Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
30.07.2013 - gesponserter Artikel  |  Kommentare: 0

PR/Pressemitteilung: Fashion Week: Make-up Trends und Inspirationen 2014

PR/Pressemitteilung: Fashion Week: Make-up Trends und Inspirationen 2014
Eine eindrucksvolle Show bot das Kultlabel Augustin Teboul nicht nur mit seinen Schöpfungen, sondern auch in puncto Styling

Nicht nur modisch lockte die Mercedes-Benz Fashion Week 2013 Stylingbegeisterte, Designer aus aller Welt und einige Prominente nach Berlin – auch Make-up und Frisur boten so manches Highlight und offenbarten einen Vorgeschmack auf die Styling Trends für die kommende Frühjahr/Sommer Saison.

Strotzte ihre Frühjahr/Sommer Kollektion 2014 noch so vor lebendigen Farben, hielt sich Anja Gockel beim Make-up ihrer Models eher zurück: Rote Lippen und lilafarbene Fingernägel waren die einzigen Farbtupfer, auf die sie setzte. Neben dunklen Augenbrauen und einem makellosen Teint bestach das Make-up lediglich durch schwarzen Kajal auf der sog. Wasserlinie, der dem Auge mehr Tiefe verlieh.

Eine eindrucksvolle Show bot das Kultlabel Augustin Teboul nicht nur mit seinen Schöpfungen, sondern auch in puncto Styling: Seitlich angelegtes, streng nach hinten gekämmtes Haar, mit reichlich Haargel fixiert und auf Hochglanz gebracht – wet wet wet lautete hier das Motto. Auch beim Make-up glänzte das deutsch-französische Designer-Duo auf ganzer Linie: Der Fokus lag dabei unübersehbar auf dem Teint – Glanz und Glitzer so weit das Auge reichte. Lippen und Augen hielten sich dezent im Hintergrund. Einzig die Augenbrauen bekamen ein eigenes, oder besser – eigenwilliges Styling: Unter viel Concealer und Camouflage nahezu unsichtbar gemacht vollendeten sie den avantgardistischen Look.

Als Mode-Newcomer mit Hang zur Nostalgie zeigte sich das Berliner Designer-Duo Glaw auf der Berliner Fashion Week. Zumindest was das Make-up angeht, erlebte man hier ein Revival der Sixties: Wallende Mähnen mit üppigen Ponys, dazu dramatische smokey eyes – zart schimmernde Lidschatten in Braun- und Grautönen umspielten das Auge, goldene Akzente im Innenwinkel verliehen ihm mehr Ausdruck. Die Lippen waren in natürlichen Nude-Farben gehalten und insgesamt erinnerte der Look sehr an Brigitte Bardot.

Guido Maria Kretschmer ist nicht nur ein gefragter Designer, sondern mittlerweile auch ein äußerst beliebter TV-Moderator. Er ließ sich bei seiner Kollektion von Wallis Simpson inspirieren, ihrerzeit persona non grata der englischen Monarchie und gleichzeitig Stilikone mit ausgeprägtem Modebewusstsein. Die roten Lippen zogen sich auch hier wieder wie ein roter Faden durch das Styling. Dazu Porzellanteint, Fake-Lashes im XL-Format und die 1920er Wasserwelle – das ist Kretschmers Interpretation, die ohne jeden Zweifel die Eleganz der Wallis Simpson auf den Runway brachte.

Etwas weiter weg vom natürlichen Glamour bewegte sich das deutsche Modelabel Marc Cain. Markante Lippen trafen auf metallic eyes, was besonders den japanischen Models der Couture gut zu Gesicht stand. Großflächig aufgetragener metallisch schimmernder Lidschatten in Pastellgelb zu signalrotem Kussmund – eine Kombi, in der Chefdesignerin Karin Veigt die perfekte Verbindung von Pariser Chic mit Tokioter Trends sieht.

„Sweet Freedom“ ist das Motiv der Frühjahr/Sommer Kollektion 2014 von Modemacher Michael Michalsky. Nicht nur bei seinen Entwürfen war das Motto Programm: Wilde Mähnen, sexy Augen-Make-up, sommerlicher Glow-Teint und shiny lips. Beim Augen-Make-up dominierten sanft schimmernde Silbertöne den Look, wobei die hellere Nuance um das Auge herum sowie im Innenwinkel aufgetragen und der dunklere Ton in der Lidfalte verblendet wurde. Die Lippen zierte ein kräftiger Rotton, der trotz seiner Dominanz wunderbar mit dem Augen-Make-up harmonierte und diesem keinesfalls die Show stahl.

Lidstrich, rote Lippen und ein Hauch Rouge – mehr war nicht nötig, um auch durch Make-up die Alltagstauglichkeit der Kreationen des Würzburger Modehauses Minx zu zeigen. Star-Visagist Boris Entrup setzte hier auf einen makellosen Teint, der mit dezentem Lidstrich, etwas Rouge und matt-roten Lippen sanfte Natürlichkeit vermittelte und noch einmal unterstrich, wie unkompliziert elegante Mode sein kann.

Leuchtendes Blau, knalliges Rot und cremiges Weiß – während sich in den Kreationen der Düsseldorfer Designerin Schumacher kräftige Farben hervorhoben, zeichnete sich das Make-up der Models durch einen Hauch von Nichts aus. Nude wurde hier sehr streng genommen, die Haut lediglich leicht getönt, Lippen und Augen hingegen nahezu nackt. Im Zusammenspiel mit der farbenreichen Mode ein gekonnter Look für die selbstbewusste Frau von heute, die sowohl Trendgespür als auch natürlichen Glamour beweist.

Trends 2014: Sorbetfarben

Stylingexperten sind sich sicher: Die modischen Trendfarben werden sich im kommenden Jahr auch beim Make-up behaupten können: Pistaziengrün, Limonengelb, Himbeere, Mandarine und Mint sorgen dafür, dass schminkfreudige Schleckermäulchen 2014 ganz ohne schlechtes Gewissen voll auf ihre Kosten kommen, wenn es heißt „eyes eyes baby“! Neben den süßen Sorbetfarben werden aber auch Klassiker wie Grau in seinen zahlreichen Nuancen im kommenden Jahr wieder viele Lider schmücken und die Augen zum Leuchten bringen. Nicht nur kräftige Farben sorgen für „Eyelights“, sondern auch Pastelltöne. Dabei darf man der Fantasie freien Lauf lassen und sich auch auf ungewöhnliche Farbkombinationen wie z. B. Bronze und Türkis einlassen. Ob Grün, Blau oder Braun: Irisierendes Silber lässt jede Augenfarbe leuchten und ist auch kommende Saison wieder angesagt. Dabei entwickelt sich der Trend von matten Farben weg hin zu metallic eyes. Und auch die Lippen erhalten mit 3-D-Gloss ein Hochglanz-Finish. Laut Vorhersage von Pantone ermöglichen Smaragdgrün, die diesjährige Trendfarbe, und Orangerot, der Farbhit von 2012, auch im nächsten Jahr wieder strahlende Augenblicke und geheimnisvolle Lippenbekenntnisse.



Text: beautypress.de


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Neuer Rucksack für die Arbeit
Anzahl Postings: 20
Online schenken ?
Anzahl Postings: 13
Haarspangen YA or NAy?
Anzahl Postings: 8
Natur vs. Bio?
Anzahl Postings: 15

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...