Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
10.10.2010  |  Kommentare: 0

Tattoos sind für die Ewigkeit – Teil 2

Tattoos sind für die Ewigkeit – Teil 2
Die häufigsten Fragen zu Tattoos.

Die wichtigsten Fragen rund ums Tätowieren haben wir bereits im ersten Teil des Artikels beantwortet, hier folgen weitere:

6. Was kostet ein Tattoo?
Andy Hinton, ein Tätowierer aus San Francisco mit Studio in Wien, hat den Spruch „Good tattoos aren’t cheap, cheap tattoos aren’t good“ geprägt. Wer billig will, kriegt billig. Ein guter Tätowierer ist gefragt, ein guter Tätowierer nimmt sich Zeit. Beides schlägt sich im Preis nieder. Man kann davon ausgehen, dass kleinere Bilder wie etwa ein einfaches chinesisches Schriftzeichen ab 50 Euro zu haben sind, einige Studios geben als Minimumpreis pauschal 80 Euro an. Wenn jemand es für zehn oder zwanzig Euro anbietet, sollte man sketpisch sein. Farbe kostet mehr. Und nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich auf jeden Fall vor dem Stechen den Preis sagen. Oft sind diese Preise als Richtpreise zu verstehen, da nie genau vorauszusehen ist, wie lange eine Sitzung dann tatsächlich dauert. Ein seriöses Studio sagt dies aber vorher.

7. Kann man ein Tattoo wieder entfernen lassen?
Nein. Es gibt zwar in der Zwischenzeit die Möglichkeit, ein Tattoo per Laser entfernen zu lassen, doch dies ist sehr teuer, sehr zeitaufwändig und schmerzhafter, als es sich stechen zu lassen. Und es gibt keine Garantie, dass das Tattoo auch tatsächlich komplett entfernt werden kann. Beliebter sind „Übertätowierungen“. Wenn die Rose am Schulterblatt nicht mehr gefällt, wird ein größeres Tattoo darüber gestochen. Aber man muss bedenken: Wenn auch das nicht mehr gefällt, wird’s wieder größer… Lassen Sie sich nicht auf sogenannte Bio-Tattoos ein, von denen behauptet wird, sie würden nach ein paar Jahren wieder verschwinden, denn das stimmt ganz einfach nicht. Sie verschwinden vielleicht zum Teil, doch das, was dann übrig bleibt, ist ein hässliches Irgendwas, das nur durch ein richtiges Tattoo wieder ansehnlich gemacht werden kann.

8. Wann soll ich mich tätowieren lassen?
Nach reiflicher Überlegung! Die meisten Tattoos, die später bereut werden, sind spontan entstanden. Ob aus einer Bierlaune heraus, oder weil man grad im Urlaub Lust auf sowas hatte, schnelle Entscheidungen sollte man beim Tätowieren nie fällen. Wenn die Idee zum ersten Mal da ist, sollte man sich mindestens ein paar Wochen, wenn nicht Monate Zeit lassen, ehe man die ersten Schritte unternimmt. Man sollte auf keinen Fall einfach zum erstbesten Studio gehen, nur weil es ums Eck ist. Und wenn man das fertige Bild hat und auch schon weiß, wo es hin soll, dann sollte man sich am meisten Zeit lassen. Mindestens ein paar Wochen sind angebracht. Bringen Sie das Bild über dem Schreibtisch oder am Kühlschrank an, so dass Sie es jeden Tag sehen. Wenn sie dann nach mehreren Wochen immer noch denken, dass es in Ihre Haut gehört, dann soll es so sein. Da gute Tätowierer meistens eine recht lange Wartezeit haben, bis man einen Termin bekommt, bietet sich genau diese Zeit hervorragend für das Abwägen, ob es wirklich ein Tattoo sein muss oder doch auch ohne geht, perfekt an.

Darüber hinaus bieten sich die wärmeren Jahreszeiten für Tattoos an, denn gerade in den ersten Tagen, wenn die Haut noch sehr empfindlich ist, will man so wenig Berührung wie möglich zulassen. Muss man sich aber in einen warmen Wintermantel zwängen, kann’s schon mal zwicken.

9. Wie lange braucht ein Tattoo zum Verheilen?
Ein bis zwei Wochen. Direkt nach dem Stechen ist die Haut natürlich sehr empfindlich. Ab dem zweiten Tag fühlt es sich wie ein heftiger Sonnebrand an. Ab dem vierten bis fünften Tag lässt der Schmerz nach, die Haut schwillt ab und heilt. Nach ein paar Tagen bis zu einer Woche schält sich dann die oberste Hautschicht (es entstehen schwarze Krümel), darunter kommt dann das Tattoo in seiner wahren Pracht zum Vorschein. Wie jede heilende Wunde juckt es beim Heilen: Nicht kratzen!

10. Wie pflege ich mein Tattoo?
Während der Heilungsphase ist direkte Sonneneinstrahlung oder Schwimmen ein absolutes Tabu. Das frisch gestochene Tattoo sollte zwei bis drei Mal pro Tag mit antiseptischer Seife (ohne Parfums oder sonstige Zusatzstoffe) vorsichtig gewaschen und dann mit einem sauberen weichen Tuch abgetupft werden. Anschließend mit antiseptischer Salbe (aus der Apotheke) einschmieren. Sofern es möglich ist, sollte ein frisches Tattoo an der Luft gehalten werden, allerdings nur, wenn garantiert kein Schmutz dran kommt. Ansonsten kann man es mit einer Frischhaltefolie abkleben, was aber besonders im Sommer unangenehm ist, da man schwitzt. Auf keinen Fall dran kratzen, wenn es während der Heilung juckt! Wenn es einmal verheilt ist, gilt, dass Sonne es schneller verblassen lässt. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen.

Es ist natürlich immer gut, sich Ratschläge von anderen einzuholen, aber eines ist ganz wichtig: Egal was Freunde, Verwandte oder Partner sagen: Sie alleine entscheiden, ob Sie ein Tattoo wollen oder nicht. Sie alleine entscheiden, wie es aussehen soll. Sie alleine werden es Ihr restliches Leben auf der Haut haben und jeden Tag sehen.

Sollten Sie immer noch Fragen haben, dann kann Ihnen jeder gute Tätowierer gerne Antwort geben. Und lassen Sie sich erst eine Tätowierung verpassen, wenn alle Fragen geklärt sind.

(rb)

Fotos: wikimedia/Nancy, suicidegirls, Patrik Hamberg, brechtbert


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen