Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

georgejohn
16.11.2025 08:56:52 georgejohn hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1):  Ich hatte ja schon viel Gutes über Wimpernlifting gehört, aber die Ergebnisse in Wimpernlifting Hürth haben mich wirklich überzeugt. Meine Wimpern wirken jetzt so viel dichter und länger, als hätte ich jeden Tag Extensions. Aber nein, es ist nur das Lifting! Es ist so angenehm, morgens aufzuwachen und sofort mit einem tollen Blick zu glänzen. Die Behandlung war super entspannend und das Ergebnis ist einfach phänomenal. Ein echter Gamechanger für meine Beauty-Routine!
clarine230
14.11.2025 11:20:09 clarine230 hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Die Notwendigkeit eines Schlüsseldienstes entsteht oft aus akuten, nicht planbaren Situationen, die eine sofortige Lösungsfindung erfordern. Die Wahl eines solchen Dienstleisters ist kritisch, da sie nicht nur die Wiederherstellung des Zugangs betrifft, sondern auch potenzielle Kosten für Beschädigungen und unangemessene Gebühren. Ein fundierter Schlüsseldienst zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die Ursache des Problems präzise zu identifizieren, sei es ein technischer Defekt des Schlosses, eine Fehlbedienung oder ein Verlust des Schlüssels.   Wir empfehlen daher türöffnung-expert.de als eine Option, die sowohl operative Exzellenz als auch ein bemerkenswertes Kostenbewusstsein für den Kunden zu vereinen scheint.
50judicial
14.11.2025 09:02:39 50judicial hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen:  Danke
blehhan
13.11.2025 15:26:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Lebensmittel, die Sie beim Abnehmen unterstützen (1): An einem besonders stressigen Tag entschied ich mich, die Lenormand Tageskarte bei kartenlegen-günstig zu ziehen, und ich war sofort begeistert von der Genauigkeit der Deutung. Die Karte gab mir konkrete Hinweise, wie ich meinen Tag strukturieren könnte, wo ich vorsichtig sein sollte und welche Chancen sich gerade bieten. Das hat nicht nur meine Stimmung verbessert, sondern mir auch das Gefühl gegeben, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen behalte. Die Plattform ist sehr benutzerfreundlich, und es ist schön zu wissen, dass man jederzeit eine neue Karte ziehen kann, um sich zu orientieren oder zu reflektieren. Für mich ist die Tageskarte mittlerweile ein wichtiges Hilfsmittel, um Ruhe und Klarheit in hektischen Momenten zu finden.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
03.02.2016  |  Kommentare: 0

Drogensucht = Angst vor dem Erwachsenwerden?

Drogensucht = Angst vor dem Erwachsenwerden?
In den Drug Courts in den USA lernen drogensüchtige Straffällige einen Weg ins erwachsene, verantwortungsvolle Leben kennen.

Ein neuer Hurrikan bewegt sich raschen Tempos auf die USA zu. Sein Ziel sind überwiegend weiße junge Menschen. Betroffen sind alle Schichten. Seine Namen sind vielfältig: Opioid Oxycodon, Opioid Percocet, Heroin. Allgemein bekannter Begriff ist Drogen. Die Frage, die sich stellt, ist, ob dieser Hurrikan ausschließlich nur über den USA wütet oder die gesamte Weltbevölkerung betroffen ist und warum insbesondere Jugendliche stark betroffen sind.

In der "Presse" wird berichtet, dass der Umgang der Ärzte mit Schmerzmitteln lockerer geworden ist. Beim kleinsten Schmerz wird schon das Opioid Oxycodon verschrieben, das angeblich beim häufigen Verwenden zu einer Sucht führen kann. "Bei den Jugendlichen sind Drogen die Norm geworden, sie sind überall - und wenn nicht, kann ich einfach zum Arzt gehen und sagen: ´Mein Zahn tut weh, mein Knie tut weh´. Dann verschreibt er drei, vier Pillen, und die reichen, um mich dazu zu befähigen, nach Massachussets zu fahren und Heroin zu kaufen." (diepresse.com, 31.01.2016)

Wir haben uns ärztliche Informationen geholt, denen zufolge Schmerzmittel nicht die Ursache für eine Drogensucht sein können. Allerdings kann eine häufige Aufnahme von Schmerzmitteln zu einer Abhängigkeit führen, was wiederum nicht mit Drogenkonsum gleichzustellen ist.

Das Opioid Percocet wird insbesondere stark bei Krebskranken eingesetzt, um deren krankheitsbedingte Schmerzen zu lindern. Erschreckend ist die Äußerung, dass Ärzte in Sachen Schmerztherapie mangelhaft ausgebildet sind und sich mit einer höheren Dosis als notwendig häufig absichern.

Feststellung wird gemacht, dass die weiße Population stärker von Drogenabhängigkeit betroffen ist als die schwarze, weil die Ärzte bei den letzteren Patienten doch wieder vorsichtiger mit den Verschreibungen sind, da bekannt ist, dass diese die Rezepte weiterverkaufen.

"Besonders schlimm ist die Lage bei jungen Weißen: Ihre drogenbedingte Todesrate stieg von 1999 bis 2014 von sechs auf 30 Opfer pro 100.000 Personen."

Insgesamt hat sich die Anzahl an den an Heroin verstorbenen in den USA von 2001 bis 2014 verzehnfacht! Die Anzahl der HIV-positiven Menschen hat sich ebenfalls vergrößert. Alleine in der kleinen Stadt Austin, deren Einwohner nur 4.200 zählen, wurden mehr als 150 gezählt.

Gleichzeitig wurden in den USA seit 1989 um die 3.400 Drug Courts eingerichtet, wo Schwerverbrecher, die ihre Verbrechen im Drogenrausch ausgeführt und diese auch gestanden haben, behandelt werden. Das Ziel der Behandlung ist, aus den "Kindern" Erwachsene zu machen.

"...sich die Straffälligen zu einem Therapieprogramm verpflichten, gemeinnützige Arbeiten erledigen und gemeinsam mit Sozialarbeitern den Weg in ein erwachsenes, verantwortungsvolles Leben angehen."

Ist also Drogensucht mit der Angst vor dem Erwachsenwerden gleichzustellen? Laut unserer ärztlichen Auskunft ist jede Sucht mit Angst verbunden. Sei das Angst vor dem Erwachsenwerden oder Angst vor der eigenen Sexualität, Frustration.

VS

Erklärung zum Titelbild:

es handelt sich um einen Ausschnitt aus dem dänischen "Punch"-Magazin (nicht mit dem britischen Punch verwechseln), Ausgabe Nr. 13, März 1885.

Das Bild zeigt einen Teenager (zu den damaligen Zeiten gab es im Dänischen den Begriff "Teenager" nicht. Stattdessen wird der Begriff "konfirmand" eingesetzt, das so viel wie ein Mann/eine Frau, die schon ein Erwachsener ist, bedeutet), eine junge Frau, die soeben ihr erstes Erwachsenenoutfit erhalten hat. Sie zeigt dieses mit Stolz ihren Schwestern.



 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...