Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
04.03.2025 09:24:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich liebe es, zu lesen, besonders wenn es um Themen geht, die mich inspirieren oder zum Nachdenken anregen. Ob aktuelle Nachrichten, spannende Artikel über Persönlichkeitsentwicklung oder einfach unterhaltsame Kolumnen – ich entdecke gerne neue Perspektiven. Zu meinen Lieblingsseiten gehören Plattformen mit gut recherchierten Inhalten und verständlich geschriebenen Horoskop heute. Ich mag es, wenn Artikel leicht zugänglich und prägnant formuliert sind, ohne dass ich mich erst registrieren oder lange suchen muss. Besonders schätze ich Seiten, die mir täglich neue Impulse geben, sei es für den Alltag oder einfach nur zur Unterhaltung. Ein gutes Leseerlebnis sollte informativ, inspirierend und angenehm gestaltet sein – und genau solche Seiten besuche ich am liebsten!
blehhan
24.02.2025 09:40:02 blehhan hat ein Thema kommentiert Was mache wenn man/frau älter wird: Montenegro begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Natur und seinen historischen Städten, sondern auch mit attraktiven Immobilienoptionen. Mein Mann und ich haben das Glück, gute Jobs zu haben, und überlegen nun, in eine Immobilie in Montenegro immobilien-redaktion.com/artikel/eine-ganz-besondere-perle-an-der-adria zu investieren. Die niedrigen Lebenshaltungskosten, das angenehme Klima und die steigende Nachfrage machen das Land besonders interessant. Ob moderne Apartments in Budva oder charmante Villen in Kotor – die Auswahl ist groß. Wer sich den Traum einer Immobilie am Mittelmeer erfüllen möchte, hat jetzt noch die Chance, zu erschwinglichen Preisen einzusteigen.
nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
07.10.2017  |  Kommentare: 0

Das Warten hat sich gelohnt

Das Warten hat sich gelohnt
„Ein Sommernachtstraum“ am Burgtheater

Knapp 24 Stunden vor der angesetzten Premiere von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ an der Burg ließ Regisseur Leander Haußmann wissen, er brauche noch mehr Probentage und daher werde die Premiere kurzerhand verschoben. Eine Verquickung unglücklicher Umstände oder theatralisches Kalkül? Wer weiß das schon so genau. PR brachte es der Inszenierung allemal, obwohl sie es gar nicht notwendig gehabt hätte. 
 
Bereits zum vierten Mal inszeniert der widerstandaffine Haußmann das Shakespeare Stück rund um Liebe, oder was dafür gehalten wird, um  Eifersucht, Lust und Frust. 
 
Hippolyta (Alexandra Henkel), die Amazonenkönigin, steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Theseus (Daniel Jesch), dem Herzog von Athen. Das Stück beginnt damit, dass sie zu flüchten versucht, um dieser Ehe zu entgehen. Theseus überrascht sie jedoch und schließlich kommt es doch zu einem wilden Liebesspiel, das an eine noch peinlichere Variante von "Fifty Shades of Grey" erinnert. Da wird geschlagen und geohrfeigt, so dass der Akt an sich zur bloßen Nebensache verkommt. Dieses Thema der Lust am Schmerz oder am Zufügen desselben zieht sich durch das Stück und gelangt auch bis zu Helena (Mavie Hörbiger) und Demetrius (Matthias Mosbach), wobei das Gefallen hier eindeutig nur Helena betrifft. 
 
Doch auch andernorts gibt es Meinungsdisparitäten. Elfenkönig Oberon (Johannes Krisch) und seine Frau Titania (Stefanie Dvorak) streiten sich – und zwar heftig. Mithilfe seines Faktotums, Puck (Christopher Nell), gelingt es Oberon Titania als Gedemütigte aus diesem Streit zu entlassen. Die Verzauberte entflammt in blinder Leidenschaft für den Weber Zettel (Johann Adam Oest), der ursprünglich mit einer Laientruppe ein Theater für Theseus Hochzeit einstudierte und zu diesem Zeitpunkt in einen Esel verwandelt war. Wohl noch schlimmer als die Tatsache, dass Titania mit einem Esel zu Gange war, trifft sie, dass Oberon sie dazu brachte, sich mit einem Sterblichen einzulassen. 
 
Die Laientruppe ist ein liebenswerter und rasend komischer Seniorenclub (Johann Adam Oest, Martin Schwab, Peter Matic, Dirk Nocker, Hans Dieter Knebel und Hermann Scheidleder), den man nur zu gerne bei den Proben beobachtet. 
 
Kurz: Es geht drunter und drüber, hüben wie drüben. Die Welt der Sterblichen steht Kopf, genauso wie jene der Wesen des Waldes. Der Schelm Puck trägt einen Gutteil dazu bei, dass aus Verwirrung Chaos und aus Eintracht Zwiespalt wird. 

 
Worum es in dem Stück geht? Um Fieberträume Liebestrunkener, die zu viel Zeit dafür haben, sich Gedanken um ihre Gefühlswelt zu machen, die sich letztlich aber als völlig triebgesteuert herausstellt, so dass das Sinnieren darüber müßig ist. Die Triebe regen sich ohnehin von ganz alleine. „Es ist was es ist, sagen die Triebe.“, frei nach Saint-Exupéry.
Dir Irrungen der geschundenen Seelen führen zu rasend komischen Szenen. Haußmann ist ein großartiger Geschichtenerzähler und bietet ganz großes Kino. Die Aufführung dauert über drei Stunden und am Ende des Abends denkt man sich: „Warum ist es schon zu Ende?!“.  Haußmanns Sommernachtstraum befördert uns zurück zu den Wurzeln des Theaters: Zur puren Unterhaltung. Man darf sich hemmungslos amüsiert fühlen. Es wird gelacht und Bühneneffekte werden bestaunt. Nicht immer muss der Sinn ganz, ganz tief unter vielen Schichten gesucht werden. Man darf sich amüsieren, ohne alles hinterfragen zu müssen. Leander Haußmann nimmt sein Publikum mit auf eine zutiefst komische Reise in den zwischenmenschlichen Marianengraben und man folgt ihm gern. Ein grandioser Abend auch für Kinder, wie Jungredakteur Laurenz bewies. Noch schöner wird das Burgtheaterdeutsch, wenn es von Kinderlachen unterlegt ist. 
 
KWH
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 10
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 8
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 5
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...