Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
09.12.2011  |  Kommentare: 0

Die Jagd um den ersten Platz

Die Jagd um den ersten Platz
Wie wichtig ist es für eine Frau die erste zu sein?

Bin ich die Erste? Bin ich die Beste? Wer ist dir eigentlich wichtiger? Der Hund, das Bier trinken mit deinen Freunden oder ich? Wenn du mich genug liebst, gehst du mit mir ins Theater statt dir die Fußballmeisterschaft im „Admiral“ anzuschauen!

Warum beschäftigen wir Frauen uns mit solchen unsinnigen Fragen? Wollen wir wirklich eine Antwort darauf? Und wenn die Antwort unseren Ansprüchen und Erwartungen nicht entspricht, quälen wir unseren „Schnucki“, bis er endlich den erwünschten Satz (unfreiwillig) ausspuckt. Der Sinn dahinter? Eigentlich keiner. Nur eine minutiöse Befriedigung einer minutiösen Schwäche oder einer minutiösen Befindlichkeit.


Man hört so oft in einem Kaffeehaus oder auf der Straße die Frauen laut über den Mann neben ihnen schimpfen: "Sie schaust du aber ganz anders an", "meiner Schwester hast aber zuerst die Jacke ausgezogen, etc.". Immer will Frau an erster Stelle sein. Wie viele hast du schon vor mir gehabt? Bin ich die Beste? Bin ich die Erste, mit der du Weihnachten mit ihrer Mutter feierst? Und und und…  Es wird dann sogar noch abstruser, indem sich Frauen darüber Gedanken machen, dass man als Frau im Bett eine Nummer abziehen soll, weil die Männer die ganze Zeit davon reden, dass eine die Sex-Göttin ist und die andere eher ein Flop beim Sex ist. Das geile Stöhnen kommt dann sehr unfreiwillig von alleine, nachdem man sich die Pornovideos als Beispiele nimmt.


Womit hängt das zusammen? Warum stecken wir in diesem Bewertungsmuster so fest? Was sind seine Wurzeln?


In der Schule wird jeder benotet. Jene die schlecht abschneiden sind die Nichtskönner und Nichtstuer und rücken daher auf die hintere Bank, werden automatisch zu den Außenseitern. Um beliebt und gefragt zu sein, sollte man haben: teure Klamotten, gute Noten, einflussreiche Eltern oder ein richtiger Säufer und Drogensüchtiger sein, um damit ein cooles Image in der eigenen Clique zu erlangen. Alleine die Suche nach diesem „Etwas“ und dann die Angst, man wäre eigentlich viel zu gewöhnlich und daher uninteressant, setzt einen ordentlich unter Druck. Man selbst zu sein und sein Ding durchzusetzen scheint in unserer Zeit nicht mehr auszureichen. Man sollte über dem Durchschnitt abschneiden. Sollte man tatsächlich. Nur darf man sich dabei nicht am falschen Vorbild orientieren. Bestenfalls erschafft man sich ein eigenes, bestehend aus eigenen Wünschen, Vorstellungen und Gefühlen. In jeder Clique, in jeder sozialen Gruppe gibt es wiederum eine Aufteilung, Bewertung nach Klasse, sozialem Status, Hautfarbe, Position in der Arbeit, Herkunft, etc. Den Druck eine höhere Position zu erlangen übersteht man kaum. Wenn man sie aber genau unter die Luppe nimmt, kann man leicht feststellen, dass alle Bewertungen, die sich einer erdenkt, nur die Geister seiner eigenen Fantasie sind. Unsere Unsicherheiten, die Bewertung unserer selbst, die wiederum von ersteren kommt, sind der Treibstoff für diese Fehleinschätzungen.


Indem wir uns selbst Gedanken darüber machen, was der oder die über uns denkt und anschließend unseren Verdikt bilden, urteilen wir schlussendlich über uns selbst. Es kan keiner ein Urteil über uns verhängen, das wir uns selbst nicht zuschreiben. Denn wir strahlen schließlich unsere Unsicherheit aus.


„Sie geht häufig einher mit der mehr oder minder ausdrücklichen Erwartung und/oder Anforderung an Dritte, dieselbe Wertung als hinreichend gerechtfertigte mitzuvollziehen.“ Diese Beschreibung vom Werturteil entstammt dem Wikipedia. Es ist leider so, dass die Gesellschaft uns viele Spielregeln vorschreibt. Wer mitspielt wird angenommen, die anderen gehen als Verlierer oder zumindest als Außenseiter heraus. „Eine Frau weiß nicht mehr, ob sie beim Sex so geil stöhnen soll, wie es in den Pornofilmen gezeigt wird“, teilte    eine Schauspielerin in einem Interview ihre Ansichten mit mir.


Einmal habe ich eine Phrase gesagt bekommen: „Für einen Mann hinterlässt eine Frau eine tiefe Spur in seinem Herzen, für eine Frau ist jeder Mann nur eine Sternschnuppen“. Große,  dünne, fesche und nicht fesche, mit blonden Haaren, kluge, interessierte, ausgebildete (und bei dem Wort höre ich auf, bevor sich die Liste ins Unendliche zieht), sie alle, haben sie genug Stolz, Selbstbewusstsein und verlieren gegenüber einem Mann ihr Gesicht nicht, sie sollten nur diese ihre Eigenschaften zuerst für sich selbst finden und selbst zu schätzen lernen, damit es die anderen merken.


Varvara S


 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...