strapazen aushalten?

Dadurch, dass sich die Schauspieleranzahl bzw. Anzahl der Charaktere hier in Grenzen hält, braucht man umso mehr gute Darsteller, die das Machwerk halten können und dafür sorgen, dass die Spannung nicht flöten geht. Auch hier muss ich wieder einmal die Leistung von Ben Foster hervorheben, der mit seinen 31 Jahren weitaus bessere Performances abgibt, als so mancher „Oldtimer“. Aber auch Dennis Quaid macht seine Sache gewohnt gut – wenn auch weniger energisch. Foster ist ein Schauspieler, der sehr intensive Aufritte abliefert, die unter die Haut gehen – sehr körperlich, wenn man so will.

Pandorum ist ein Film, bei dem man keine Sekunde auf die Uhr sieht, um zu prüfen, wie lange es noch dauert. Wenn man Sci-Fi-Filme mag und nicht zart besaitet ist, wenn man offen für neue Ideen ist und nicht davor scheut, dem Genre eine Chance zu geben. Es ist ein Film, der unter die Haut geht und voller Schreckmomente – und das passend, nicht forciert – ist, und ein Film mit überraschendem Ende, das den Zuschauer wieder aufatmen lassen kann.


IMDB Rating 6.8


Did you know?

The name of the ship, 'Elysium', means a place or state of perfect happiness. In Greek mythology, the preferred heroes of the gods were transported to Elysium, their final resting place at the ends of the Earth. This is a figurative interpretation of the journey to Tanis, the Earth-like planet considered to be the paradise for the "chosen".

Ben Foster insisted to eat real live insects instead of using special F/X or dead ones.


Text: Sabine Stenzenberger

Bildmaterial und Kurzinhalt: © Constantin Film - Titelbild: Dennis Quaid. 1.Bild: Dennis Quaid (links), Cam Giganet (rechts); 2. Bild: Ben Foster

Quelle für „Did you know?“: www.imdb.com



Ähnliche Artikel:

Contraband – Schmuggelware vom Feinsten (Contraband Film Review)

Dark Shadows - It sucks. (Dark Shadows Film Review)

Let’s rewrite history, shall we, K? (Men in Black 3 Film Review und Deutschlandpremiere in Berlin)

Wenn Will Smith ins Land kommt…wird ausgerastet! (Bericht über die Pressekonferenz zu Men in Black 3 im Hotel Adlon, Berlin)

A Weak Man Knows the Value of Strength (Captain America Film Review)

The Avengers Assemble

Some heroes are real (Drive Film Review)

UNLEASH THE TITANS! (Immortals – Krieg der Götter Film Review)

Wrath of the Titans – Zorn der Titanen

Shut the door – this is the North Pole! (Arthur Christmas Film Review)

Hobbits aufgepasst! (Vorbericht über die RingCon 2011 in Bonn)

MIB3 – Außerirdische, Zeitsprünge – Action! (Vorbericht über die Premiere von Men in Black 3 in Berlin)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...