Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
15:50 blehhan hat ein Thema kommentiert Schade um das Forum: Für mich ist Astrologen24 inzwischen eine unverzichtbare Anlaufstelle, wenn es um Orientierung im Alltag oder persönliche Fragen geht. Die Vielfalt der angebotenen Beratungen – von Tarot über Hellsehen bis hin zu Channeling – ist beeindruckend, und man merkt, dass die Berater großen Wert auf individuelle Betreuung legen. Ich habe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass Tipps und Hinweise aus der Beratung mir geholfen haben, schwierige Situationen zu meistern oder Chancen zu erkennen, die ich sonst übersehen hätte. Die Preise sind transparent, die Beratung diskret, und man fühlt sich wirklich ernst genommen. Es ist eine großartige Plattform für alle, die spirituelle Begleitung oder konkrete Orientierung suchen.
blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
10.10.2010  |  Kommentare: 0

Tattoos sind für die Ewigkeit – Teil 2

Tattoos sind für die Ewigkeit – Teil 2
Die häufigsten Fragen zu Tattoos.

Die wichtigsten Fragen rund ums Tätowieren haben wir bereits im ersten Teil des Artikels beantwortet, hier folgen weitere:

6. Was kostet ein Tattoo?
Andy Hinton, ein Tätowierer aus San Francisco mit Studio in Wien, hat den Spruch „Good tattoos aren’t cheap, cheap tattoos aren’t good“ geprägt. Wer billig will, kriegt billig. Ein guter Tätowierer ist gefragt, ein guter Tätowierer nimmt sich Zeit. Beides schlägt sich im Preis nieder. Man kann davon ausgehen, dass kleinere Bilder wie etwa ein einfaches chinesisches Schriftzeichen ab 50 Euro zu haben sind, einige Studios geben als Minimumpreis pauschal 80 Euro an. Wenn jemand es für zehn oder zwanzig Euro anbietet, sollte man sketpisch sein. Farbe kostet mehr. Und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich auf jeden Fall vor dem Stechen den Preis sagen. Oft sind diese Preise als Richtpreise zu verstehen, da nie genau vorauszusehen ist, wie lange eine Sitzung dann tatsächlich dauert. Ein seriöses Studio sagt dies aber vorher.

7. Kann man ein Tattoo wieder entfernen lassen?
Nein. Es gibt zwar in der Zwischenzeit die Möglichkeit, ein Tattoo per Laser entfernen zu lassen, doch dies ist sehr teuer, sehr zeitaufwändig und schmerzhafter, als es sich stechen zu lassen. Und es gibt keine Garantie, dass das Tattoo auch tatsächlich komplett entfernt werden kann. Beliebter sind „Übertätowierungen“. Wenn die Rose am Schulterblatt nicht mehr gefällt, wird ein größeres Tattoo darüber gestochen. Aber man muss bedenken: Wenn auch das nicht mehr gefällt, wird’s wieder größer… Lassen Sie sich nicht auf sogenannte Bio-Tattoos ein, von denen behauptet wird, sie würden nach ein paar Jahren wieder verschwinden, denn das stimmt ganz einfach nicht. Sie verschwinden vielleicht zum Teil, doch das, was dann übrig bleibt, ist ein hässliches Irgendwas, das nur durch ein richtiges Tattoo wieder ansehnlich gemacht werden kann.

8. Wann soll ich mich tätowieren lassen?
Nach reiflicher Überlegung! Die meisten Tattoos, die später bereut werden, sind spontan entstanden. Ob aus einer Bierlaune heraus, oder weil man grad im Urlaub Lust auf sowas hatte, schnelle Entscheidungen sollte man beim Tätowieren nie fällen. Wenn die Idee zum ersten Mal da ist, sollte man sich mindestens ein paar Wochen, wenn nicht Monate Zeit lassen, ehe man die ersten Schritte unternimmt. Man sollte auf keinen Fall einfach zum erstbesten Studio gehen, nur weil es ums Eck ist. Und wenn man das fertige Bild hat und auch schon weiß, wo es hin soll, dann sollte man sich am meisten Zeit lassen. Mindestens ein paar Wochen sind angebracht. Bringen Sie das Bild über dem Schreibtisch oder am Kühlschrank an, so dass Sie es jeden Tag sehen. Wenn sie dann nach mehreren Wochen immer noch denken, dass es in Ihre Haut gehört, dann soll es so sein. Da gute Tätowierer meistens eine recht lange Wartezeit haben, bis man einen Termin bekommt, bietet sich genau diese Zeit hervorragend für das Abwägen, ob es wirklich ein Tattoo sein muss oder doch auch ohne geht, perfekt an.

Darüber hinaus bieten sich die wärmeren Jahreszeiten für Tattoos an, denn gerade in den ersten Tagen, wenn die Haut noch sehr empfindlich ist, will man so wenig Berührung wie möglich zulassen. Muss man sich aber in einen warmen Wintermantel zwängen, kann’s schon mal zwicken.

9. Wie lange braucht ein Tattoo zum Verheilen?
Ein bis zwei Wochen. Direkt nach dem Stechen ist die Haut natürlich sehr empfindlich. Ab dem zweiten Tag fühlt es sich wie ein heftiger Sonnebrand an. Ab dem vierten bis fünften Tag lässt der Schmerz nach, die Haut schwillt ab und heilt. Nach ein paar Tagen bis zu einer Woche schält sich dann die oberste Hautschicht (es entstehen schwarze Krümel), darunter kommt dann das Tattoo in seiner wahren Pracht zum Vorschein. Wie jede heilende Wunde juckt es beim Heilen: Nicht kratzen!

10. Wie pflege ich mein Tattoo?
Während der Heilungsphase ist direkte Sonneneinstrahlung oder Schwimmen ein absolutes Tabu. Das frisch gestochene Tattoo sollte zwei bis drei Mal pro Tag mit antiseptischer Seife (ohne Parfums oder sonstige Zusatzstoffe) vorsichtig gewaschen und dann mit einem sauberen weichen Tuch abgetupft werden. Anschließend mit antiseptischer Salbe (aus der Apotheke) einschmieren. Sofern es möglich ist, sollte ein frisches Tattoo an der Luft gehalten werden, allerdings nur, wenn garantiert kein Schmutz dran kommt. Ansonsten kann man es mit einer Frischhaltefolie abkleben, was aber besonders im Sommer unangenehm ist, da man schwitzt. Auf keinen Fall dran kratzen, wenn es während der Heilung juckt! Wenn es einmal verheilt ist, gilt, dass Sonne es schneller verblassen lässt. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen.

Es ist natürlich immer gut, sich Ratschläge von anderen einzuholen, aber eines ist ganz wichtig: Egal was Freunde, Verwandte oder Partner sagen: Sie alleine entscheiden, ob Sie ein Tattoo wollen oder nicht. Sie alleine entscheiden, wie es aussehen soll. Sie alleine werden es Ihr restliches Leben auf der Haut haben und jeden Tag sehen.

Sollten Sie immer noch Fragen haben, dann kann Ihnen jeder gute Tätowierer gerne Antwort geben. Und lassen Sie sich erst eine Tätowierung verpassen, wenn alle Fragen geklärt sind.

(rb)

Fotos: wikimedia/Nancy, suicidegirls, Patrik Hamberg, brechtbert


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Neuer Rucksack für die Arbeit
Anzahl Postings: 20
Online schenken ?
Anzahl Postings: 13
Haarspangen YA or NAy?
Anzahl Postings: 8
Natur vs. Bio?
Anzahl Postings: 15

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...