Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
blehhan
14.04.2025 08:17:53 blehhan hat ein Thema kommentiert Filmbewertungen: Ich bin kein Technikexperte, deshalb war es mir wichtig, dass ein  Beste IPTV-Anbieter leicht verständlich ist und einfach funktioniert – und genau das habe ich bei tivimateiptv.nl gefunden. Die Einrichtung war total unkompliziert: Zugangsdaten erhalten, App installiert, kurz eingerichtet und zack – ich konnte direkt fernsehen, ohne mich durch komplizierte Menüs zu kämpfen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Programme sind nach Kategorien sortiert, und selbst die elektronische Programmübersicht ist kinderleicht zu bedienen. Ich war wirklich überrascht, wie angenehm das Ganze ist – und vor allem, wie gut die Qualität ist. Fernsehen, wie es sein sollte: entspannt, schnell und ohne technischen Schnickschnack.
blehhan
14.04.2025 08:14:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Welche TV Serien schaut ihr?: Ich finde es super, dass ich mit IBO Player IPTV von iboplayerpro.nl so flexibel bin, was meine Unterhaltung angeht. Ich kann jederzeit die neuesten Blockbuster schauen, mein Lieblingssportevent live verfolgen oder mich in eine spannende Serie vertiefen. Die Auswahl an Inhalten ist riesig – und das alles in Top-Qualität. Was mich besonders überzeugt hat, ist die einfache Bedienbarkeit. Die App ist übersichtlich, die Sendungen sind nach Kategorien sortiert, und die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. So macht Fernsehen wirklich Spaß!
blehhan
13.04.2025 19:02:06 blehhan hat ein Thema kommentiert Fernsehen macht keinen Spaß mehr: Ich habe schon ewig nach einer guten und zuverlässigen IPTV-Lösung gesucht, die nicht nur deutsche oder niederländische Sender bietet, sondern wirklich ein komplettes internationales Angebot – und genau das habe ich mit IPTV Diamond gefunden. Das Angebot ist riesig: über 22.500 Live-TV-Kanäle aus aller Welt, darunter auch Premium-Sender aus Deutschland, Großbritannien, Spanien, der Türkei, Indien und vielen anderen Ländern. Dazu kommt eine riesige Auswahl an mehr als 80.000 Filmen und Serien, die jederzeit abrufbar sind – alles in kristallklarer Qualität bis hin zu 4K und sogar 8K. Ich war anfangs skeptisch, aber die Qualität ist wirklich top und alles läuft stabil, ohne Ruckeln oder Aussetzer. Die Bestellung ist super einfach, der Kundenservice antwortet schnell und kompetent, und das Beste: Du kannst einfach per WhatsApp Hilfe bekommen. Für mich war es die beste Entscheidung, zu IPTV Abonement zu wechseln – endlich grenzenloses Entertainment zum fairen Preis!
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
15.07.2011  |  Kommentare: 0

Linz - von einer Indusriestadt zur kulturellen Hauptstadt

Linz  - von einer Indusriestadt zur kulturellen Hauptstadt
Das ÖBB lockt diesertage das Land mit Specials. Die Redaktion von die-frau.at lässt sich nichts entgehen und greift gleich zu.


Das ÖBB lockt diesertage das Land mit Specials. Die Redaktion von die-frau.at lässt sich nichts entgehen und greift gleich zu.

Gestartet wird in der Hauptstadt Oberösterreichs: Linz. Man kommt eher selten auf die Idee, zuerst die eigenen Städte (jene Stadt/Städte, in denen man sich größtenteils aufhält; bei mir sind es Graz und Wien) zu beschreiben und diese besser kennen zu lernen. Genauso wie nach dem Besuch in Linz - durch die etwas langweilige Führung meiner Freundin aus Georgien erfahre ich, dass man sich in einer Stadt drei Jahre lang aufhalten kann ohne dabei den Namen des sich im Zentrum befindlichen Parks zu kennen.

Auf den ersten Blick scheint Linz ein unauffälliger, unattraktiver und inaktiver Ort zu sein. Auch dieser Artikel sollte ursprünglich seine langweilige Seite beleuchten. Doch der Schein täuscht. Linz wäre wohl kaum die Kulturhauptstadt 2009, wäre sie einer der langweiligsten und unattraktivsten Orte Österreichs.

Letztlich sollte man alle Vorurteile beiseite legen und sich der Geschichte Linz' widmen; so entwickelte sich Linz zu allererst zu einer lndustriestadt. Durch die Stahlproduktion gewann der Ort eher Minuspunkte, wenn man an die Bezeichnung "Kulturhauptstadt" denkt; denn der Staub, der dabei in die Umwelt ausgeschüttet wurde, verschmutzte die Umgebung und verscheuchte die Touristen und so manchen Einheimischen. Die lndustriewerke baute man um und den guten Ruf der Stadt versuchte man mit den Veranstaltungen wie die Linzer Klangwolke, das Brucknerfest, das Pflasterspektakel und Prix Ars Electronica wiederherzustellen. Unter anderem findet in Linz auch das Filmfestival "Crossing Europe" statt.

lmmerhin wurde Linz als pragmatische Stadt gebrandmarkt, denn neben der Bezeichnung lndustriestadt entwickelt sie noch eine besondere Sicht auf die Kultur und den für Linz typischen Umgang mit ihr. Hier braucht man gar nicht weit weg gehen; es reicht schon, wenn man sich das Projekt der japanischen Architekturfirma Bow-Wow im Zentrum anschaut. Höhenrausch.2 verbindet mit seiner eigenartigen und faszinierenden Architektur das Raumverhalten, die Präsentation von Luft und Wasser mit dem ständigen Streben des Menschen diese zwei Elemente zu beherrschen.

Außerdem wird der Titel "Kulturhauptstadt" durch die zahlreichen Ausstellungen, die sich jedes Jahr aufs Neue abwechseln, unterstützt. Dieses Jahr bietet sich die Möglichkeit einer Taschenlampenführung durch den barocken Dom, Besichtigung der Ausstellung von Gilbert & George unter dem Namen ,,Jack Freak Pictures" mit seiner Präsentation der ,,lebenden Skulpturen", der Ausstellung ,,Essen unterwegs", die uns darüber berichtet, wie sich die Geschichte von Bananen, Kaffee, Wurst entwickelte (ab dem 28. August im Schlossmuseum). Außerdem ist die Sommerzeit auch Musical-Zeit im Landestheater Linz. Kommenden Sonntag, dem 17. Juli, zieht es mich zum Musical ,,Hair" (OV mit deutschen Untertiteln). Dass auch eine lndustriestadt eine grüne Oase hat, bezeugt der Botanische Garten mit seinen besonders schönen Exponaten.

Außerdem bietet Linz eine gute Anbindung mit unserer Landeshauptstadt. In nur 1,5 Stunden ist man in Wien. Mit dem Sommerticket werden neben Zeit noch Kosten gespart. Die Verbindung Graz-Linz ist eher was für Pendler, die gerne 3-4 Stunden im Zug verbringen, beim Einnicken und Zeitungen lesen oder beim Tratschen mit dem Nachbar. Außerdem bietet die Fluglinie airberlin seit Kurzem die Möglichkeit, 5 Mal wöchentlich die deutsche Metropole Berlin mit einem Direktflug aus Linz anzusteuern.

Es ist verwunderlich leer und leise auf den Straßen einer Bundeslandeshauptstadt. Zumindest um zu erfahren, welche Städte, welche Sehenswürdigkeiten und Orte man um sich herum hat, ist Linz eines Besuches wert.

(vs)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen