Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
23.08.2025 12:22:01 blehhan hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?: Neulich hatte ich das Gefühl, dass mir im Alltag ein klarer Impuls fehlt, um die richtige Richtung einzuschlagen. Aus Neugier habe ich die Funktion Tarot Tageskarte auf astrologen24 ausprobiert und war positiv überrascht, wie treffend die Botschaft für meinen Tag war. Es war kein starres „so wird es sein“, sondern vielmehr ein Hinweis auf die Energien, die mich begleiten könnten, und genau das hat mir geholfen, meine Entscheidungen mit mehr Ruhe und Klarheit zu treffen. Besonders gut finde ich, dass man mit nur einem Klick seine Karte ziehen kann, ohne lange zu suchen oder komplizierte Erklärungen lesen zu müssen. Für mich war es ein kleiner Moment der Inspiration, der mich tatsächlich gestärkt hat, und ich finde, dass astrologen24 eine sehr angenehme Möglichkeit bietet, solche Impulse unkompliziert in den Alltag zu integrieren.
blehhan
23.08.2025 12:18:37 blehhan hat ein Thema kommentiert Kinder im Internet schützen: Ich habe schon öfter gehört, dass Menschen mit spirituellen Karten wie Engelkarten arbeiten, aber erst vor kurzem habe ich mich selbst darauf eingelassen. Über astrologen24 habe ich die Möglichkeit entdeckt, mit nur wenigen Klicks eine Engelkarte ziehen zu können. Für mich war das eine ganz besondere Erfahrung, denn die Botschaft der Karte hat mich sehr berührt und mir Mut gemacht, einer schwierigen Situation mit mehr Vertrauen zu begegnen. Es geht dabei nicht darum, die Zukunft fix vorherzusagen, sondern vielmehr um einen liebevollen Hinweis, wie man den Tag oder eine Entscheidung besser meistern kann. Ich habe das Gefühl, dass diese Karten einem etwas Leichtigkeit schenken und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnen, und genau deshalb finde ich astrologen24 als Plattform so empfehlenswert.
harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
13.12.2015  |  Kommentare: 0

Die nackte Luisa

Die nackte Luisa
Premiere von „Luisa Miller“ an der Grazer Oper


Friedrich Schiller schuf unter dem Ersttitel „Luise Millerin“ eines der bedeutendsten Theaterstücke des deutschsprachigen Raumes. Unter dem Namen „Kabale und Liebe“ versetzt das Werk nunmehr Theaterliebhaber in Verzückung und Schüler in Angst und Schrecken.
 
Giuseppe Verdi nahm sich des Sturm und Drang Werkes an und schuf in Zusammenarbeit mit dem Librettisten Salvadore Cammarano seine „Luisa Miller“.
 
Liebe
 
Luisa ist ein Opfer der Aufklärung. Wenngleich die literarische Ständeklausel außer Kraft gesetzt wird und das Drama nunmehr auch als bürgerliches Trauerspiel seine Daseinsberechtigung erlangt, so liegt der Tenor dennoch auf dem Wort „Trauer“.
 
Der Grafensohn Rodolfo (José Manuel) verliebt sich in das Bürgermädchen Luisa (Sophia Brommer in ihrem Rollendebut) und umwirbt sie erfolgreich. Das Glück ist allerdings eine unstete Sache und so wird durch Kabale, also Intrigen, diese keimende Liebe nicht nur auf eine harte Probe gestellt, sondern zerbirst sie daran. Um ein dunkles Familiengeheimnis zu wahren und den Vater (Elia Fabbian) vor dem Gefängnis zu retten, lässt die Protagonistin sich vom intriganten Wurm (Wilfried Zelinka) zum Verrat an ihrem Liebsten aufstacheln. Rodolfo zerbricht an der vermeintlichen Untreue seiner Geliebten und entschließt sich in blinder Egomanie ihrem Leben und dem seinen ein Ende zu bereiten. Gift ist das Mittel der Wahl. Erst im nahenden Tod erkennt das Paar, das sie sich durch eine Intrige hatten täuschen lassen.
 
 

Intrige

166 Jahre nach seiner Uraufführung hat es gedauert, bis „Luisa Miller“ unter der musikalischen Leitung von Robin Engelen. ihren Weg nach Graz fand. Das Warten hat sich gelohnt. Die Inszenierung übernahm der  österreichische Übersetzer, Dramaturg und Regisseur Paul Esterhazy, der für seine Inszenierung von Verdis „Messa da requiem“ am Staatstheater Kassel 2008 für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Beste Regie Musiktheater“ nominiert war.
 


Tod

Am Premierenabend erntete er einiges an Unmutsäußerungen seitens des Publikums, ließ er doch die keusche Luisa am Höhepunkt ihrer Verzweiflung nackt in den Armen des degoutanten Wurm singen. Abgesehen von der Anerkennung für den Mut zum Makel ringt diese Szene dem Betrachter auch Empathie für die Gefühlstalfahrt der Luisa ab. Völlig entblößt sieht sie sich gezwungen, Teil der Kabale zu werden. Die Ehre als größtes Gut der armen Leute wird ihr vom Leibe gerissen und bleibt unwiederbringlich. Die Auflösung des diabolischen Verwirrspiels beim letzten Atemzug ist nicht mehr als Makulatur.

Den Wurm sich durchwegs kriechend durch das Stück bewegen zu lassen ist genauso naheliegend wie platt.
 

Die götzenhafte Verehrung des Reichtums und den damit einhergehenden sittlichen Verfall Rodolfos Vaters (Petar Naydenov) durch Andeutungen homophiler Neigungen zu unterstreichen, kann genauso wenig als Geniestreich bezeichnet werden.

Die Leistung des Chors unter der Leitung Bernd Schneiders ist beeindruckend, genauso wie die stimmlichen Darbietungen der Sänger, auch wenn diese stellenweise gegen das Orchester ansingen mussten und den kürzeren zogen.

Jungredakteur Laurenz ist die Spannungsgeladenheit des Stückes aufgefallen. Zur Luisa Miller im Eva-Kostüm konstatierte er knapp: "Sie war nackt, na und?". Beeindruckender waren für ihn die Elemente eines wahren Thrillers und die Musik Verdis, die immer bleibt, was sie ist: ein Geschenk an das Publikum.
 


 
KWH
Fotos: Oper Graz


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...