Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
30.03.2010  |  Kommentare: 0

Warum schläfst du nicht, mein Baby?

Warum schläfst du nicht, mein Baby?
Wie wichtig es ist, Schlafgewohnheiten beizubehalten und dem Baby die eigenen Schlafrituale zu gönnen.

Viele Mütter fragen sich, ob das Schleuderprogramm der Waschmaschine oder das Fahren im Kindersitz im Auto wohl die einzig wirksamen Methoden sind, ihr Kind zum Schlafen zu bringen. Tatsächlich spricht alles dafür, dass ein Baby erst dann einschläft, wenn es müde ist und dies sogar von alleine, denn für die kleinen Entdecker bedeutet schlafen viel mehr, als nur sich auszuruhen und die Kräfte für den nächsten aktiven Tag zu sammeln. Neue Erlebnisse und Eindrücke werden im Köpfchen während des Schlafs analysiert und bearbeitet.

Bis zu 20 Stunden am Tag schlafen Neugeborene, dafür sind sie in der Nacht alle zwei Stunden wach, und müssen gestillt werden. In diesem Alter sind Babys noch unfähig, den Tag von der Nacht zu unterscheiden. Ab sechs Monaten können sich die Eltern über etwas mehr Schlaf freuen, denn ab diesem Alter lernen die Kinder durchzuschlafen. Sollten diese Werte in einem Ausmaß von ein paar Stunden schwanken, gibt es trotzdem keinen Grund, sich zu sorgen, denn Babys richten sich nach ihren eigenen Bedürfnissen.

Damit Babys gerne schafen gehen, darf das ins Bett Gehen nie als eine Bestrafung angesehen werden. Dies wird im Kind nur einen eindeutigen Protest und Verwirrung auslösen. Man darf es auch nicht sich in den Schlaf weinen lassen: Es soll sich bei vertrauten Menschen geborgen und geschützt fühlen.

Babys können als selbständige Wesen agieren, wenn man ihnen die Freiheit dafür gibt. Anfangen kann man mit Schlafritualen, die nicht vom Erwachsenen bestimmt werden, sondern dem Gefühl des Kindes überlassen werden. So wie ein Erwachsener eine im Schlaf verrutschte Decke wieder an sich zieht, kann das Baby z.B. nur in einer bestimmten Schlaflage einschlafen, oder, wenn es das gewohnt ist, im Bett der Eltern einschlafen. Ein Schlafproblem entsteht meistens dann, wenn die Umstände plötzlich verändert werden.

Ein übermüdetes Kind benimmt sich völlig überdreht und ist dabei auch ziemlich schwer zum Einschlafen zu bewegen, daher ist es wichtig, dass sich Kinder schon beim ersten Anzeichen von Müdigkeit ausruhen können.

Die Methoden, wie man das Kind ins Bett bringt, variieren von Mutter zu Mutter. Manche lesen bereits den Babys eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Dabei vermittelt die vertraute Stimme vollkommen unabhängig vom Inhalt der Geschichte, den das Baby noch nicht versteht, das Gefühl der Geborgenheit. Andere wiegen das Kleine auf dem Arm, bei manchen funktioniert nur noch das anfangs erwähnte Schleuderprogramm, oder die Mutter summt dem Kind ein Lied vor. Man kann seiner Fantasie dabei freien Lauf lassen. Der natürliche Reflex des Nuckelns wirkt auf Babys ebenso beruhigend und bringt sie relativ schnell zum Einschlafen. Wobei der Schnuller oder das Ohr des Plüschtieres in der Nacht auch mal verloren gehen können. Spätestens der Geruch der Milch (und des Hormons Oxytozin) führt das Kind wieder zurück an Mamas Brust.

Viele Erfahrungen deuten darauf hin, dass Babys am ruhigsten im Bett der Mutter schlafen, denn so fühlen sie sich geborgen und geschützt, insbesondere wenn beim Aufwachen zwei vertraute, liebevolle Augen auf es blicken und eine bekannte Stimme fröhlich „Guten Morgen“ sagt. Wenn das Baby in der Nacht wach wird, weil es Durst hat oder die Windel voll ist, muss man nicht unbedingt das Licht einschalten, zumindest nicht zu hell, um das Kind nicht aufzuschrecken. Auch den Windelwechsel selbst sollte man möglichst ohne Umstände durchführen, um das Kind nicht wach zu rütteln. Wenn es sich wieder bequem und satt fühlt, wird es auch gleich wieder einschlafen.  

Eine Mutter fühlt immer, was ihrem Kind gut tut, daher muss auch jede Mutter die eigenen Erfahrungen machen und nach und nach herausfinden, was ihrem Kind am besten ist.

(vs)

Foto:  Dynamite Imagery, freedigitalphotos



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...