Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

nina
07.01.2025 13:08:54 nina hat ein Thema kommentiert Struggle im Studium :(:  Ich möchte ja auch etwas im Bereich digitale Medien studieren, und etwa Bauunternehmen helfen mehr Kunden zu gewinnen. Das hier ist da auch sehr interessant www.linkedin.com/pulse/bauauftr%C3%A4ge-gewinnen-der-krise-wie-digital-marketing-krisen-disson-dcrpe
lavendel
30.11.2024 11:45:44 lavendel hat ein Thema kommentiert Das bisschen Haushalt....:   Hallo zusammen, wenn man eine neue Wohnung einrichten möchte, sollte man auch auf eine stilvolle Wanddeko setzen. Aus meiner Erfahrung kann ich euch exklusive Weltkarten aus Kork empfehlen, die als Pinnwand dienen können. Mein Karte als Pinnwand aus Kork habe ich im Online-Shop https://canvascale.de gekauft. Den Online-Shop kann ich euch mit reinem Gewissen empfehlen, da es gibt dort die Möglichkeit, eine Pinnwand in verschiedenen Größen und Farbvarianten auszuwählen. Überzeugt euch selbst, dass ihr eurem Wohnzimmer mit einer dekorativen Weltkarte an der Wand das gewisse Etwas verleihen können!
lavendel
30.11.2024 11:31:24 lavendel hat ein Thema kommentiert Garten?:   Nicht nur den Garten, sondern auch seine Terrasse kann man so gestalten, dass sie eine tolle Wohlfühloase wird. Vor kurzem habe ich mir einen Epoxidharz Tisch bei der Firma Malita gekauft. Der Tisch sieht ausgezeichnet aus – er ist ein echter Hingucker auf meiner Terrasse. Ich glaube, kann man sich für Tische dieser Art in zahlreichen Farben und verschiedenen Formen entscheiden. Daher ist es möglich, das richtige Möbelstück für jede Terrasse zu finden. Im späten Herbst, wenn es kalt ist und man nicht mehr seine Freizeit auf der Terrasse verbringt, kann man mit einem dekorativen Epoxidharz Tisch sein Wohnzimmer verschönern :)
jeanette
29.10.2024 11:09:12 jeanette hat ein Thema kommentiert Wie kann ich mein Kleinunternehmen verkaufen?:  Bevor ich verkaufen würde, würde ich alles versuchen, um das Unternehmen zu retten. Dazu gehört auch ein Leadership Coaching. Sicherlich nicht billig, aber ich würde mir nicht vorwerfen lassen, nicht alles verzucht zu haben
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
18.09.2011  |  Kommentare: 0

Der Griff zur Flasche

Der Griff zur Flasche
Alkohol – die Lösung oder der Beginn aller Probleme?

Alles beginnt mit Spaß…das lustige rauschige Wochenende mit Freunden, gefolgt vom wohlverdienten täglichen Feierabendbier zur Entspannung, aus dem dann auch hie und da ein paar mehr werden können bis hin zum Ertränken eines miesen Tages in Alkohol. „Alkohol ist böse, deshalb vernichten wir ihn!“ Klingt doch lustig und ist doch alles ganz normal und harmlos! Denn ab und zu ein Stamperl kann ja nicht schaden! Und die so oft gehörte Floskel „mit Maß und Ziel“ hat eine weniger fundierte Basis und liegt eher im Auge des Betrachters. Oder? Nein, leider nicht.
Wie die Einleitung vermitteln mag, basiert dieser Artikel aber auch nicht auf „Alkohol ist böse – Hände weg!“, sondern auf Tatsachen, die so gerne unter den Tisch gekehrt und als Blödsinn abgetan werden. Er räumt auch mit dem Klischee auf, alkoholabhängige Personen müssen von außen erkennbar sein, laufen betrunken in der Gegend herum, sind ungepflegt und arbeitslos.
Tatsächlich bedarf es keiner großen Menge von Alkohol um abhängig zu werden und es gibt auch Alkoholabhängige, die weiterhin leistungsfähig sind und ihrer Arbeit nachgehen können, sie werden funktionierende Alkoholiker genannt.

Man unterscheidet nach E. M. Jellinek fünf verschiedene Ausprägungen des Alkoholismus:

  1. Alpha-Typ (Erleichterungstrinker): Er trinkt um innere Spannungen abzubauen. Er ist nicht körperlich, aber psychisch abhängig und die konsumierte Menge hängt von der Stresssituation ab. (nicht alkoholkrank, aber gefährdet)
  2. Beta-Typ (Gelegenheitstrinker): Er trinkt große Mengen bei gesellschaftlichen Anlässen und hat einen alkoholnahen Lebensstil. (gesundheitliche Folgen, nicht abhängig, aber gefährdet)
  3. Gamma-Typ (Rauschtrinker): Er fühlt sich durch die längeren Abstinenzphasen sicher, die zwischen Phasen starker Berauschtheit vorhanden sind. Ein Merkmal ist der Kontrollverlust über die aufgenommene Alkoholmenge: obwohl er das Gefühl hat genug zu haben, kann er nicht aufhören. (alkoholkrank)
  4. Delta-Typ (Spiegeltrinker): Er muss ständig Alkohol trinken, um Entzugssymptome zu vermeiden, aber er ist selten erkennbar betrunken. Abstinenzphasen sind unmöglich. (alkoholkrank)
  5. Epsilon-Typ (Quartalsäufer): Zwischen Tage oder Wochen dauernden Phasen exzessiven Trinkens mit Kontrollverlust über die aufgenommene Menge, folgen abstinente Phasen, die Monate dauern können. (alkoholkrank)


Auch wenn beim Alpha- und Beta-Typ noch keine Alkoholkrankheit besteht, gibt es doch eine nicht zu vernachlässigende Schädigung der Gesundheit.
In einem weiteren Artikel erfahren Sie mehr über den Beginn bzw. die Äußerungen der Alkoholkrankheit.

mg



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.ch

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...