Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
22.05.2013  |  Kommentare: 0

Fürchte dich vor dem Zorn des Khan!

Fürchte dich vor dem Zorn des Khan!
   
Die neuen Abenteuer der USS Enterprise gehen in die zweite Runde

Star Trek Into Darkness ist der Folgeteil des im Sommer 2009 erschienenen elften Filmes von „Star Trek“ und somit das zweite Kapitel der neu erfundenen Sci-Fi-Filmreihe, die allesamt auf ein jüngeres, hipperes Publikum abzielen sollen und in der Tat das Interesse einer neueren Generation wecken konnte. Star Trek XII oder auch Star Trek Into Darkness verspricht Hochspannung, Tempo und altbewehrte Figuren, die neu bearbeitet ein weitaus größeres Publikum ansprechen.


I’m not a Trekkie but…

J.J. Abrams macht nicht nur Blockbuster, der amerikanische Filmregisseur holt sich so ziemlich jeden Filmgiganten und macht daraus einen Genuss für Augen, Ohren und Herz. Mit unglaublichem Witz und aus besonderer Vorstellungskraft entsprungen ist Abrams' neuestes Werk, ein Gemisch aus Action und Spezialeffekten, guter Story und einer kräftigen Portion Charme und Originalität. Diese Zutaten ergeben ein wahres Feuerwerk der Gefühle. Es wird hierbei ein enormes Gefühlsspektrum des Zusehers angesprochen – von Zorn, Wohlbehagen, Glück, bis hin zu Trauer.

Was man von Filmen von J.J. Abrams erwartet, bekommt man auch. Man kann sich nur auf den siebten Teil der Star Wars Saga „Star Wars: Episode VII“ freuen, der voraussichtlich 2015 (wir hoffen natürlich, dass alles glatt geht!) ins Kino kommen wird. Denn wer Abrams am Ruder hat, kann nur gewinnen. Gerade wenn es sich um so ein bombastisches Projekt wie den nächsten Teil von Star Wars handelt. Aber bitte diesmal ohne Jar Jar Binks.

Ich bin zwar kein Trekkie, aber auf dem besten Weg, einer zu werden.


Darkness is coming.

Die Crew der USS Enterprise muss sich auf eine neue Gefahr einstellen, den ehemaligen Agenten John Harrison, der es auf die Obersten der Sternenflotte abgesehen hat. Was Harrison genau will, ist bis zum Ende des Films unklar, was ihn nur noch spannender macht. Auch dessen genaue Identität gilt es aufzudecken und nur mithilfe des „alten“ Spock - wie wir uns freuen, dass Leonard Nimoy wieder einen Gastauftritt hat! – schafft es die Crew der Enterprise, die wahre Intention des Bösewichts zu enthüllen und dem Übermenschen das Handwerk zu legen – vorerst.

Star Trek Into Darkness führt uns tatsächlich auf dunklere Pfade. Eine Dunkelheit, die nur schwer zu besiegen scheint und dem Captain der Enterprise sein bis dato größtes Opfer abverlangt...

J.J. Abrams' neuer „Star Trek“ ist nicht nur düsterer und schneller, sondern auch wesentlich emotionaler als dessen Vorgänger aus 2009. Mag daran liegen, dass die Crew der Enterprise nun wesentlich etablierter ist und sich selbstverständlich immer näher kommt. Der Fokus der emotionalen Handlung Star Treks liegt nach wie vor auf der Entwicklung der Kirk-Spock-Beziehung, einer Freundschaft, die uns schon im Original bewegt hat.


Shall we begin?

Unser Hauptdarsteller, der kalifornische Schauspieler Chris Pine („Kirk“) schafft es, mit seiner enorm sympathischen Ausstrahlung ein Massenpublikum anzusprechen, ohne dabei ein Schönling zu sein, Frauenherzen für sich zu gewinnen und mit Witz und Charme auch noch den letzten Star Trek Neuling auf seine Seite zu ziehen. Hingegen schafft es sein Charakter Jim Kirk, ein Hitzkopf mit einer Vorliebe zur New Yorker Hip Hop Band „Beasty Boys“ immer wieder, sich in Schwierigkeiten zu bringen.

Dem gegenüber steht der kühle, kalkulierende Halb-"Erdling"-Halb-Vulkaner Spock (Zachary Quinto), der nicht anders kann, als immer nach Vorschriften und Regeln zu handeln. Dies führt selbstredend immer wieder zu Reibereien zwischen dem Captain und seinem ersten Offizier. Diese Differenzen sind natürlich immer recht schnell aus der Welt geschafft und die Freundschaft der beiden wird weiter gestärkt.

Zachary Quinto ist bekannt für kontroversere Rollen, an die man sich noch lange erinnern wird. Serienmörder als Spezialität? Für manche Schauspieler kein Problem. Und man verzeiht ihm sofort, als „Bloodyface“ (American Horror Story: Asylum) unschuldige Frauen ermordet zu haben, wenn man ihn als Spock mit Tränen in den Augen zu Gesicht bekommt. Dies ist wohl gemerkt eine Seltenheit, den sonst „anti-emotionalen“ Spock so gefühlserregt zu sehen. Denn genau diese kühle Art des jungen Vulkaniers ist es, die in Kombination mit Kirks (oder auch McCoys) hitziger Art einen enorm komödiantischen Effekt erzielt.

Der leitende Arzt des Schiffes, Leonard McCoy, von Jim Kirk auch „Bones“ genannt (Achtung: auf Deutsch „Pille“!), hat nämlich eine ähnlich impulsive Art wie der Captain, wenn auch nicht dieselbe, die Regeln verletzende Manier und ohne Rücksicht auf mögliche Konsequenzen zu nehmen. Doch Karl Urban ist mindestens genauso sympathisch wie der "Captain". Wir hoffen, dass er uns auch in Zukunft – u.a. beim zweiten Teil der Neuauflage von Judge Dredd – vom sprichwörtlichen Hocker hauen wird.

Bones' langjährige Freundschaft mit James Tiberius Kirk sorgt auch diesmal wieder für einigen Witz und bewirkt ein Gefühl von Behaglichkeit. Nicht nur Kirk, auch wir fühlen uns mit Bones an unserer Seite wohl. Auch dessen Flirtversuche mit einem neuen Mitglied des Teams, Dr. Carol Marcus (Alice Eve), sorgen für Erheiterung. Wir wissen natürlich, dass Dr. Marcus später mit Kirk "anbandeln" wird, aber es ist uns trotzdem angenehm, Zeuge zwischenmenschlicher Beziehungen dieser Art zu werden. Höchste Zeit, dass der gute Doktor auch einmal im Rampenlicht steht.

Auch Simon Pegg ist als Chefingenieur Montomery „Scotty“ Scott wieder dabei. War er schon im letzten Teil Initiator vieler Lacher, ist Scotty als etablierter Teil der Crew diesmal einer der wichtigsten Bestandteile des Teams geworden und wird es noch lange bleiben. Können wir uns Star Trek überhaupt noch ohne Scotty vorstellen? Wohl kaum. Und Simon Pegg gibt sein bestes, die schottischen Fans nicht zu enttäuschen. Wurde in Vergangenheit bemängelt, der Akzent der vorherigen Scotty-Darsteller wäre alles andere als „schottisch“ („…more like a Pakistani that had a stroke…“ – Zitat Craig Ferguson aus seinem Stand-up Programm „A Wee Bit O’Revolution“, 2009), gibt der Engländer eine glaubwürdige - oder anders: die bisher glaubwürdigste - Darstellung ab. Mag vielleicht daran liegen, dass Pegg mit einer Schottin verheiratet ist.

Admiral Christopher Pike (Bruce Greenwood) ist auch wie im letzten Teil schon Kirks Mentor und hilft seinem Schützling immer wieder aus dem Clinch mit der Obrigkeit. Mit ein Grund, warum Kirk handelt wie er eben handelt, ist diese Führung Pikes; die Stimme, die ihn immer wieder dazu ermutigt, nicht aufzugeben. Ein Rachefeldzug führt Kirk bis an den Rand der neutralen Zone - einen Bereich, in den die Klingonen-meidende Sternenflotte nicht allzu gerne hineingelangt.

Endlich bekommen wir Klingonen zu Gesicht! Und, was sogar noch besser ist, wir hören Uhura (Zoe Saldana) klingonisch sprechen. Sexy! Genau genommen gab es im ersten Teil der Neuauflage, also 2009, schon Klingonen, die aber aus Zeitgründen aus dem Film genommen wurden. Diese herausgeschnittenen Szenen kann man sich zumindest auf der DVD/BluRay von Star Trek XI ansehen. Wenn man genau hinhört (und die Extras in Originalfassung hört) kann man einen Schauspieler, der gerne immer mal wieder mit J.J. Abrams zusammenarbeitet, Victor Garber ("Alias", "Titanic", "Argo") nämlich, als klingonischen Folterexperten erkennen. Nettes Detail am Rande für Alias-Fans. 


You think you world is safe? It is an illusion.

Mit Benedict Cumberbatch hat Abrams den perfekten Gegenspieler Chris Pines Kirk gefunden. Cumberbatch spielt gerne den „Unsympathler“ („Atonement“ [dt.: „Abbitte“], „Starter For Ten“, „Sherlock“), denn selbst Sherlock Holmes ist mehr ein Antiheld als ein Held und die Rolle des John Harrison alias Khan Noonien Singh ist natürlich die enorme Steigerung dieses „dunklen“ Potentials des Schauspielers.

So unbarmherzig und gefühlskalt wie kein anderer Bösewicht, dem Kirk über den Weg gelaufen ist (und noch laufen wird – so meint der „alte Spock“, Leonard Nimoy), macht sich John Harrison - oder auch: Khan - auf, einen Vergeltungsschlag nach dem nächsten auszuüben... Doch worauf genau hat es der Mann mit den übermenschlichen Fähigkeiten abgesehen?


Enjoy these final moments of peace. For I have returned to have my vengeance.

Bösewichte in Glaskästen gibt es ja zur Genüge. Doch was hat Khan, was Magneto, Hannibal, Loki und Raoul Silva nicht haben? Kaum einer ist so gnadenlos und brutal wie er. Die Gegenspieler unserer Lieblingshelden sind meist noch aufregender als die Titelfigur selbst. Die dunkle Seite ist es, die uns zum Nachdenken bringt, abgesehen davon fasziniert es uns doch, wie sehr das Publikum bis zum Ende hofft, dass der Missetäter doch noch zur "guten" Seite wechselt. Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, doch zwischendrin gibt es genügend andere Opfer, die für das übergeordnete Wohl gebracht werden.

Khan beschreibt sein "Bessersein" so, dass er eben in allem besser ist.

John Harrison: I am better.
James T. Kirk: At what?
John Harrison: Everything.


Spock hat zwar das geistige Potential ähnlich dessen des Bösewichtes, aber nicht den Mumm, seinen Willen auch durchzusetzen. KhanYou are unable to break rules. How are you supposed to break bones? Und Knochen bricht der Supermann Khan Noonien Singh nur allzu gut. Er kann nicht nur alles besser als andere, er ist besser. Was ihn dazu bewegt, seine Ansichten ("Reinigung" des gesamten Universums von Kreaturen, die unter seiner Würde sind) mit allen Mitteln umzusetzen. Dabei wird auch so mancher Schädel mit bloßen Händen zermalmt. 


I have no idea what I'm supposed to do! I only know what I CAN do!

Captain James Tiberius Kirk hat viele Fähigkeiten. Seine Fertigkeit, aus der schlimmsten Situation das beste herauszuholen, sein allermöglichstes zu tun, ganz gleich, wie aussichtslos die Umstände zu sein scheinen, hilft ihm auch dieses Mal, im Endeffekt Herr der Lage zu werden. Kirk wurde nicht ohne Grund von Pike zum Captain befördert und als sein Schützling ausgewählt.


Set phasers to stunn!

Ein junges, dynamisches Team, neue Technologien, eine Verfolgungsjagd nach der nächsten, fantastische Musik und eine amüsante Story mit mehr als fähigen Schauspielern. Stunning. 

"Beyond darkness, lies greatness."

 
Star Trek Into Darkness
Ab heute, dem 9.5.2013 im den östereichischen Kinos!
 

Originaltitel: Star Trek Into Darkness
Regie: JJ Abrams
Drehbuch: Roberto Orci, Alex Kurtzman, Damon Lindelof
Produzenten: Roberto Orci, Alex Kurtzman, Damon Lindelof, J.J. Abrams u.a.
Musik: Michael Giacchino
Darsteller:
Chris Pine (Kirk)
Zachary Quinto (Spock)
Zoe Saldana (Uhura)
Benedict Cumberbatch (John Harrison/Khan Noonien Singh)
Alice Eve (Carol Marcus)
Karl Urban (“Bones”/”Pille”)
Simon Pegg (Scotty)
Anton Yelchin (Chekov)
John Cho (Sulu)
Bruce Greenwood (Pike)
Peter Weller (Admiral Marcus)



Sabine Stenzenberger
Bildmaterial: © 2012 Paramount Pictures. All Rights Reserved
Erstes Bild (Spock im Vulkan): Photo Courtesy of Industrial Light & Magic
Zweites, drittes und viertes Bild (Kirk&Spock; Crew von oben; Kirk und Pike): Photocredit Jaimie Trueblood


Ähnliche Artikel:

- Sprechen Sie Klingonisch?
- The Good, the Bad and the Wicked (OZ – The Great and Powerful Review)
- Out of the Frying Pan... into the Fire! (The Hobbit: An Unexpected Journey - Film Review)
- Get back, motherfucker! (Jack Reacher – Film Review)
- Skyfall – Bond 23
- Wrath of the Titans – Zorn der Titanen (Zorn der Titanen Film Review)
- UNLEASH THE TITANS! (Immortals - Krieg der Götter Film Review)
- A weak man knows the value of strength (Captain America - Film Review)
- The Avengers Assemble (The Avengers - Film Review)
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...