Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

harald563
15.08.2025 00:26:42 harald563 hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Hallo zusammen, was für eine lustige und interessante Diskussion! Ich musste total schmunzeln, als ich Leonies Kommentar über den Schmuck der 70er gelesen habe. Das ist so wahr – damals war mehr definitiv mehr! Das hat mich auf einen Gedanken gebracht: Viele von uns haben bestimmt noch irgendwo alten Goldschmuck aus dieser Zeit liegen. Erbstücke von der Oma, alte Ringe oder Ketten, die heute vielleicht nicht mehr so zum eigenen Stil passen. Diese Schätze verstauben oft in einer Schublade, obwohl sie einen beachtlichen Wert haben. Wäre es nicht eine geniale Idee, diesen ungenutzten Wert zu aktivieren, um sich die neuen Modetrends oder ein paar schöne neue Accessoires zu finanzieren? Ich habe mich kürzlich mal damit beschäftigt, wie man am besten vorgeht, wenn man sicher und fair Gold verkaufen in Köln möchte. Dabei bin ich auf einen super Tipp von Atilla Kavak gestoßen, dem Geschäftsführer von Goldankauf4u. Er sagt: „Das Wichtigste für einen fairen Goldankauf ist absolute Transparenz. Kunden sollten den gesamten Prozess, vom Wiegen bis zur Analyse, direkt mitverfolgen können. Der Ankaufspreis muss sich dabei immer am tagesaktuellen Börsenkurs orientieren.“ Das fand ich einen entscheidenden Punkt, um seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden. Für alle im Raum Köln, die also vielleicht auch ungenutzte Schätze haben und überlegen, diese zu Geld zu machen, ist ein transparenter Goldankauf in Köln das A und O. Anbieter wie goldankauf4u.de, die genau diesen transparenten Ansatz verfolgen, sind da sicher eine verlässliche Anlaufstelle. So kann man aus den ungetragenen Schmuckstücken von gestern die neuen Lieblingsteile von heute finanzieren. ;) Liebe Grüße
blehhan
31.07.2025 10:50:54 blehhan hat ein Thema kommentiert Stress macht krank: Für alle, die ein wenig Inspiration oder einen sanften Impuls für ihren Tag suchen, ist Online Engelkarte ziehen eine wunderbare Möglichkeit. Ich habe angefangen, morgens beim Kaffee eine Karte zu ziehen, und es ist erstaunlich, wie oft mich die Botschaft zum Nachdenken bringt oder mir neue Kraft gibt. Die Seite ist sehr benutzerfreundlich, alles geht schnell und unkompliziert, und doch steckt so viel Tiefe in den gezogenen Karten. Ich empfinde es als einen schönen Start in den Tag, der mich motiviert und mir eine liebevolle Erinnerung schenkt, positiv zu bleiben, egal wie herausfordernd die Aufgaben des Tages auch sein mögen.
blehhan
23.05.2025 09:44:40 blehhan hat ein Thema kommentiert Trends, große Größen 2018?: Als jemand, der gerne stilvoll, aber nicht überteuert einkauft, war ich positiv überrascht, wie einfach ich über das Branchenbuch www.business-branchenbuch.de/Kategorie/Herrenmoden-393714.html eine Vielzahl hochwertiger Anbieter für Herrenmode gefunden habe. Statt mich durch unzählige Webseiten zu klicken, habe ich auf der Seite business-branchenbuch.de alle Informationen gebündelt gefunden – inklusive Bewertungen, Produktinfos und direkter Kontaktmöglichkeiten. Besonders angenehm fand ich, dass ich gezielt nach Kategorien filtern konnte und so nicht nur Mainstream-Marken, sondern auch kleinere, spezialisierte Labels entdeckt habe, die meinen persönlichen Stil perfekt treffen. Für Männer, die Wert auf Qualität, Passform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dieses Branchenbuch eine echte Fundgrube.
blehhan
02.05.2025 09:00:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Aller "Mannfang" schwer: Niemand möchte sich wirklich allein fühlen – und manchmal reicht schon ein kleiner Moment, um sich wieder verbunden zu fühlen. Für mich sind es die Engelkarten, die mir in solchen Augenblicken Trost spenden. Wenn ich das Gefühl habe, innerlich leer zu sein oder niemanden zum Reden zu haben, ziehe ich eine Karte auf engelkarte-ziehen.de/.Die liebevollen Botschaften wirken oft wie ein Gespräch mit einer guten Seele – ehrlich, sanft und stärkend. Man braucht nichts weiter zu tun, als kurz innezuhalten, auf „Karte ziehen“ zu klicken – und schon fühlt man sich nicht mehr ganz so allein. Ein kleiner Impuls, der überraschend viel bewirken kann.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
01.04.2013  |  Kommentare: 0

Prostitution = freiwillige Selbstzerstörung

Prostitution = freiwillige Selbstzerstörung
Lisa Müller beschreibt in ihrem Buch „Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich“, wie eine Frau durch ein falsches Frauenbild sich selbst in einer Beziehung und weiter hinaus zerstören kann.

„Ich kann hier Café trinken oder Sex haben“

Sexualität ist Leben. Und nur befriedigende Sexualität ist lebenswert. Die gilt sowohl für Frauen, als auch für Männer. Bewusst wird hier die Frau als erstes erwähnt, denn noch immer wird Sexualität als etwas ausschließlich für einen Mann Bestimmtes gesehen. Auch Lisa Müller, Autorin des Buches „Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich“ (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Deutschland) bestärkt diese Annahme. Auf die Frage „Wie sie Sexualität beschreiben würde“ gab sie folgende Antwort: „Überhaupt nichts Besonderes. Also, ich kann hier Café trinken oder Sex haben.“…  

Wie kommt eine 14-jährige dazu, sich freiwillig zu prostituieren? Bevor man das Buch „Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich“ von Lisa Müller gelesen hat, sind einem deren Beweggründe unklar. Denn eine Frau sollte einen Mann einmal darauf aufmerksam machen, dass er es nicht bringt. Oder ihn gleich verlassen. Das ist wohl eine Traumvorstellung, an die man glauben will. Denn Frauen lassen einen Mann gar nicht Mann sein, weil sie von ihm Zuwendung, seelische Unterstützung und Geborgenheit erwarten. Einem Mann sagen, dass er es nicht bringt? „Ich dachte, dass es niemanden freuen würde.“, so wird unsere Redakteurin durch diese Antwort von Lisa Müller beim Interview mit die-frau.at am 25. März 2013 im Café Westend sprachlos. Sie sieht in einem Mann ein Kind, das sie nicht verletzen will, bei dem sie sich einfach einkuscheln will und ihm ein Zuckerl (in Form von "blasen") geben will, damit er dann zufrieden und glücklich ist.


Befriedigung von Männern für Bestätigung

In dieser Gedanken- und Gefühlswelt lebt die bereits 13-jährige Schülerin. Ihren ersten Sexualkontakt hatte sie im gleichen Alter. Sie suchte mit Hilfe von Sex nach Anerkennung, Beliebtheit, Bestätigung. Mit 13, als sie noch eine Jungfrau war, fickte sie mit einem jungen Mann, um auf diesem Wege „wie andere zu sein“, sprich eine Möglichkeit zu haben, für Bestätigung herumzuficken. Die Wette unter den Schulfreundinnen bestand daraus, wie viele Männer man befriedigte. Oft hat Lisa drei bis acht Mal pro Tag Schwänze gelutscht und ließ sich ficken, um sich vor ihren Freundinnen den Status einer „geilen Sau“ zu ergattern. Um sich zu vergessen, nahm sie dann in Unmengen Alkohol und Drogen.

Sie verspürte keine Gefühle zu den Männern, mit denen sie fickte. Meist war es Ekel oder Hass, die sie antrieben. Sie erschuf sich eine Welt, in der sie glaubte, Beliebtheit zu erlangen. Aber tatsächlich fühlte sie sich immer alleine und war es auch. Die Schule brach sie ab, da sie keine Zeit fürs Lernen hatte, keinen Ausbildungsplatz bekam und daher keinen Platz für sich im Leben finden konnte.
 
 
                                          2007                                                                    2008                                                    August 2008

„…Ich war süchtig nach diesem innigen Gefühl und nach dem Höhepunkt. Damals wusste ich noch nicht, dass man das Orgasmus nennt…“, so beschreibt Lisa Müller in ihrem Buch „Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich“ ihre Empfindungen bei Selbstbefriedigung. Nach ihrer ersten sexuellen Erfahrung mit einem Mann spielt ihre Befriedigung auf einmal keine Rolle mehr. Sie hat nichts vom Sex mit Männern, sie spürt nicht. Dennoch sucht sie ständig nach deren Ersatz.

So ist ihr gesamtes Leben von solchen Widersprüchen geprägt. Sie glaubt, zu wissen, dass ihre Mutter sich für sie interessierte und im nächsten Moment deutet sie im Interview mit die-frau.at daraufhin, dass ihre Mutter sich viel zu viel mit sich selbst beschäftigte. Lisa Müller lernte es, Gefühle, die ihr weh taten und sie unglücklich machten, zu verdrängen.

Da ihr Bestätigung durch "Freundinnen" zu wenig war, fing sie mit 14 an, Geld für Sex zu verlangen. Was hatte sich in ihrem Leben verändert? Eigentlich nichts. Denn nach wie vor befriedigte sie Männer, indem sie ihnen einen blies oder sich ficken ließ, ohne irgendetwas dabei zu empfinden. Einzig und alleine steigerte sich die Gegenleistung dieses unbefriedigenden Zustandes: Statt Bestätigung kam Geld ins Spiel.


Mutter als Vorbild ihrer Sexualität

Ihre Mutter, die sie in ihrem Buch als im Prinzip als ignorantes Arschloch beschreibt, hatte einen wesentlichen Anteil an Lisas sexueller Entwicklung. Die Eltern der Buchautorin ließen sich scheiden, als sie erst vier, ihre Schwester zwei Jahre alt war. Bei Lisas Geburt war ihre Mutter gerade 18 Jahre alt. Nach der Scheidung hatte Lisas Mutter abwechselnd mehrere Partner parallel. In einem Interview mit die-frau.at schildert Lisa ihre  Meinung zu diesem Verhalten ihrer Mutter: „Ich weiß nicht, warum meine Mutter es machte. Ob sie es wollte, oder ob sie irgendwelche Vorteile davon hatte.“ Lisa Müller verbindet also Sex mit Vorteilen. Das hat sie durchs Beobachten des Verhaltens mit ihrer Mutter so verstanden. Sei es finanzielle Unterstützung, materielle oder seelische Stütze. Ein Mann erwartet sich vom Sex Orgasmus, eine Frau gewisse andere Vorteile. Je besser eine Frau in Befriedigung eines Mannes ist und einem Mann alle seine Wünsche erfüllt, desto bessere Vorteile kann sie erlangen?!
 
  
                                 September 2008                                                Anfang 2009                                                   Oktober 2009

Beginnt ein Umdenken! Sexualität soll in erster Linie für die Frau stattfinden

Das Buch „Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich“ von Lisa Müller (Schwarzkopf & Schwarzkopf) liest sich schwer. Vor allem wird einem ungeheuer von der Selbstverletzung, die sich Lisa Müller zufügt, indem sie sich mit 13 freiwillig dafür entscheidet, sich sexuell ausnutzen zu lassen. Mit 18 entscheidet sie schließlich, dass sie einen falschen Weg eingeschlagen hat und steigt aus diesem Geschäft aus.

Heute ist Lisa Müller 20 Jahre alt, mit einem 47-jährigen, den sie während ihrer Tätigkeit in einer Bäckerei getroffen hat, liiert und will ihre Zukunft durch ein Studium in Psychologie absichern. Als Einstieg in ihre neue Berufung hat sie das Buch „Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich“ (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Deutschland) geschrieben, das vor allem für sie therapeutischen Zwecken dienen sollte.

Laut Lisas Aussage, bekam ihr Leben eine neue Wende. Sie sieht nicht ein, dass das Einzige, das sich an ihrem Lebensstil geändert hat, ist, dass sie für Sex kein Geld mehr verlangt. Statt TG (Taschengeld für Blowjob oder weiteres Service) -Prostitution gibt es nun Beziehungsprostitution, denn ihre Einstellung zur Sexualität ist gleich geblieben.

Ein Mann würde nie im Leben nachdenken, ob er jedes Mal einen Orgasmus hat oder nicht. Eine Frau akzeptiert es, wenn sie keinen Orgasmus hat. "Hauptsache er ist bei mir". Dadurch entsteht eine falsche Einstellung zur Sexualität und zur Mann-Frau-Beziehung, die zu Prostitution führt, sei es fürs Geld, für Beziehung, Sicherheit, Status. Mütter geben diese „Weisheiten“ an die Töchter weiter und so dreht man  sich seit Jahrhunderten im Kreise. Die einzige Lösung ist das Umdenken von uns Frauen.

(vs)

Fotos: privat

Buchcover: "Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich" von Lisa Müller, Schwarzkopf & Schwarzkopf, € 9,95

Titelbild: Stefanie Heider


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Fernsehen macht keinen Spaß mehr
Anzahl Postings: 11
Welche TV Serien schaut ihr?
Anzahl Postings: 9
Filmbewertungen
Anzahl Postings: 6
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 6
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 4
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 2

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...