Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
15.02.2012  |  Kommentare: 0

6 Kinder und eine Power-Mutter

6 Kinder und eine Power-Mutter
Kindersegen trotzt Kinderbetreuungen und Geburtenrückgang

Die 40-Jährige Claudia ist das Beispiel, um sterotype Ansichten über  Mütter zu widerlegen. In Salzburg geboren, wuchs sie als Tochter eines Anwaltes mit zwei Geschwistern in wohlhabenden Verhältnissen auf. Ihre Mutter aber benutzte der Vater zu sehr zweifelhaften pädagogischen Abschreckungen: Sie sei nichts! Worauf die Mutter zu ihren Kindern weitersagt: Seid’s nicht so blöd wie ich und schaut, dass ihr es weiter bringt! Ein unbewusster Drang nach Karriere und sich etwas beweisen zu müssen, etabliert sich in ihr.  

Schon immer von der Medizin begeistert, beginnt Claudia dieses Studium. Mit 19 erlebt sie die erste „große Liebe“. Oder wie Claudia heute sagt: Sie trifft ihren ersten Lebensabschnittspartner. Sie gebärt das erste Kind.  Wie bei Medizin-Studierenden üblich, wechselt sie wegen einer großen Prüfung, die auf einer anderen Uni leichter zu schaffen ist, in eine andere Stadt. Sie zieht von Wien in die Steiermark und studiert in Graz weiter. Die 1. große Liebe schwindet nach 7 Jahren und sie durchlebt eine unruhige Zeit mit dem Ergebnis, dass ihr 2. Kind gleichsam einem Hoppala entstammt. Das 3. und 4. Kind bekommt sie von ihrer 2. Großen Liebe, diesmal sogar als verheiratete Frau. Die abschließenden, vom selben Vater stammenden Zwillinge bringt sie im Alter von 32 Jahren auf die Welt. Sie hat nie abgetrieben, sondern beim Vögeln immer damit gerechnet schwanger zu werden.

Regeln für den Schwarm   
                              
Eines aber sieht sie im Kontrapunkt zu den heute so gehypten Patchwork-Kindern: Die Kinder mit den verschiedenen Müttern und Vätern innerhalb derselben Familie hätten irgendwie Schwierigkeiten dieses Halbgeschwisterliche locker zu nehmen. Es fiele ihnen öfters schwierig, sich die Frage zu beantworten: Warum bist du meine Halbschwester? Hast du einen anderen Vater? Warum hast du eine andere Mutter? Um die sechs als gleichsam halbe Alleinerzieherin unter ihren Hut zu bringen, wendet sie 3 Erziehungsregeln an:  1. Was du nicht willst, dass man dir tut, das füge auch keinem anderen zu. 2. Nein heißt Nein. 3. Jedes Kind hat persönliche Pflichten.

So schaut sie einem ohne Arroganz fest in die Augen, auf das Selbstbewusstsein gegründet, sie sei schon immer die aktivere ihrer Familie gewesen. Wenn sie gegenüber unbekannten Leuten erwähne, sie sei  Mutter von 6 Kindern, schlage ihr meist Ablehnung entgegen, aber es gäbe durchaus auch Bewunderer. Respekt sei ihr aber lieber als Bewunderung.

Sechs Kinder machen eine Mutter natursexy und treffsicher

Das Klischee lautet ja: Nach vier Kindern musst du einen fetten Hintern und einen Sex-Appeal wie eine Dörr-Pflaume haben. Insgesamt also kann frau da nur mehr verhärmt sein.  Keine Idee, dass frau Mutterschaft auch als laufendes Projekt auffassen kann. Dagegen Claudia: Auch Mütter mit nur einem Kind können neidisch auf die makellose Figur und deren Ausstrahlung dieser Mutter mit insgesamt sechs Kindern von drei Vätern sein.

Bei dem Projekt Mutterschaft hilft ihr naturgemäß ihr überlegtes Wesen, das sich nicht bei jedem mehr oder minder wichtigen Anlass zu Wort meldet, sondern sich in Reserve hält, um dann mit einem patenten, genau treffenden Statement allen jenen, die schon glaubten, sie hätten ein Stummerl vor sich, eines vor den Latz zu knallen. Möglicherweise klingt in den doch sehr kritischen Urteilen über ihre Mitmenschen doch eine Spur Härme an. Gleichviel, diese intellektuelle Reife ist es auch, weshalb der Studienabbruch nach der Geburt der Zwillinge sie nicht ruhen und über einen Wiedereinstieg nachdenken lässt. Zum Studienabbruch kam es hauptsächlich, weil es ihr körperlich zu viel wurde, sie schwächelte. Keinesfalls will sie damit ihren Kindern dieses Aussetzen anlasten, im Gegenteil, mit vorgestrecktem zartem Kinn und nach hinten geworfener blonder Mähne sagt sie im satten Ton der Lebenszufriedenen: Ich bereue nichts. Auch wenn sie feststellen musste, dass Frauen mit mehr Kindern nicht schöner werden, doch stärkeren sexuellen Appeal ausstrahlen. Haarzupfen würde sie bloß, wenn sie dunkel gekleidet ist, damit die Haare nicht auf dem Gewand sind.

Sie ist adrett gekleidet, bedient sich dabei aber nicht des Second-Hand-Kleideraustausches. Ihr Credo: Entweder man kann sich präsentieren oder nicht. Stil kann man nicht kaufen, Stil hat man.  Deswegen ist sie auch nicht gut auf Promi-Mütter mit vielen Kindern zu sprechen.   Eitle Frauen wie Viktoria Beckham könnten ihr Gesicht nicht mehr bewegen, so viel Botox hätten sie gespritzt. Deren Hammerbusen sei beinahe so hart wie ein Fußball.  Sie gebären ihr Kind auch gar nicht, sondern lassen es chirurgisch herausholen, ziehen Kinder nicht selbst auf sondern haben jede Menge Nurses.

WaHo


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen