Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
30.09.2025 09:40:47 blehhan hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Vor meiner ersten Beratung war ich skeptisch, ob Astrologie und Kartenlegen wirklich hilfreich sein können. Doch nach einer schwierigen Phase, in der ich gesundheitlich und emotional ausgelaugt war, wollte ich es einfach versuchen. Über Astrologen24 fand ich schließlich einen Berater, der mit viel Feingefühl und Erfahrung auf meine Situation einging. Es war beeindruckend, wie genau er meine aktuellen Herausforderungen beschreiben konnte, ohne dass ich viel erzählen musste. Noch wertvoller waren jedoch seine Hinweise, wie ich Schritt für Schritt neue Energie gewinnen und meine innere Balance zurückfinden kann. Heute bin ich froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe, denn die Beratung hat mir geholfen, wieder klarer zu sehen und Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.
daleko
14.09.2025 21:38:20 daleko hat ein Thema kommentiert Lieferdienste wenn keine Zeit bleibt: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine richtig verlässliche Anlaufstelle, wenn ich Klarheit über bestimmte Entscheidungen oder Lebensbereiche brauche. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen ist groß, und die Berater nehmen sich wirklich Zeit, die Informationen auf die persönliche Situation zuzuschneiden. Ich habe schon mehrfach erlebt, dass mir Tipps aus der Beratung geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Alles in allem eine sehr empfehlenswerte Plattform für alle, die Orientierung oder spirituelle Unterstützung suchen.
blehhan
05.09.2025 15:50:03 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
18.04.2011  |  Kommentare: 0

Die Illusion eines Familienlebens

Die Illusion eines Familienlebens
„Bringt die Familie zusammen!“- War das sein letzter Wille?

„Die Vaterlosen“ (Regie Marie Kreutzer) – so sollte der Film eigentlich gar nicht heißen, denn die Halbgeschwister waren gar nicht ohne Vater. Typisch für ein Drama sind die Auflösung und Erläuterung durch den Tod, indem man die Umstände einiger Geschehnisse nachvollzieht. Auf einmal erkennt man, dass die eigene Beziehung eigentlich nicht den Traumvorstellungen entspricht und in die falsche Richtung gegangen ist, man schafft es endlich einander ehrlich gegenüber zu treten und die Frau realisiert, dass der Partner der falsche ist, denn von ihm hat sie sich nie vorstellen können Kinder zu haben.

Ziemlich banal, gleichzeitig aber sehr tiefsinnig und emotional entwickelt sich der Leitfaden in dem Film. Ein Kind wird schuldlos abgeschoben, von den Geschwistern getrennt. In einer „normalen“ Familie würde die gleiche Situation nicht passieren, denn niemand würde das Kind von seiner Mutter trennen.

Die Frau, die diese Trennung als harte Notwendigkeit empfunden hatte, vergrub sich im Nachhinein selbst in einer Situation, die sie falsch eingeschätzt hatte. Die Sehnsucht nach einer Zweierbeziehung schmiedet ihre schmutzigen Pläne. Da, wo noch Gesundheit und Glück herrschten, eine starke, einander unterstützende Gemeinde aufgebaut wurde, ist ein schimmeliges Haus geblieben, in dem Anna (Marion Mitterhammer) ihre „Zweierbeziehungsillusion“ mit der Überforderung erlebt, sich Sorgen und Verantwortung angeschafft zu haben, die sie sich eigentlich nicht gewünscht hat. Nach dem Tod ihres Partners lässt sie ihren Fantasien und Wünschen endlich freien Lauf. Berührend und tragisch erscheint die Szene, in der die Witwe einen Mann aus dem Bekanntenkreis nach einer Verabredung in seinem Haus besucht und nach einem Schnitzel klar und deutlich ihre Wünsche äußert, nämlich, dass sie nicht wegen dem Schnitzel gekommen ist. Doch statt des Erwarteten, bekommt sie nur ein "Es geht jetzt nicht." zu hören.

Alle; die Medien, die Erziehungspädagogen, die Kindergärtnerinnen, etc. schreien die richtige Erziehung ist wichtig für die richtige Entwicklung eines Kindes und seiner „Einbürgerung“ in die Gesellschaft und das Erwachsenenleben. Hans ist ein Vater, der von seinen Kindern Selbständigkeit, Verantwortung und dem Stehen zu den eigenen Fehlern verlangt. Er ist ein Lebensphilosoph. Die Conclusio? Auch noch im Erwachsenenalter haben die Halbgeschwister gelernt zusammenzuhalten, zusammen anzupacken, einander zuzuhören und gleichzeitig aber jeder seinen eigenen Weg zu gehen. Einer der Brüder steckt in seiner beinahe kindischen und nicht realisierbaren Illusion, aus einzelnen Scherben eine Familie wieder aufzubauen, fest. Witzig erscheint dabei sein Wunsch, den letzten Willen, das letzte gesagte Wort seines Vaters zu hören. Offensichtlich schwebt in seinen Gedanken das Bild, es sei ein Satz wie "Ich will, dass ihr wieder zu einer Familie werdet", gewesen. Warum wollte Hans alle Kinder bei seinem Begräbnis dabei haben? Welche Bedeutung trug sein Wunsch, das abgeschobene Kind, von den Halbgeschwistern getrennt, wieder mit den anderen zusammenzuführen? „Bist du ein guter Arzt? Ich glaube es nicht. Du willst es immer allen recht machen…“, so die letzten Worte von Hans (Johannes Krisch), die für Vito (Andreas Kiendl) völlig bedeutungslos, für Niki (Philipp Hochmair) jedoch eine Fülle an Informationen enthielt.

Zwischen jeweils der älteren und der jüngeren Halbschwester und dem Halbbruder entwickelt sich weit mehr, als ein normales Geschwisterverhältnis. Es handelt sich um eine tiefsinnige, innere Beziehung, die bei dem jüngeren „Paar“ sehr schnell erlischt, da das Vertrauen auf Grund einer Offenbarung bricht, bei dem älteren „Paar“ die Flamme jedoch noch stärker lodern lässt.

Spannend ist der typische Ablauf des Szenarios, in dem es nach einem Tod zu einer Fülle von Entdeckungen und Offenlegungen kommt. Unter anderem werden die eigenen Beziehungen als nichtig und falsch gesehen. Kyra (Andrea Wenzl) sieht auf einmal in dem Mann, den sie lange als ihren Partner schätzte, keinen Mann für ihr zukünftiges Kind mehr. Nicht zuletzt ihr Bekenntnis über die Abtreibung gibt ihr dazu einen Anstoß. Das Wesentliche ist, dass alle Halbgeschwister lernen sich selbst und den anderen aus ihrer Umgebung ehrlich gegenüber zu treten.

Einerseits erscheint der Film etwas grau und viel zu ausgedehnt, sein Inhalt jedoch packt an, die witzigen Momente amüsieren und dienen der nötigen Abwechslung imm faden Alltag.

(vs)

Fotos:Novotny Film und Thimfilm                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...