Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

blehhan
17.10.2025 13:45:22 blehhan hat ein Thema kommentiert Schöne Damenuhr und Perlenohrringe jetzt zu gewinnen!: Zwilling und Krebs – eine Kombination, die bei uns nie einfach war. Ich habe auf astrologen24.at eine Kartenlegung gemacht und war überrascht, wie genau die Beraterin unsere Situation erkannt hat. Sie zeigte mir, wie sensibel mein Partner ist und wie wichtig es ist, auf seine Emotionen einzugehen. Nach dem Gespräch habe ich vieles anders gesehen und gemerkt, dass Verständnis und Geduld Wunder bewirken können.
blehhan
16.10.2025 08:31:10 blehhan hat ein Thema kommentiert Das gute alte Klavier: Ich habe über astrologen24.at eine Beratung zu Zwilling und Waage gebucht, weil ich verstehen wollte, ob unsere Beziehung Zukunft hat. Die Astrologin erklärte mir so treffend, warum wir uns geistig perfekt ergänzen, aber manchmal emotional aneinander vorbeireden. Ihre Tipps, wie man das Gleichgewicht hält, waren unglaublich praktisch. Es war kein esoterisches Gerede, sondern wirklich nützliche Lebensberatung.
blehhan
15.10.2025 09:37:15 blehhan hat ein Thema kommentiert Geocaching- Moderne Schatzsuche: Die Dynamik zwischen Stier und Wassermann war für mich immer schwer zu begreifen – wir ticken einfach unterschiedlich. Über astrologen24.at habe ich eine Beratung bekommen, die mir zeigte, wie genau diese Unterschiede unsere Verbindung spannend machen können. Die Kartenlegerin war empathisch, hat die Energien gut beschrieben und mir Wege gezeigt, wie man mehr Verständnis füreinander entwickelt. Eine echte Hilfe in einer komplizierten Phase.
blehhan
14.10.2025 19:23:25 blehhan hat ein Thema kommentiert Reisen wie früher: Ich war schon lange neugierig, wie gut Widder und Stier wirklich zusammenpassen, und habe mich deshalb an astrologen24.at gewandt. Dort bekam ich eine erstaunlich präzise Analyse meiner Beziehung. Die Beraterin hat mir erklärt, wo die Unterschiede liegen und wie man sie harmonisch ausgleichen kann. Es war ehrlich, klar und unglaublich hilfreich – seitdem verstehe ich meinen Partner viel besser. Kann ich wirklich jedem empfehlen, der seine Beziehung astrologisch beleuchten möchte.
 
12.08.2014 12:48:08 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
19.01.2010  |  Kommentare: 0

Kinderfotos

Kinderfotos
Kinder zu fotografieren ist eines der schwersten Dinge, die man im Bereich Fotografie machen kann. Umso mehr lohnt es sich, ein paar simple Regeln zu beachten, um später schöne Erinnerungen zu haben.

Um wirklich schöne Bilder von Kindern zu machen, braucht man nicht unbedingt einen Fotokurs, denn vor allem kommt es darauf an, den richtigen Moment abzuwarten. Viele Kindern wollen auch gar nicht fotografiert werden, sie weinen oder schreien. Dann zwingen Sie Ihre Kinder nicht, beruhigen Sie sie, lenken Sie sie mit einem Spielzeug ab. Oder warten Sie, bis Ihre Kinder dazu bereit sind. Gerade Kinder unter 5 Jahre sind sich der Kamera gar nicht bewusst. Nutzen Sie dies und versuchen Sie, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, indem Sie sich mit ihnen ganz normal beschäftigen, mit ihnen spielen, sie mit einem Gegenstand ins richtige Licht locken.

Hier nun ein paar Strategien, die Ihnen das Fotografieren von Kindern erleichtern können:
Strategie 1: Seien Sie auf alles gefasst
Wenn Sie Kinder, die Sie fotografieren wollen, nicht kennen, sollten Sie mit den Eltern der Kinder reden, um eine Vorstellung davon zu haben, was für Kinder Sie vor sich haben werden. Sie sollten das Kind kennen lernen und sich dem Kind vorstellen, ein wenig Zeit mit ihm verbringen. Und bevor Sie sich ans Fotografieren machen, bereiten Sie die benötigte Ausrüstung vor.

Strategie 2: Bringen Sie Kindern das Lächeln bei
Wenn Sie sympathisch sind und eine positive Ausstrahlung haben, werden Sie viel leichter mit den Kindern kommunizieren können. Das Lächeln wird den Kindern helfen, sich wohler zu fühlen.
Strategie 3: Beeindrucken Sie die Kinder mit Ihrer Ausstattung
Beeindrucken Sie die Kinder mit den Sachen, die sie noch nie gesehen haben. Fast alle Kinder sind neugierig und haben Fragen. Sie können die Kinder begeistern, indem Sie ihnen Teile Ihrer Ausstattung zum Spielen geben, natürlich nur Dinge, die unempfindlich sind oder die Sie nicht mehr brauchen und schon mal kaputt gehen können. Verbünden Sie sich mit dem Kind, machen Sie es selber zum Fotografen.
Strategie 4: Bereiten Sie den Hintergrund vor
Selbst wenn Sie ein Fotostudio mit allen nötigen Bedingungen haben, wird Ihnen all das keinerlei Garantie für ein schönes Bild geben. Wählen Sie einen Hintergrund, indem sich die Kinder wohl fühlen. Fotografieren Sie die Kinder in einer gewohnten Umgebung oder bei einer Tätigkeit, die den Kindern Spaß macht, zum Beispiel wenn sie Rad fahren oder zeichnen. Das Foto wird so auch natürlicher und damit spannender.

Strategie 6: Kleidung
Ein paar Tage, bevor Sie die Kinder fotografieren wollen, sollten Sie den Eltern Bescheid geben, dass diese für die Kinder die richtige Kleidung vorbereiten. Und auch die Kinder sollten sich in diesen Klamotten wohl fühlen, denn wenn man sie in irgendein schickes Teil zwängt, das sie nicht mögen, weil es eng ist oder kratzt, wird genau diese Sztimmung später auf den Bildern zu sehen sein.

Strategie 7: Eine gute Ausstattung ist sehr wichtig
Kümmern Sie sich darum, eine gute Ausstattung zu haben, Nicht nur die Kamera sollte von guter Qualität sein, kümmern Sie sich auch um gute Lichtverhältnisse. Und denken Sie an Ersatzbatterien und eine zusätzliche Memoriekarte.

Strategie 8: Der richtige Moment ist sehr wichtig
Seien Sie immer bereit. Der richtige Moment ist sehr wichtig, man sollte immer den Finger auf dem Auslöser des Fotoapparats haben, denn oftmals sind die Schnappschüsse, die man nunmal nicht vorbereiten kann, die schönsten Bilder.

Vor allem aber: Haben Sie Spaß mit den Kindern.

(mk)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen